1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sparrin

Beiträge von sparrin

  • VBB 150 Neuer Zylinder + Kolben

    • sparrin
    • April 7, 2015 at 19:38

    Hallo Leute,
    bin endlich mal dazu gekommen meine Steuerzeiten zu messen.
    OT 0°
    Auslass 160°
    Überströmer 110°
    Vorauslass 25°
    Die Quetschkante beträgt 2.7 mm.
    Werde den Zylinder oben abdrehen damit ich auf eine QK von 1.5 mm komme.
    Kann man noch etwas optimieren?
    Habe bei der Messung festgestellt dass die Überströmer erst genau auf UT komplett offen sind.
    Ist das so ok?
    Gruß

    Bilder

    • 20150407_174439.jpg
      • 168.74 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 412
  • VBB 150 Neuer Zylinder + Kolben

    • sparrin
    • February 23, 2015 at 13:11

    Im GSF steht über den DR177:
    Steuerzeiten gemessen 155° Auslaß, 115° Überströmer, 20° Vorauslaß --> SEHR kurz. Kolbenrückstand mit 57mm-Kurbelwelle 0,7mm, Quetschspalte im Kopf 2,0mm, insgesamt also 2,7mm --> SEHR niedrige Verdichtung.

    Einfache Tuningmöglichkeiten auf die Schnelle:

    Tausch des D.R.-Zylinderkopfes gegen einen höher verdichtenden Polini-Kopf Hauptauslaßbearbeitung jeweils um 2mm nach rechts und links (Auslaßbreite gemessen 36,70mm,nach Verbreiterung dann ca. 40,70mm Sehnenbreite) Höherlegung des Zylinders um 1,0mm zur Verlängerung der Überströmzeit von 115° auf ca. 120,5° in Verbindung mit höherfräsen des Auslasses um 2,5mm zur Verlängerung der Auslaßzeit von 155° auf 170°, somit erhält man dann folgende Steuerzeiten unterm Strich: 170° Auslaß, 120,5° Überströmer, 24,75° Vorauslaß - kommt damit (und der höheren Verdichtung) immer noch gut aus dem Keller.

    Was sagt ihr zu den einfachen Tuningmöglichkeiten?

    Sobald ich heute Nachmittag die Steuerzeiten gemessen habe hört ihr wieder von mir ☺
    Danke euch schonmal

  • VBB 150 Neuer Zylinder + Kolben

    • sparrin
    • February 23, 2015 at 10:33

    Ich messe mal die Steuerzeiten.
    Kann ich als Vergleichswerte die Steuerzeiten aus dem gsf nehmen?

    Wo am Zylinder soll ich die Millimeter wegmachen lassen. Kopfseitig oder am Zylinderfuß? Eher am Fuß, oder? Dann kommt er ja wieder runter Richtung Motorblock.

  • VBB 150 Neuer Zylinder + Kolben

    • sparrin
    • February 22, 2015 at 09:29

    Hi Leute,
    danke für die ganzen Infos.
    Habe mich für den DR177 entschieden mit SÌ24/24, Sip Road und KuluZR 22.
    Motor ist original. Überströmer von Zylinder zum Motor passt überein.

    Nur muss ich die dicke Aludichtung benutzen weil ich den 3. Überströmer schließen muss.
    Jetzt kommt mein Zylinder um ca 1.5 mm höher.
    Langt es nur am Kopf das nötige Maß abzunehmen damit ich auf eine Quetschspalte von 1.5 mm komme?
    Wie verhält sich das leistungstechnisch mit den Kanälen im Zylinder wenn der 1.5mm höher ist?
    Zylinder und Kolben sind ja aufeinander abgestimmt. ...aber mit der dünnen Blechdichtung.
    DANKE im voraus für eure fachmännischen Antworten.

  • VBB 150 Neuer Zylinder + Kolben

    • sparrin
    • March 19, 2014 at 07:02

    Der hat aber leider keine Straßenzulassung.

  • VBB 150 Neuer Zylinder + Kolben

    • sparrin
    • March 18, 2014 at 15:50

    Hallo Vespafreunde,

    Habe an meiner 150 VBB eine komplette Motorrevision durchgeführt.

    Der Zylinder und der Kolben weisen Kratzer auf. Zuerst wollte ich nur einen neuen Kolben einbauen.

    Jetzt habe ich meinen Zylinder mit dem Messschieber gemessen. Orig waren es mal 57 mm. Mittlerweile sind es 58 mm. Jetzt überlege ich mir einen neuen Zylinder + Kolben zu holen.
    Preis / Leistung (PS) sollten stimmen  :D
    Ich möchte aber nur einen neuen Zylinder + Kolben. Das Budget langt leider nicht für ein Mega Tuning Set.
    Was könnt ihr mir empfehlen?

    1. Bei SIP gibt es 2 verschiedene Kits.
    2. Was macht den enormen Preisunterschied aus?
    3. Hat das teurere Set auch mehr Leistung?
    4. Muss am orig. Vergaser etwas verändert werden?

    Habe auch etwas über LML Kolben gehört... Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

    Anbei 2 Fotos von den SIP Angeboten.

    Bilder

    • Screenshot_2014-03-18-15-25-35.png
      • 756.81 kB
      • 1,920 × 1,200
      • 962
    • Screenshot_2014-03-18-15-24-17.png
      • 604.72 kB
      • 1,920 × 1,200
      • 874
  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • sparrin
    • March 16, 2014 at 12:16

    Jungs ihr seid der Hammer!! :)

    Hat geklappt... ein paar leichte Schläge mit dem Hammer und Körner... schon läufts wieder..

    thx an alle

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • sparrin
    • March 16, 2014 at 10:19

    bei dem Schlag könnte doch das Lager Schaden nehmen... oder?

    Was sagt ihr wenn ich den kompletten Motor vorher im Ofen erwärme?

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • sparrin
    • March 16, 2014 at 09:16

    Hi Leute,

    habe mich mal als Newbie an meinen 150 VBB Motor rangemacht. es hat auch alles ganz gut geklappt. Jetzt habe ich die Hälften zusammengeschraubt und es läuft schwergängig.

    Beide Motorhälften wurden im kalten Zustand zusammengebaut.
    Ich musste mit den 4 Muttern, über Kreuz, beide Hälften vereinen. Da war nichts mit "flutscht von alleine zusammen" wie schon in Foren gelesen.
    Wenn ich vom Zylinder her reinschaue sehe ich, dass meine Kurbelwelle nicht mittig sitzt. Auf der linken Seite liegt es fast an und auf der anderen Seite sind es ca 4 mm Abstand. (siehe Bilder)
    Beim Einfahren des Zylinders wirds immer schwergängiger.

    Kann ich die Kurbelwelle irgendwie ausgleichen?

    Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen...

    Gruß

    Bilder

    • IMG_20140316_090533.jpg
      • 177.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 290
    • IMG_20140316_090520.jpg
      • 181.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 419
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche