1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vnbMax

Beiträge von vnbMax

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • August 1, 2014 at 10:33

    Update:

    - Die Simmerringe sind nun alle i.O.
    - der Falschlufttest mit Bremsreiniger ist negativ
    - Vergaser wurde mit Ultraschall gereinigt

    und das Problem ist immer noch das Selbe wie am Anfang :thumbdown: Langsam befürchte ich, dass mit dem Vergaser etwas verkehrt ist.. werd wohl mal nach nem anderen Vergaser Ausschau halten und schaun was passiert..

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • July 11, 2014 at 13:51

    Okay, muss ich die Kronenmutter überhaupt öffnen, um den Simmerring rauszubekommen? Oder genügt es den Sicherungsring zu entfernen, um den Simmerring dann mit ner Spax o.Ä. rauszuziehen?

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • July 10, 2014 at 19:00

    Gut hab jetzt den Luftballontest mit einem Gummihandschuh gemacht und er ist negativ. Hab also kein Aufblasen oder Zusammenziehen festgestellt. Die Simmerringe sollten somit i.O. sein.

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • July 10, 2014 at 17:30

    In dem es nur teilweise verbrannt ist und deshalb ein fließfähiges Ruß-Ölgemisch bildet;)

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • July 10, 2014 at 11:40

    Der LiMa-Simmerring ist dicht, hab gestern nachgeschaut.
    Kann auch ein kaputter Simmerring im Kurbelwellengehäuse die Ursache sein?
    Der Motor qualmt beim Starten immer recht stark, dachte mir immer, dass das normal wäre. Und Zwischen Auslass und Krümmer läuft verbranntes Öl in geringen Mengen runter.. das hab ich bis jetzt immer auf das zu fette Geschmisch zurückgeführt..

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • July 8, 2014 at 23:57

    Endlich bin ich heute mal zum Schrauben gekommen: Da ich keinen Luftballon gefunden hab, hab ich den Getriebeölschnüffeltest gemacht. Riecht jedenfalls nicht nach Benzin! Der Kupplungssimmerring ist also i.O..
    Die undichte Stelle ist der Simmerring an der Antriebswelle. Gibt's einen Trick die Kronenmutter aufzubekommen, oder benötigt man dafür einen Schlüssel? Muss bei der VNB der Motor zum Auswechseln geteilt werden?
    Auch wenn ich nun die Ursache für den Ölaustritt gefunden hab, erkärt das aber immer noch nicht meine Vergaserprobleme... Gibt mir der SChnüffeltest nur Aufschluss über den Zustand des Kupplungssimmerrings, oder bedeutet kein Benzin im Öl auch, dass der LiMa-Simmerring i.O. ist?

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • June 24, 2014 at 09:28

    Das mit der Falschluft werde ich mal überprüfen, danke für den Hinweis!
    Da fällt mir ein: Auf der Ölablassschraube (welche dank Teflonband definitiv dicht ist) sammelt sich immer ein Tropfen Getriebeöl.. Der hatt mich aber nie sonderlich gestört, weshalb ich noch nicht nach der Ursache gesucht hab.. Diese undichte Stelle könnte einen undichten
    Simmerring bedeuten und daher Falschluft. Der Luftballontest würde mir ja das dann bestätigen, oder?
    Aber kann da dann wirklich so viel Luft rein, dass ich gleich eine 112er HD brauch? Ansonsten läuft sie ja sauber und anspringen tut sie auf den ersten Tritt!

    Das Kerzenbild bei Vollgas hab ich noch nicht überprüft, da ich erst 300 km auf dem neuen Zylinder droben habe und somit noch in der Einfahrphase bin.

    Leider komm ich erst wieder am wochenende zum Schrauben, werd dann aber vom Ballontest berichten!

  • Vergaserabstimmung: Beschleunigung beim choketest

    • vnbMax
    • June 22, 2014 at 16:39

    Leider hab ich es inzwischen immer noch nicht richtig hinbekommen, den vergaser meiner VNB nach einem kleinen umbau richtig einzustellen..
    Ich habe einen 20.20 SI-vergaser, 150er zylinder, die 2 löcher im luftfilter und einen sportauspuff unbekannter marke (sieht ähnlich aus wie der sip-road mit den zwei verchromten endrohren) verbaut.
    Bedüsung 160/BE3 mit 112er HD, 160/45er LLD.

    Nun zu meiner frage:
    ich bin inzischen bei einer 112er HD angekommen und trotzdem zieht der roller beim choke-ziehen und vollgasgeben an. ansonsten läuft die vespa aber meiner meinung nach sehr gut, obwohl ich zur zuvor verbauten 98er HD eigentlich keinen unterschied merke!
    laut choke-test is aber die HD immer noch zu mager..
    würdet ihr also eine noch größere HD verbauen?
    ich hab noch nirgends gelesen, dass jemand mit nem 150er zylinder mit so großen HDs rumfährt..

  • Zündzeitpunkt indischer 150 ccm Zylinder

    • vnbMax
    • April 13, 2014 at 12:20

    Servus,
    meine 125er VNB hat jetzt einen kostengünstigen 150 ccm Zylinder indischer Herkunft, mit 2 Überströmern, aber leider unbekannter Marke bekommen. Kann mir jemand sagen, ob sich die Zündungsseinstellungen zum Originalzylinder verändern?
    Leider konnte ich im Internet keine brauchbaren Infos drüber finden...

    Danke!

  • VNB2T 125er bj. 61: Leistungssteigerung mit SI 20.20 und Sip-Road?

    • vnbMax
    • March 23, 2014 at 18:08

    Danke schonmal für die Antworten!
    Okay 1 Ps mehr würde sicherlich auch schon ausreichen.. Spürbar mehr Drehmoment wär ideal! Glaubt ihr ich wäre mit einem Si 24/24 besser bedient als mit dem 20/20, oder würde man keinen Unterschied merken?

  • VNB2T 125er bj. 61: Leistungssteigerung mit SI 20.20 und Sip-Road?

    • vnbMax
    • March 18, 2014 at 12:34

    Ja Marke Eigenbau würde zumindest die schweißnähte erklären! was müsst ich denn machen um 2 oder 3 ps rauszuholen? würd den original zylinder gerne drin lassen und auch original lassen.. oder bleibt mir da nichts anderes übrig als nen größeren zylinder zu verbauen?

  • VNB2T 125er bj. 61: Leistungssteigerung mit SI 20.20 und Sip-Road?

    • vnbMax
    • March 17, 2014 at 13:01

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und hätte gleich mal eine Frage: Ich hab eine VNB2T mit original 125er zylinder, SI-20/15 C vergaser und mit einem unbekannten Auspuff (siehe Anhang). Die Beschleunigung ist mir zu gering, deswegen hab ich mir einen SI-20/20D besorgt und möchte evtl noch einen Sip-Road Auspuff verbauen um ein paar PS mehr zu bekommen. Kennt jemand den aktuell verbauten Auspuff und kann mir sagen, ob das ein Resonanzauspuff ist? Dann könnt ich mir das Geld für den Sip-Road sparen. Außerdem hab ich überhaupt keinen Peil welche Düsen in den Vergaser rein müssen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Bedüsung von 125er VNBs mit 20/20er Vergaser und Sip-Road Auspuff?
    Rentiert sich überhaupt ein Resonanzauspuff beim Original-Zylinder?

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Bilder

    • auspuff.jpg
      • 272.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 619
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™