1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PauliV50

Beiträge von PauliV50

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 22, 2014 at 23:05

    Könnte ich diesen WDR nehmen? oder besser von nen anderen Hersteller??

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und ansonsten brauche ich keine weitere WDR oder Lager... sorry dass ich frage, hab vom Innenleben des Motors noch nicht ganz
    " de Plan im Sack" rotwerd-)

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • PauliV50
    • October 22, 2014 at 22:58

    Hallo V50Schrauber,
    genau das selbe hab ich auch vor! Nachdem mir am Sonntag, bei einer 6V-Kontaktzündung, vermutlich der Kondensator den Geist aufgeben hat ( Zündausetzer, kaum Gasannahme... ), hab ich die Schnauze voll und werde über Winter auf Kontaktlos umrüsten!

    Dazu dann auch das ganze PiPaPo. ( Welle, Zündung, Kabelbaum etc. )

    Die Zündung nehme ich dann auch die von BGM PRO ( nochmals Danke an MBT/ T4 ) :D

    Habe ich das mit den Lager richtig verstanden, dass ich dann keine neue Lager brauche ( also mit anderen Maßen) sondern nur nen anderen WDR ( halt den 20 er ) ??

  • Kleber vom Trittbrett entfernen.

    • PauliV50
    • October 20, 2014 at 12:11

    so ganz spontan...

    Versuche es doch mal mit Nitro-Verdünnung oder Terpentin-Entferner... Aber VORSICHT wegen dem Lack...

  • Reisebericht: München -> Rom mit den Oldies

    • PauliV50
    • October 20, 2014 at 11:03

    Tip Top 2-)

    wäre schön zu erfahren, mit welchen Vespas genau und Setup ihr da gefahren seid. Alles ori. am Motor

    Besonders die der roten V50, mit dem kleinem Nummernschild :whistling:

    Gruß

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • PauliV50
    • October 17, 2014 at 16:15

    na guuuuuut.

    dann einigen wir uns auf 1mm, da sind wir dann in der Wohlfühlzone und können alle beruhigt schlafen. 2-)

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • PauliV50
    • October 17, 2014 at 15:32

    Jup ,genau.

    Dichtfläche sollte noch 2mm betragen..

    ich würde die 2. Option wählen, jedoch mit dem 19er Vergaser. Dann haste Ruhe! :D

  • Setup mit DR 102

    • PauliV50
    • October 7, 2014 at 22:31

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    einmal mit und ohne Luffi... Hoffe das passt... zur Not dort anrufen und mal nachfragen... dann biste auf der sicheren Seite.

  • Setup mit DR 102

    • PauliV50
    • October 7, 2014 at 22:18

    Bin mir nicht ganz 100% sicher, ob die XL Rush ori. nur 3 Gänge hat...

    Die Sache mit der Anzahl der Beläge/Scheiben der Kupplung ( also 3 oder 4 Scheiben ) hat wohl nix mit der Anzahl der Gänge zu tun.
    Das eine ist die Anzahl der Gänge, das andre die Kupplung, die die Kraft übertragen soll. Jemehr Scheiben oder härter die Feder, desto mehr Anpressdruck ist da und mehr Bums verträgt die...

    Hoffe, ich lieg da nicht falsch... Lasse mich gerne einen Besseren ( oder von jemanden, der sich besser auskennt) belehren :rolleyes:

    Gruß

  • Setup mit DR 102

    • PauliV50
    • October 7, 2014 at 21:27

    noch als Tip am Rande:

    kannste dir auf jeden Fall mal auf die Merkliste schreiben. Kann es dir wirklich empfehlen. Katalog und Onlineshop m.M. Tipi Topi!

    2-)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Setup mit DR 102

    • PauliV50
    • October 7, 2014 at 21:21

    ja bei mir auch, ist aber ganz wenig, würde eher sagen, dass es da schwitzt :whistling: . kann damit leben. ab und zu ein bisschen sauber machen, dann passt es :thumbup:

    nee Dichtung ist da keins dazwischen, hast Recht!

    Gruß
    ach was ich vergessen hab... hab noch ne 4 scheiben Kupplung mit ner verstärkten Feder drin. ob man die unbedingt braucht ist ne Glaubensfrage. Manche sagen, dass es bei dem DR ( der ja mehr auf Drehmoemt ausgelegt ist, und kein Drehzahlorgien Zyl. ist )
    die Ori- 3 Scheiben-Kupplung mit ner verstärkten Feder auch funzt!

    Nochma Gruß :D

  • Setup mit DR 102

    • PauliV50
    • October 7, 2014 at 20:42

    :thumbup:

    ich habe mir für meine V50 da folgendes als Vergaser-Kit bestellt. Hab ja 2 Loch Ansaugstutzen!!

    http://www.scooter-center.com/de/product/1510022/Vergaserkit+DELLORTO+2+Loch+1919mm+SHB+Vespa+V50+PV+ET3?meta=

    da siehste auch den Luffi.

    An dem Kit finde ich halt gut, dass da schon direkt alles dabei ist, was man braucht...
    Vergaser ist komplett mit der Ori. Bedüsung. Du solltest dir aber auf jeden Fall noch ein Düsenset bestellen, jeder Motor reagiert anders!
    z.B.

    http://www.scooter-center.com/de/product/7673117/Hauptduesenset+DELLORTO+5mm+75+98?meta=

    Glaub das sollte für deine Vespa passen....

    http://www.scooter-center.com/de/product/1510024/Vergaserkit+DELLORTO+3+Loch+1919mm+SHB+Vespa+PK+XL?meta=?cat=CAT_VERGASER_VERGASER

  • Setup mit DR 102

    • PauliV50
    • October 7, 2014 at 19:59

    102ccm DR
    19/19 Vergaser ( HD 82 )
    3.00 Primär
    Faco Banane

    Was ÜS, Drehschieber angeht... gar nix bearbeit! also voll und ganz plug and play!! läuft bei mir nach Tacho auf jeden Fall über 60
    ( hab momentan noch den 60er Tacho drin ) Ich schätze einfach mal so 70. Hab per GPS noch nicht nachgemessen. War mir bisher auch egal, kann damit wirklich ganz gemütlich 50-55 Sachen fahren.

  • Setup mit DR 102

    • PauliV50
    • October 7, 2014 at 19:49

    Hallo.
    also wenn du z.B einen 4.6er Übersetzung drin haben solltest, ist in der Tat Drehmoment und Beschleunigung höher, aber du wirst niemals eine Höchstgeschwindigkeit von 60-70 Sachen erreichen weil sich der Motor tot dreht....

    Wie schon erwähnt sollte man beim 102ccm jenach Anforderung eine 3.00 oder nen 3.72 Primär haben... Alles was noch kürzer ist, macht keinen Sinn ( in meinen Augen ) und auch keinen Spass.

    Ich hab den 3.00 drin ( hab auch den 102er DR drin. ) ; gewaltige 64 kg pure Muskelkraft :whistling: und vom Streckenprofil her alles dabei... und kann mich nicht beschweren.

    Gruß

  • PX 80: Brauche Hilfe beim Tauschen von Dichtungen

    • PauliV50
    • September 30, 2014 at 16:59

    Hallo
    Ein Motorhalter ist sicher nicht schlecht, erleichtert auf jeden Fall mal die Arbeit am Motor :thumbup:

    hab mal im SIP Katalog geschaut.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder
    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    sollte beide passen...

  • Tips und Tuning

    • PauliV50
    • September 24, 2014 at 12:16

    Nee nix bohren...

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist nur ein Beispiel.

  • Tips und Tuning

    • PauliV50
    • September 24, 2014 at 11:18

    Hallo,

    wenn du den entsprechenden Lappen nicht hast ( spricht A1 oder gleich A ), dann bringt die Eintragung beim TÜV auch nicht weiter.

    Im Falle einer Eintragung kannste, wenn du "legal" unterwegs sein willst, die Sache mit den kleinen Kennzeichen auch vergessen. Das zählt nur für 50ccm.

    Also wie schon erwähnt, drauf stecken und fahren :D

    Gruß

  • PK Zündung, SF Getriebescheiben, SHBC 19.19E, HP4 Kurbelwelle, etc.

    • PauliV50
    • September 13, 2014 at 18:36

    Hallo.

    hab dir PM geschrieben wegen den Zyl. Satz

    :D

  • Umrüstfelge Vespa 50r - Reifen schleift an Kotflügel

    • PauliV50
    • August 22, 2014 at 11:50

    Hallo.

    Das glaube ich auch, dass da was mit der Gabel nicht stimmt... irgendwie ist dein Reifen zu weit hinten. da ist ja überhaupt kein Platz für den Reifen :huh:

  • Vespa 50 special :3 Gang oder 4 Gang?

    • PauliV50
    • August 20, 2014 at 12:55

    Hallo, ich denke dass wird von de Zeit her nicht reichen ;)
    ich hatte auch mal überlegt, ob ich eine Bastelbude nehme und diese selbst fertigstelle oder eine bereits fertige hole...

    Aufgrund von null Erfahrung mit alten Vespas und evt. auch Zeit und Nerven... hatte ich mich dazu entschieden eine fertige zu holen.

    Uuuuund wer sagt denn, dass die erste Vespa die letzte ist. :D

    Gruß

  • Dichtung nötig

    • PauliV50
    • August 17, 2014 at 15:00

    Ahhhhh genau, das ist diese "Kork-Dichtring", die ich meinte.

    Sollte aber, wenn du den Vergaser neu kaufst, schon dran sein...

    Gruß :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™