1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. copi2k

Beiträge von copi2k

  • 1
  • 4
  • 5
  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • January 24, 2014 at 12:18

    rassmo

    dass es sich um eine 50N handelt hat mir mein Arbeitskollege mündlich gesagt. Woran erkenne ich, dass es sich definitiv um eine 50N (Special) handelt? Sie hat wohl die eckige Scheinwerferausführung vorne :)

    Also wenn der Rahmen einigermaßen brauchbar ist werde ich se nehmen, das wird n schönes Projekt (bis hoffentlich Mai/Juni)


    Gruß

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • January 24, 2014 at 10:55

    Ok.. ich habe ihn noch nicht gesehen, mein Arbeitskollege schickt mir noch Bilder :)

    Noch ne Frage.. ich kenne mich bei den Modellen nicht nicht so gut aus:

    Es ist ne V50N.. BJ weiß ich noch nicht.. aber haben die V50N nicht 3 Gänge? Die die mein Arbeitskollege mir anbietet hat 4 Gänge und Wurstblinker (Blinker am Lenker ;) ). Lässt sich darauß schon auf die Version schließen?

    Habe vorhin mit einem Lackfreund gesprochen:

    Lacken 150€ + Farbe wenn das Ding lackierfertig ankommt (also ggf. Spachtel und geschliffen).. ansonsten nochmal 100-150€ drauf.

    Sandstrahlen werde ich das Ding wahrscheinlich auch...

    Das Teil kommt dann am besten nach dem Sandstrahlen direkt zum Lackierer oder? Unterbodenversiegelung wird dann nachträglich aufgetragen??

    Gruß :)

  • Restauration meiner V50N Special Bj. 1977 Beginn Feb. 2014

    • copi2k
    • January 24, 2014 at 09:11

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einer V50N... ein Arbeitskollege von mir hat zufällig eine auseinandergenommen bei sich stehen --> zum restaurieren. Es sind wohl alle Teile vorhanden, er möchte dafür lediglich 50-100€ haben.

    Nun tauchen für mich folgende Fragen auf:

    1. Das Teil hat keine Papiere mehr, ist aber nicht heiß, soweit er weiß hat das Teil kein Schild unten rechts am Tunnel--> ist dann wahrscheinlich privat importiert worden oder? Wie ist dann der Ablauf?--> Unbedenklichkeitserklärung holen und dann zum TÜV? (über Piaggio kann ich ja nichts beantragen weil das Teil wahrscheinlich aus dem Ausland von privat importiert wurde oder?)

    2. Es müssen Karrosseriearbeiten gemacht werden... habe sowas noch nie gemacht, kann aber schweißen etc (bin gelernter Industriemechaniker und studiere Maschinenbau)... wäre es möglich das Teil soweit fertig zu bekommen, dass der lackierer nur noch lacken muss?

    3. Pulverbeschichten fällt weg durch den Spachtel oder??

    Mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein :D

    Gruß Daniel

    EDIT: Ich missbrauche den Thread nun mal und wandle ihn in meinen Restaurationsthread um :)

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • copi2k
    • January 23, 2014 at 10:37

    steht in köln... wollte ich mir eigentlich gönnen... aber bei meinem Kontostand aktuell kommen mir die Tränen.

    Kann man bestimmt auf 500 handeln, stand nur etwas und geht daher nicht an. Substanz sieht super aus!

  • 1
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche