1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. braunle

Beiträge von braunle

  • Assoziationskette

    • braunle
    • June 4, 2014 at 19:11

    Kidney Bohnen aus der Dose

  • Assoziationskette

    • braunle
    • June 2, 2014 at 00:35

    Seperatoren-Fleisch

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • braunle
    • June 2, 2014 at 00:34
    Zitat von Wink

    ...59er käfer und 67er t1 bus...


    dann bist du meiner traumvorstellung 2 fahrzeuge voraus 8)

  • Vespa PX 80 Restauration

    • braunle
    • May 29, 2014 at 20:15
    Zitat von kasonova

    hi profis benutzen einen perlon-einziehdraht, der beschädigt nichts.

    habe gerade mal das internt befragt, weil ich noch nie etwas von nem perondraht gehört habe... das ist ja mal total geil. danke für die info!
    ... nur etwas doof das der oft 15m lang ist.

  • Weisswandreifen reinigen

    • braunle
    • May 29, 2014 at 20:08

    Ich habe nach dem polieren das verdreckte Politurtuch für die Reifen verwendet... plötzlich die Überraschung, das ging mit leichter Schleifpolitur gut sauber. Meines erachten sind da keine Lösungsmittel wie in Scheuermilch, Bremsenreiniger, WD40, Benzin oder Fenterreiniger drin.

  • Assoziationskette

    • braunle
    • May 29, 2014 at 18:45

    Nähmaschine

  • Vespa PX 80 Restauration

    • braunle
    • May 29, 2014 at 11:48
    Zitat von hedgebang

    ...mit einem entsprechend langen und nicht zu flexiblen draht verbinden...

    finde ich ne gute idee, hätte aber schiss das der draht mir den lack im tunnel beschädigt und ich mir potentielle roststellen im tunnel einfange. wie ist deine erfahrung damit?

    ich hab an den alten baum ne dicke angelschnur befestigt und die mit durchgezogen als ich den alten baum ausgebaut habe. nach dem lackieren dann den neuen baum vorbereitet an die angelschnur und gezogen. mit den bowdenzügen hab ich das genauso durchgeführt.

  • Vespa PX 80 Restauration

    • braunle
    • May 29, 2014 at 11:38
    Zitat von ZuendappMalgen

    ok danke. aber dennoch habe ich noch 2 fragen. beim schutzblech ist ja eine kleine graue leiste die auf der unterseite mit einer art gummi befestigt sind. wie bekommen ich die ab? und die anschlüsse für die blinker bekomme ich auch nicht ab. also die im rahmen befestigt sind. gibt es dafür noch tipps ohne was zu beschädigen?

    die zierleiste auf dem kotflügel ist mit zwei kreuzchrauben auf so 5mm hohen kunststoffhohlnippel befestigt, wenn du da was gummihaftest vermutest sind das bestimmt die total verdreckten hohlnippel. einfach mal sauber machen mit ner bürste und gucken was sich da zeigt.

    deine blinker kommen unter dem tank aus dem kabelbaum raus und münden dann in die "buchse zapfen seitenhaube" sic! sip. wenn du nur instandsetzen willst dann check den zustand von den zapfen, wenn die ok sind kannst du drin lassen. wenn aber das plastik spröde und der kabelfuß rostig sind, oder du neu lackieren willst, dann empfehle ich dir den ausbau/austausch.
    zum ausbau: mit dem teppichmesser vorsichtig an der außenseite des rahmens unter die lippe gehen und den nippel durchschneiden.
    tip zum einbau: nicht hämmern, die gehen kaputt. wd40 oder balestol von außen auf die buchse, diese dann ins loch in den rahmen legen und dann mit nem holzbrettchen oder dem stiel vom hammer und druck über das eigene körpergewicht einpressen bis es klack macht (rahmen auf die seite legen).

  • Elektrikproblem Vespa Px 80

    • braunle
    • May 29, 2014 at 11:12
    Zitat von matzimoto

    danke, hat sich erledigt. habe es nun hinbekommen.

    und woran lag es? damit wir und die nachwelt draus lernen kann!

  • PX80 E Lusso nach 10 Jahren wiederbelebt

    • braunle
    • May 29, 2014 at 11:09
    Zitat von RedAdair

    ...das man die vespa mit dieser tüv bescheinigung, dem alten fahrzeugschein und der unbedenklichkeitsbescheinigung zugelassen bekommt :)

    hi redadair,

    ja, sollte reichen. hab das gerade hinter mir.

    du brauchst noch die evb von einer versicherung (wie früher die deckungskarte). geht aber unkompliziert in 5 minuten im internet.
    37,50 € für zulassung und 15 € fürs nummernschild in bar. dann noch die bankverbindung parat haben, denn die akzeptieren nur noch bankeinzug für die steuer. ach ja und keine ausstehenden zahlungen bei der kfz steuer, sonst erfolgt keine zulassung. das steht da bei der zulassung fett auf nem zettel.

  • Assoziationskette

    • braunle
    • May 29, 2014 at 10:51

    Eckelhaft

  • Assoziationskette

    • braunle
    • May 28, 2014 at 01:05

    Terminator

  • Vespa PX 80 Restauration

    • braunle
    • May 7, 2014 at 00:40

    Keine Panik um den Kabelbaum machen. Habe gerade diesen Winter hinter mich gebracht.
    5 min um die Enden sauber mit Klebeband zu umwickeln.
    10 min um ihn durch zu ziehen
    5 min abwickeln
    20 min für Rahmengummies und sauberes verlegen

    Das mit dem Motor ist die größere Arbeit.

  • Assoziationskette

    • braunle
    • May 7, 2014 at 00:35

    Eis Road Trucker

  • Lenkerflattern, Pendeln, unruhiges Fahren PX200

    • braunle
    • May 4, 2014 at 14:17

    Mit den SL26 hatte ich keine Probleme, aber die chromgelben von XXX sind echt richtig billig.

  • Elektrikproblem Vespa Px 80

    • braunle
    • May 4, 2014 at 13:54

    Hi, also wenn du nen elestart hast, dann kam der mit Batterie. Folglich hat dein Blinkerrelais Gleichstrom. Wenn du jetzt ohne Batterie fahren willst brauchst du nen welchselstromrelais.
    Wenn du das bereits hast (grünes Gehäuse IST schon mal gut) und wenn alle Blinker nicht tun, dann schau mal ob dein Relais Saft hat.
    Wenn ja, teste mal dessen Funktion.
    Wenn das tut, dann den blinkerschalter.

  • Kein Ölfluss, Ölpumpe dreht aber

    • braunle
    • May 4, 2014 at 13:32

    Falls du keine Spritze zur Hand hast: Kannst auch den Ölschlauch abziehen und tief unterhalb des Vergasers halten. Wenn dann das Öl drückt, den Schlauch vor den Blasen nach oben drehen. So drückt es die Blasen raus. Dann an die Pumpe dran und du hast keine Luft mehr im Schlauch.

  • PX80 E Lusso nach 10 Jahren wiederbelebt

    • braunle
    • May 4, 2014 at 13:24

    Du brauchst ne Vollabnahme beim TÜV wegen der 10 Jahre. Und für die Zulassungsstelle sollte Kaufvertrag reichen. Evtl. Brauchst du noch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung (Nicht geklauter Roller).
    Dann reichen die Angaben vom TÜV um nen Fahrzeugschein auszustellen (Teil1). Der Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) sollte dann auch kein Problem mehr sein.

  • Assoziationskette

    • braunle
    • May 4, 2014 at 13:08

    Alphajacke

  • Assoziationskette

    • braunle
    • April 30, 2014 at 21:59

    War früher vierstellig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™