1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smalls

Beiträge von smalls

  • kickstarter rutscht

    • smalls
    • February 19, 2007 at 20:41

    hallo maenners.

    gruss aus london.

    die kupplung an meiner v50 n wurde neu gemacht. jetzt habe ich das problem, das der kickstarter staendig durchrutscht, wenn ich die muehle antreten will.

    kann mir jemand sagen, wie ich in der not den roller dennoch anbekomme??
    anrennen geht nicht.... gibt es einen trick beim antreten??


    ich verzweifle noch..

    danke

    smalls

  • Meine 95% fertige PX 200

    • smalls
    • January 11, 2007 at 00:23

    brett.
    gefällt mir sehr gut
    das ganz in eigenarbeit.

    HUT AB!!!

  • Blinker funktionieren nicht (Topic korrigiert)

    • smalls
    • January 10, 2007 at 00:26

    sorry, wenn ich so nervig bin.

    kann mir jemand mit den fragen helfen??

    smals

  • Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

    • smalls
    • January 10, 2007 at 00:25

    danke.


    werde mich wohl aber fuer das loch bohren in der karosserie entscheiden.


    smalls

  • versicherungsschutz im ausland durch das kennzeichen

    • smalls
    • January 9, 2007 at 23:35

    also,

    ich habe eine vespa in frankfurt stehen, bei der ich überlege sie nach london zu verschiffen.

    sie hat eine deutsche zulassung/papiere, keine meilenangabe auf dem tacho.

    nun meine eigentliche frage: kann ich die vespa ohne irgendeine ummeldung in london fahren, und geniesse weiterhin deutschen versicherungsschutz?
    ist das versicherungsschild übehaupt in england, oder im europäischen ausland gültig?

    danke

    smalls

  • Blinker funktionieren nicht (Topic korrigiert)

    • smalls
    • January 7, 2007 at 03:09

    jetzt habe ich ja noch ne frage:

    gibt es zu meinen plate blinkern an der v50 n spezial auch eine huebschere alternative??

    was aus chrom oder so?

    ps.ich weiss es stand irgendwo schonmal im forum, aber ich finde den beitrag nicht mehr.

    danke fuer eure hilfe.

    hier noch ein bild von den plaste blinkern.

    so bevor ich endlich ins bett gehe.
    noch ne frage. welcher rollerladen in ffm ausser das rollernest ist zu empfehlen??

    Bilder

    • meine neue.jpg
      • 30.42 kB
      • 400 × 300
      • 269
  • Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

    • smalls
    • January 5, 2007 at 22:51

    hat sonst keiner was dazu zuschreiben??

    na kommt.. so lange bin ich doch auch nicht dabei.

    ihr wollt mich doch nicht ignorieren.. oder???

    :evil:

  • Blinker funktionieren nicht (Topic korrigiert)

    • smalls
    • January 5, 2007 at 11:15

    na dann hoffe ich technikdepp mal, das es die birnen sind.

    wie gesgat, der roller steht in ffm und ich lebe in london.
    habe mir ihn quasi als fortbewegungsmittel zugelegt, wenn ich in frankfurt bin...

    naechsten freitag geht es nach frankfurt. samstag morgen wird das ding rausgeholt und dann wollen wir mal schauen...

  • Blinker funktionieren nicht (Topic korrigiert)

    • smalls
    • January 4, 2007 at 00:59

    hallo,

    also ich habe folgendes problem:

    meine blinker blinken nicht.. (hoert sich an wie: ein taucher der nicht taucht)

    die vorderen blinker meiner v 50 sind auf dauerlich gestellt und hinten funzt nix.

    woran kann sowas liegen.

    smalls

    ps. habe schon im forum gesucht, aber das problem habe scheinbar nur ich....

  • Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

    • smalls
    • January 4, 2007 at 00:37

    das problem bei meiner v50 ist, das man sie eigentlich mit einem nagel im zuendschloss starten kann. keinerlei verriegelung moeglich.. :(

    das waere die einzige alternative. die felgen sind leider nicht sehr schlossfreundlich.

    ach ja.... ich zeig euch mal meinen renner.

    das einzige was jetzt noch gemacht werden muss, sind die blinker. die sind hinten aus und vorne auf scheinwerfer....

    Bilder

    • Roller 006.jpg
      • 30.42 kB
      • 400 × 300
      • 710
  • Was haltet Ihr von diesem Lenkradschloss?

    • smalls
    • January 4, 2007 at 00:17

    da ich es nich haette besser beschreiben koennen, hier mal ein kopierter text...

    was haltet ihr davon, dieses ding anzubringen??
    oder wuerde hier keiner ein loch in seine vespa bohren um das ding am anderen ende anzubringen?

    2ich habe kürzlich in spanien bemerkt, daß fast alle vespas mit speziellen diebstahlsicherungen ausgerüstet sind.
    dazu befindet sich ein dickes ummanteltes stahlkabel am aussenrahmen links unterhalb der sitzbank. am linken lenkerende kann diese sicherung bei eingeschlagenem lenker eingesteckt werden.
    das ding sitzt bombenfest und ist ohne zweifel wesentlich besser als das herkömmliche lenkschloss..."

    dazu muss man auch noch auf der linken lenkerseite den griff abschneiden.

    was meint ihr dazu??

    smalls

    aus dem verregneten london

    Bilder

    • Roller 006.jpg
      • 135.99 kB
      • 1,024 × 766
      • 1,013
  • Fragen zur 50N Spezial

    • smalls
    • December 27, 2006 at 13:14

    hallo.


    ich bin neu im forum
    habe mir eine vespa v 50 n spezial zugelegt. bj.79. quasi als fahrbarer untersatz, wenn ich in deutschland bin. lebe sonst in london.
    leider mit den "haesslichen" blinkern. aber gut in schuss und geplfegt.
    springt beim ersten ankicken an und laeuft sehr rund.
    original lack ist noch drauf. bis auf 3 ausgebesserte stellen, alles ordentlich.

    so und schon kommen die ersten fragen:

    - die blinker funktionieren nicht wirklich. die blinker "blinken nicht. sondern wenn man den blinkerschalter betaetigt, leuchten die vorderen blinker dauerhaft, aber hinten bleibt dunkel.
    kann das an einem defekten relais liegen??

    kann man die blinker durch huebschere ersetzen??

    gibt es da ein wenig ansprechendere modelle?


    -wie kann ich die vespa abschliessen?
    durch die felgen bedingt, sieht es fuer mich so aus, als koenne man dort kein schloss durchzwaengen...

    -welches verhaeltniss ist das richtige zum tanken?

    1:50?

    wie empfindlich ist die vespa bezueglich der zuege?

    und was sollte ich noch beachten bei so einer vespa?
    gibt es tricks, kniffe etc???

    vielen dank fuer eure hilfe.

    smalls

    ps. ich hatte mal ne pk 50. aber nach einem kolbenstecker hat mich fuer einige zeit die lust auf vespa verlassen.

  • Klebstoffreste entfernen? Klebstoffreiniger?

    • smalls
    • December 26, 2006 at 23:31

    hallo.

    bin neu hier.
    erstes post.

    klebstoff ganz einfach ohne dinge zu beschaedigen: oel.
    ganz ordinaeres pflanzenoel nehmen. muss nicht olivenoel sein.

    damit bekommt man alles weg und beschaedigt nix.
    danach oel entfernen und das ding glaenzt wie neu.

    smalls

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™