1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Markus978

Beiträge von Markus978

  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Markus978
    • March 31, 2014 at 20:56

    Soooo, Probefahrt absolviert. Die süße macht einen ordentlichen Eindruck, ist aber doch schon etwas vermackt. O-Lack und gepflegt. Kein Rost im Tank, keine Dellen oder sonstiges. Sie läuft rund, zieht keine Luft soweit ich das beurteilen kann, bekam eine neue Kupplung und Stoßdämpfer (vorne/hinten). VB 2.200 sind eine Ansage.
    Bilder gibt es hier:


    Was meint ihr?

  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Markus978
    • March 31, 2014 at 13:22

    Hi rassmo,

    danke nochmals. Ich schaue mir heute Abend die blaue im O-Lack an. Wenn die was taugt, wird es diese werden :) Ich bin gespannt und gebe bescheid. Werde allerdings dann sicher einen 75er einbauen mit allem was dazu gehört. Eingetragen wird das dann aber auch. Entweder mach' ich das im Laufe des Sommers noch, sonst wird es dann das Projekt für den nächsten Winter. Der kommt, da bin ich zuversichtlich, ganz bestimmt :-/
    VG und besten Dank, Markus

  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Markus978
    • March 29, 2014 at 12:01
    Zitat von rassmo

    Wieso das? Das Tacholoch ist nur mit einer Plastikabdeckung zugemacht. Abdeckung raus, Tacho rein. Das Rad ist für die Welle vorbereitet also ebenfalls kein Problem.

    Aso... DAS ändert die Sache wieder. Ich hatte angenommen dem schönen Stück mit schwerem Gerät begegnen zu müssen. Vielleicht werde ich sie mir dann doch noch Live anschauen. Ist nicht weit von mir.
    Da käme folgende auch schnell in Frage. Sieht allerdings restauriert aus und nicht im O-Lack.

    Dank' dir vielmals, Markus

  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Markus978
    • March 29, 2014 at 11:30
    Zitat von rassmo

    Du mußt halt deutsche Papiere machen lassen und dazu einen Tacho einbauen. Alles kein Hexenwerk aber eben zusätzliche Kosten. Die Papiere kannst du allerdings gleich im Rahmen der TÜV-Prüfung für 75ccm machen.

    Ah ok, besten Dank für den Hinweis. Siehst mal, mir war noch nicht einmal aufgefallen, dass das Gute Stück noch keinen Tacho hat :rolleyes: Fände es schade da einen Tacho einzubauen.
    Was die deutschen Papiere etc. angeht, habe ich Schützenhilfe, mein Nachbar rennt seit geraumer Zeit für seine restaurierte Zündapp von 1934 von Amt zu Amt und kennt sich da ganz gut aus...

  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Markus978
    • March 29, 2014 at 11:02

    Moin Moin,

    vielen lieben Dank für euer Input. Mein Bauchgefühlt hat mich nicht getäuscht und ich bin mittlerweile und nach bestimmt weiteren 10h Recherche auch wieder von der ET3 abgerückt. Der Punkt war einfach auch, dass ich anfangs ne Fuffi ausgeschlossen hatte - zu lahm. Allerdings hatte ich auch nicht beachtet, dass viele auf 75ccm aufrüsten und diese dann auch 60-70 Sachen laufen. Was dann wieder in Ordnung ist und auch etwas mehr Drehmoment vorhanden ist. Hier steht noch Recherche an wie es mit Umschreibung/Aufrüstung auf 75ccm aussieht, sofern ich das im kommenden Winter selber mache. Über einen Sommer hätte ich auch mit einer ummodifizierten Fuffi meinen Spaß...

    Mir hatte die ET3 einfach auch wegen der etwas aussergewöhnlichen Farbe zugesagt. Oberflächlich, I know. Ich mag' es aber auch gerne "bunt". Anyhow. Es muss keine 125er oder 150er sein. Dafür Rundlicht ohne Blinker ;) Fahren sollte sie auch.

    Was haltet ihr denn von den folgenden?

    Finde im Moment diese toll, allerdings Italiener

    (Muss noch die Nachteile von original italienischen Modellen recherchieren. Dazu kam ich leider noch nicht)


    Auch gut gefallen haben mir folgenden, jedoch restauriert und etwas teurer


    Sorry für die vielen NOOB fragen. Ich lese mich gerade erst wieder ein. Habe es nicht wirklich eilig, werde bei dem tollen Wetter aber schon wuschig  :D
    Ich lese jetzt weiter. Herzlichen Dank für die nette Hilfe hier, Markus


  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Markus978
    • March 28, 2014 at 09:21

    Freunde des motorisierten Zweirades,

    nach 15 Jahren Abstinenz und etwas mehr finanziellem Spielraum, bin ich im Begriff mich wieder auf eine der alten Ladies zu stürzen. Allerdings fällt es mir schwer den Wert der glücklichen Dame zu beurteilen und es wäre großartig wenn ihr mir zur Seite stehen könntet. Ist der Preis fair und angebracht?

    Die Bilder gibt es hier:
    Click here
    to view Vespa Primavera ET3

    Das gute Stück soll etwa EUR 4.100,- kosten. Es handelt sich nicht mehr um den Original Lack und besteht schon eine Weile! Vom Fachhändler aber komplett zerlegt und überholt. I know, I know, selber machen! Gerne. Mangels Werkstatt und Garage leider derzeit noch nicht möglich. Deswegen diesen Weg für einen tollen Sommer auf dem Zweirad.

    Folgendes wurde gemacht:
    Komplette Revision des Motors. Erneurn der Wellendichtringe, O-Ringe, Kugellager, Kickstarteranschläge, Dichtungen, Kickstarterzahnrad, Kupplungsbeläge.
    Komplett neue Seilzüge und Anschläge
    Stoßdämpfer sind neu, ebenso Bremstrommel, Schläuche, Felgen und Reifen.
    Lenkerkopflager inkl. Staubschutzschale
    Schwingenbolzen, Nadellager, Bremstrommel, O-Ringe, Dichtringe, TAchoantrieb etc.

    Erneut nachprüfen werde ich noch den Zustand des Bleches unter dem Tank. Weiter auch ob verspachtelt wurde... Der unschön vermackte Schutzrahmen auf der linken Seite (genaue Bezeichnung?) könnte ein Indiz für Sturz sein. Rahmen schien nicht verzogen und ich sah mit meinem Laienblick auch keine Falten/Dallen etc an der vorderen Schürze.... Für Tips und weitere Hinweise bin ich ebenfalls sehr dankbar.

    An dieser Stelle schon herzlichen Dank, Markus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™