1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Yoho2

Beiträge von Yoho2

  • Überwurfmutter auf der Tachowelle "herunter" gerutscht

    • Yoho2
    • August 13, 2014 at 15:45

    Hey, Rassmo. Die Idee mit dem umdrehen könnte man versuchen, aber auf Grund des Gewichtes habe ich Bedenken, ob nicht das ein oder andere verkratzt wird. Aber die Variante mit dem Draht und Hülle herausziehen hört sich gut an. Dies werde ich in den nächsten Tagen versuchen. Vielen Dank.

  • Überwurfmutter auf der Tachowelle "herunter" gerutscht

    • Yoho2
    • August 12, 2014 at 21:51

    Hallo Zusammen, beim Zusammenbau meiner V50 Special ist mir blöderweise die Überwurfmutter auf der Tachowelle, die zur Befestigung des Tacho´s an die Welle vorgesehen ist, so in das Lenkerrohr gerutscht, ( mittlerweile bis tief in die Krümmung ) das ich da mit einem Draht nicht mehr heran komme. :cursing: Hat jemand von euch eine Idee, wie ich diese Mutter wieder heraus bekomme, ohne das Lenkerrohr zu demontieren? Ich könnte zwar die Tachowelle herausziehen, aber dann stellt sich die Frage, wie ich diese wieder hinein bekomme. ?( . Vorab vielen Dank für eure guten Ratschläge.

  • V 50N Permanentes klackern im Motor

    • Yoho2
    • June 18, 2014 at 23:10

    Hallo :) . Hier die Lösung meines Problemes. Die Kickstarterwelle hatte wohl etwas Spiel, so das sie nicht richtig das Kickstarterzahnrad in der Ruheposition zurück gedrückt hat. Ich habe 2 Distanzscheiben auf die Kickstarterwelle gelegt ( zum Motorgehäuse hin ), mit einer Dicke von zusammen 0,55mm. Jetzt habe ich den Motor wieder zusammen gebaut und nichts klackert mehr. :P

  • V 50N Permanentes klackern im Motor

    • Yoho2
    • June 6, 2014 at 11:05

    Hey, meine Kickstarterwelle sieht ähnlich aus
    Das Prinzip ist aber gleich. Nur leider wird das Kickstarterzahnrad nicht weit genug nach hinten gedrückt und da weiß ich keinen Rat. :wacko:

  • V 50N Permanentes klackern im Motor

    • Yoho2
    • June 3, 2014 at 22:06

    Hallo fgib 98,
    leider weiß ich nicht genau was du meinst, aber in der Ruheposition sollte das auch so sein, das die "Mitnahmezähne" des Kickstarterzahnrades nicht an das Ritzel der Nebenwelle kommt.

  • V 50N Permanentes klackern im Motor

    • Yoho2
    • June 3, 2014 at 22:00

    Hallo Michi 160 GS,
    nein die Anschlaggummis habe ich nicht ausgetauscht, sondern nach der Reinigung wieder montiert. Daran hatte ich auch schon gedacht, das diese vielleicht unterschiedlich dick sind.

  • V 50N Permanentes klackern im Motor

    • Yoho2
    • June 3, 2014 at 16:19

    Hallo Zusammen,

    ich habe da ein Problem mit meinem Motor und ich weiß nicht, was ich beim Zusammenbau falsch gemacht habe ?( , weiß aber wo das Problem liegt.
    Ich hatte den Motor meiner V 50N nach einem langen Winterschlaf komplett auseinander genommen, gesäubert und das ein oder andere Kugellager / Dichtung erneurt. Nachdem alles wieder zusammen gebaut war, hörte man ein lautes klackern aus dem Motor. Da dieses Klackern wohl nicht normal ist, habe ich den Motor wieder auseinander genommen und stellte dabei fest, dass das Geräusch von dem Kickstarterzahnrad kommt. Dieses Zahnrad soll während des laufenden Motores durch die Kickstarterwelle nach hinten gedrückt werden, so das kein Zahn der Nebenwelle daran anstößt. Doch dies ist bei mir der Fall. Das direkt daneben liegende Ritzel rutscht auch im Betrieb immer über die Mitnahmezähne des Kickstarterzahnrades und dadurch entsteht dieses laute Klackern. Normal kann das ja nicht sein. Aber wo liegt der Fehler? Ich habe mir die Explosionszeichung der Firma "Sip" mehrfach angeschaut und bin mir sicher alle Teile auch so wieder eingebaut zu haben. Weiß jemand von euch Rat? Könnte die Rückholfeder der Kickstarterwelle zu schwach sein oder sollte man eine Distanzscheibe zwischen Nebenwelle und Kickstarterzahnrad legen, obwohl dieses ab Werk nicht vorgesehen ist? Wäre klasse wenn jemand von euch eine Idee hätte.

    Anbei ein Foto zum besseren Verständnis.
    Vorab vielen Dank für eure Antworten. :thumbup:

  • Kantenschutz an einer V50 anbringen

    • Yoho2
    • March 23, 2014 at 19:16

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die Angebote bzw. Hinweise. Ein Schrauber aus der näheren Umgebung hatte mir diesen Heute angebracht. :thumbup:

  • Kantenschutz an einer V50 anbringen

    • Yoho2
    • March 1, 2014 at 18:20

    Hallo Zusammen, ich bin dabei meine V50 wieder flott zu machen. Nachdem diese lackiert ist würde ich gerne wieder den Kantenschutz aus Alu anbringen, aber da ich diese Bördelzange nicht besitze und dieses noch nie gemacht habe, suche ich jemanden aus dem Raum Aachen der so etwas wirklich kann. Selber machen möchte ich das nicht unbedingt, da ich die Befürchtung habe, das der Kantenschutz nachher nicht wirklich toll aussieht. Also wer kann so etwas bzw. weiß eine Werkstatt die so etwas macht? Vorab vielen Dank für den ein oder anderen Tipp.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Yoho2
    • March 1, 2014 at 18:06

    Mein Name ist Jörg, bin 45 und habe vor Jahren eine V50 Special N von meinem Großvater geerbt. Nachdem diese viele,viele Jahre in der Ecke stand habe ich mich vor knapp 2 Jahre dran gemacht sie zu restaurieren. Ahnung von Rollern habe ich nicht wirklich, aber handwerklich auch nicht unbegabt. Momentan bin ich dabei sie wieder zusammen zusetzen. Bin schon auf das Endergebnis gespannt. :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche