1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. copi2k

Beiträge von copi2k

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • February 18, 2014 at 19:56

    warte leider noch immer auf meine EL-Folie X( ..wurst..

    habe mich derweil schonmal an den Vergaser gemacht.. der war so vergammelt, dass ich den Choke mit einem Splinttreiber rauskloppen musste von unten.. da ging garnichts mehr.. alle Düsen natürlich zu.. also:

    --> Vergaser auseinander, Ultraschallbad mit Reinigungszeug auf 40°C.. schade dass ich kein Bild von vorher hab, aber das Ding sieht nun echt 1000 mal besser aus :thumbup:

    Bilder

    • IMAG0422.jpg
      • 112.04 kB
      • 679 × 1,200
      • 307
    • IMAG0424.jpg
      • 77.42 kB
      • 679 × 1,200
      • 335
    • IMAG0425.jpg
      • 75.01 kB
      • 679 × 1,200
      • 324
  • Suche Hilfe für Motorrevision

    • copi2k
    • February 18, 2014 at 19:51
    Zitat von Franzl

    Servus aus München,
    mach ich dir wen du magst, rest über PN

    Grüße Franz

    Zitat von Franzl

    Servus aus München,
    mach ich dir wen du magst, rest über PN

    Grüße Franz

    2-) :thumbup:

  • Diverse Vespa Teile

    • copi2k
    • February 16, 2014 at 18:50

    Bild Rücklichtglas geht leider nicht

  • Restauration: Was ist eigendlich angesagt?

    • copi2k
    • February 16, 2014 at 12:35

    Kannst deine special ja auch mit blechkaskade schmücken, mache ich auch so :D

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • copi2k
    • February 15, 2014 at 20:42

    Oh man.. naja.. dann hat der gute Herr wohl aus seinen Anfragen geschlossen, dass seine kleine Karre wohl etwas mehr Wert ist für einige.. schade.. Gibt es leider immerwieder.. bei mir standen da noch 20 Minuten nachdem er es online gesetzt hat die 495VB

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • copi2k
    • February 15, 2014 at 19:27

    V50 Special von 73, sieht noch recht gut aus muss ich sagen, für schlappe 495€ VB... wäre es nicht so weit weg, hätte ich se mir schon geschnappt

  • HP 4 Lüfterrad / Zündung

    • copi2k
    • February 15, 2014 at 09:48

    Bzw v50? Habe aber die pk kurbelwelle drin mit 20er konus

  • HP 4 Lüfterrad / Zündung

    • copi2k
    • February 15, 2014 at 09:23

    Ho4 polrad mit zündung ist noch zu haben ? Cdi dabei? Passend auf pk50?

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • February 13, 2014 at 17:56

    So.. so langsam habe ich mir Werkzeug eingekauft (wurde sowieso mal Zeit).. für ~100€... Heißluftfön.. Segeringzangen... Blindnietzange usw usw.. Motorlager sind gestern gekommen, Öl.. Pk50 Polrad ist auch schon da... ich warte aktuell noch auf den Rest meiner Zündanlage dann fange ich erstmal an den Motor zu revidieren und direkt auf 12V kontaktlos umzubauen...
    Da ich aktuell in der Prüfungsphase bin kann ich leider wenig schrauben (im März dafür umso mehr)... und da mir die Finger bereits jucken habe ich mich schonmal an den Tacho gemacht.. das Resultat könnt ihr im Anhang sehen. Der Tacho bekommt eine weiße Hintergrundbeleuchtung mittels EL-Folie, die angeht wenn der Motor läuft oder wenn das Licht angeschaltet wird (mal schauen)..hier warte ich gerade noch auf die Transferfolie sowie auf die EL-Folie.. wie man sieht baue ich mir auch Warn bzw Signalleuchten in den Tacho ein für das Licht sowie den Blinker.. würde gerne noch ne Reservetankfunzel haben.. habe aber kein Signalgeber.. von daher..
    Wenn die Vorlage jemand haben will kann er mir ruhig schreiben, bekommt er zugeschickt, von mir aus auch als Vektordatei (Illustrator oder Photoshop)

    Gruß

    Bilder

    • Tacho V50 Special.jpg
      • 9.41 kB
      • 269 × 224
      • 713
  • Restauration: Was ist eigendlich angesagt?

    • copi2k
    • February 13, 2014 at 17:51

    Gegenfrage: Was gefällt dir? Willst du sie behalten?

    Wenn du sie verkaufen willst würde ich eher original restaurieren.. da man für "Bastelei" i.d.R. weniger bekommt... wenn du sie selber fahren willst würde ich sie so gestalten wie sie dir gefällt und nicht, wie sie anderen gefallen könnte ;)

    Cremeweiß mit braunem Sitz.. oder sowas gibt es zu Hauf.. lass dir selbst was einfallen ;)

  • V50 Special: Was für ein Grün ist das?

    • copi2k
    • February 12, 2014 at 00:19

    Ok.. Merci!

  • V50 Special: Was für ein Grün ist das?

    • copi2k
    • February 11, 2014 at 21:58

    Hallo Leute,

    ich habe mich so langsam entschieden was den Lack angeht, es wird wahrscheinlich ein schönes APFELGRÜN... nun habe ich in den RAL-Farben geschaut.. dort gibt es nur so ein "gelbgrün".. was wahrscheinlich nicht so doll aussieht.. habe das hier gefunden:

    Smallframe: meine restaurationsbaustelle vespa v50n special italienische version baujahr '73

    (sry für den threadmissbrauch).. das ist genau das grün was ich suche.. so ein schönes kawasakigrün.. nur etwas heller/gelber.. so wie im thread eben. habe schon gelesen, dass es die farbe "verde mela 302" gibt.. was wohl auch so ein grünton sein soll... aber unter verde mela 302 habe ich bislang nur dunklere roller gesehen mit einem doch anderem grünton...

    .. das hier, soll auch die farbe "verde mela 302" sein, sieht aber total anders aus als in dem thread zuvor:

    [Blockierte Grafik: http://clem.users.micso.net/vespa/verde_mela.jpg]


    bin etwas verwirrt :o ... hilfeee :d

  • Polrad als Kompressor? Eure Meinung!

    • copi2k
    • February 11, 2014 at 21:39
    Zitat von chup4

    die skidoos sind NICHT aufgeladen. die funktionieren mit ganz klassischen zweitaktmotoren mit unterdruckresonanzaufpuff und auslasssteuerung.

    große schiffsdiesel haben KEINEN auslass. die haben zur "luftbereitstellung" durch die "überströmkanäle" (eigentlich nur "einblaskanäle") ein rootsgebläse. der auslass ist ein steuerbares ventil. die drehzahl dieser motoren ist sehr gering. und es sind direkteinspritzer. hinzu kommt, dass diesmotoren qualitativ gesteuert werden, nicht wie ein benziner quantitativ.

    so und jetzt googelt mal alles fleißig was ich geschrieben habe.

    ist mir schon klar ;) war eher eine Omage an das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Endeffekt geht es dadrum einen höheren Mitteldruck zu erreichen.. und das kann man nunmal machen indem der Spitzendruck steigt.. was auch nur dadurch geschieht wenn man den Motor aufläd.. um Druck aufzubauen brauchts aber Energie... und die kommt nunmal durch das Abgas... wenn man nun wenig Abgas zur Verfügung hat, kann auch nicht sonderlich Druck aufgebaut werden durch eine Turbine.

  • Gehäuse bearbeiten, habe ich den Überströmer durchgefräst?

    • copi2k
    • February 11, 2014 at 20:49

    Material kann immer verschiedene Einschlüsse haben, ich glaube eher nicht dass du durch bist.. aber wenn der Materialdefekt sich bis zum Gewinde hinzieht.. dann bläst er durch.

    Vorschlag: Seifenwasser auf die Einschlüsse am Überströmer.. also auf die defekte Stelle... dann mit einer Luftpistole ins Gewinde reinpusten.. ob die Stelle blasen wirft wirst du dann sehen

  • Fragen zum Sandstrahlen, Lackieren sowie Hohlraumversiegeln (Tunnel)

    • copi2k
    • February 10, 2014 at 17:04
    Zitat von 137


    Falls noch aktuell,hänge ich mich mal drann.
    -Zum Sandstrahlen sei gesagt,wenn von der Substanz noch was übrig ist,kann man überlegen ob es Wert ist zu Restaurieren.
    -Rostschutz nach dem Sandstrahlen: Epoxidgrundierung ist optimal.
    Muss aber nicht sein-eine geölte Rohkarosse hält auch einige Zeit dem Flugrost stand.
    Zum Thema Zinn sei gesagt,wenn mann das Flussmittel nicht komplett neutralisiert,ist das Rosten schneller als die Vespa läuft.--NOGO!-
    Tipp,-alles mit Korrosionsschutzfarbe grundieren,Schweissfalze mit Schweissprimer behandeln,Hohlraum mit Wachs versiegeln.

    mit Gruß vom Chiemsee / Rosenheim
    Lothar :thumbup:

    Alles anzeigen

    so werd ich's machen! danke 2-)

  • Abblitzer / Blitzpistole selber bauen

    • copi2k
    • February 10, 2014 at 16:03

    in der bucht gibt es auch blitzpistolen für 16€ inkl versand (für die die sich die arbeit nicht machen wollen mit dem selbstgebauten blitzer)

  • Schaltplan für Umbau V50 6V auf 12V inkl. "Zündschloss" und 12V Gleichstromnetz (also Akku) mit Akkuladefunktion mit Lenkerendblinker

    • copi2k
    • February 10, 2014 at 15:55
    Zitat von chup4

    gut. eher bgm regler. der ist kompakt, potent und unglaublich preiswert.

    kannst ja über deinen schlosschalter ein relais schalten, welches dir 12 volt "einschaltet"...
    alternativ gehen kleine verbraucher auch über nen hupengleichrichter. die hupe hat ja doch ordentlich power.

    hi chup,

    jap das werde ich auch so machen! brauche dann den Quatsch mit der Steuerleitung für's Batterieladen ja nicht. Werde meinen V50 Tacho auch "etwas modifizieren".. brauche dazu auch 12V.. also schon ok so ein 12V DC-Kreis. Werde den Schaltplan die Tage mal abändern zur "final-version" mit BGM , Schaltrelais usw..
    :)

    Gruß

  • Wo gehören diese Teile hin V50 Special Bj 1977? Hat jemand Bilder von der Stoßdämpferaufnahme hinten?

    • copi2k
    • February 9, 2014 at 14:59

    Tatsache, hatte ich garnicht drauf geachtet, perfekt :)

  • Wo gehören diese Teile hin V50 Special Bj 1977? Hat jemand Bilder von der Stoßdämpferaufnahme hinten?

    • copi2k
    • February 9, 2014 at 13:00

    Super ihr seid klasse. Also der Verkäufer meinte schon, dass sich da auch Teile drin befinden könnten die nicht zur Vespa gehören, er hat alles mal reingepackt was irgendwie nach Roller aussieht :D Dann kanns nun ja losgehen 2-)

  • Wo gehören diese Teile hin V50 Special Bj 1977? Hat jemand Bilder von der Stoßdämpferaufnahme hinten?

    • copi2k
    • February 9, 2014 at 12:31

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern Abend meine Vespa bekommen in 4 Kartons.. nun habe ich heute ein wenig sortiert und konnte nicht herausfinden, wo diese Teile hingehören?! Zudem wäre es nett wenn mir jemand ein Foto von der Stoßdämpferaufnahme hinten von oben und von unten schicken könnte.

    Vielen Dank!

    Bilder

    • IMAG0394.jpg
      • 161.99 kB
      • 679 × 1,200
      • 264
    • IMAG0395.jpg
      • 150.45 kB
      • 679 × 1,200
      • 229
    • IMAG0396.jpg
      • 403.68 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 237
    • IMAG0397.jpg
      • 409.66 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 287
    • IMAG0398.jpg
      • 407.59 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 246
    • IMAG0399.jpg
      • 441.3 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 270
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™