1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. m*****?

Beiträge von m*****?

  • 1
  • 2
  • Kupplung rutscht trotz neuer Beläge

    • m*****?
    • August 16, 2010 at 16:47

    Die Beläge habe ich wie üblich eine Nacht vorher in Öl eingelegt. Die Polini-Feder ist zudem ja auch um einiges härter als die originale. Ehrlich gesagt bin ich auch überfragt, was nun zu tun ist.

  • Kupplung rutscht trotz neuer Beläge

    • m*****?
    • August 15, 2010 at 10:09

    Danke für deine Antwort.
    Ich habe eine verstärkte Polini-Feder mit neuen Surflex-Belägen verbaut. Ich habe gedacht, dass das für einen 85ccm Motor reichen sollte, aber dem ist ja scheinbar nicht der Fall. Im Vergleich zu 75ccm ist doch schon beachtlich mehr Leistung vorhaben, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann (Kann ja noch nicht richtig fahren, da die Kupplung beim Gas geben rutscht.)

    Also kaufe ich mir eine 4-Scheiben Kupplung und baue die Polini-Feder ein?

    Liebe Grüße

  • Kupplung rutscht trotz neuer Beläge

    • m*****?
    • August 14, 2010 at 13:53

    Guten Tag beisammen!

    Ich habe seit gestern meine neue Errungenschaft, eine 80er Special nach Komplettüberholung fertigstellen können. Dem Motor habe ich einen 85ccm Polini-Zylinder, eine Rennwelle, einen 19er Vergaser(HD78), eine 3.52er Primärübersetzung sowie eine elektronische Zündung verpasst. Die Kupplung selbst ist eine 3-Scheiben Kupplung mit verstärkten Surflex-Belägen und eine Polini-Feder.
    Nun habe ich das Problem, dass die Kupplung im Prinzip ab dem 2. Gang rutscht, wenn man Vollgas gibt. Im 3. sowie 4. Gang sieht das ganze noch schlimmer aus.
    Den Kupplungszug habe ich soweit gelöst, dass ein wenig Spiel im Seilzug ist, sodass die Kupplung eigentlich nicht zu stramm eingestellt sein könnte.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Brauche ich auch schon für einen 85ccm Zylinder eine 4-Scheiben-Kupplung?

    Liebe Grüße m*****?

  • Meinungen/ Erfahrungen zum geplantem Setup

    • m*****?
    • March 7, 2010 at 20:21

    hm, eigentlich eine gute Frage.
    Aber ich habe mir sagen lassen, dass der Unterschied zwischen dem originalen Zylinder und der 85ccm Klasse schon ehrheblich spürbar sein wird.

  • Meinungen/ Erfahrungen zum geplantem Setup

    • m*****?
    • March 6, 2010 at 19:46

    Danke für deine Angaben

    Also könnte ich beispielsweise eine 3.72er Übersetzung verbauen und das Primärzahnrad gegen dieses: austauschen?

  • Meinungen/ Erfahrungen zum geplantem Setup

    • m*****?
    • March 6, 2010 at 11:02

    Hallo

    Ich habe geplant, den Motor meiner 50 special ein wenig aufzupeppen. Ich habe im Folgenden mal meine Plaungen aufgelistet, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Setup bereits verbaut und kann da aus Erfahrung sprechen und mir somit ein wenig weiterhelfen

    Ich hatte an einen 85ccm Zylinder gedacht, nur weiß ich nicht, von welchem Hersteller (DR, Polini und neuerdings gibts auch einen von Pinasco beim Scooter Center)
    Rennkurbelwelle mit 20er Konus. Die Größe des Kurbelwellenlagers limaseitig bleibt da soch gleich, oder?
    19.19er Vergaser mit einer HD zwischen 75-82
    ne elektronische Zündung von der PK mit passendem Lüfterrad (Bei SIP gibts ja ein Ümrüstkit)
    Bei der Übersetzung bin ich mir ganz und gar unsicher: 3.00 (so empfiehlt es Scooter Center) oder 3.72?

    Als Auspuff habe ich schon eine Banane von Piaggio liegen, die entsprechend montiert werden soll.

    Liebe Grüße,

  • merkwürdiges Klackergeräusch beim Drehen des Motors

    • m*****?
    • January 11, 2010 at 17:04

    hm, werde ich denn wohl tun müssen, ich schaue die nächsten tage mal rein

  • merkwürdiges Klackergeräusch beim Drehen des Motors

    • m*****?
    • January 11, 2010 at 16:39

    Nein, der Motor ist komplett zusammengebaut, er soll angeblich neu gelagert worden sein.

  • merkwürdiges Klackergeräusch beim Drehen des Motors

    • m*****?
    • January 11, 2010 at 16:00

    Moin Moin


    Ich habe vor einiger Zeit einen frisch überholten 4-Gang Motor für meine Special günstig erstanden. Heute habe ich ihn mal hervorgekramt und genauer begutachtet. Dabei habe ich festgestellt, dass eben gerade dieses Klackergeräusch beim Drehen der Kurbelwelle entsteht. Es klingt genauso wie das Geräusch, welches beim Loslassen des Kickstartes nach dem Treten entsteht. Habe ich bis jetzt noch bei keinem Motor gehabt. Hat der Vorbesitzer beim Zusammenbauen einen Fehler gemacht?

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.


    Viele Grüße

  • Elekktronikprobleme bei v50 special 6V

    • m*****?
    • November 12, 2009 at 17:47

    Wenn du an deiner Vespa etwas nachrüsten möchtest, musst du bedenken, dass die Zündung auch entsprechend Leistung hat um die zusätzlichen Lampen zu versorgen.

    An meiner 6V Special hatte waren ursprünglich Lenkerendenblinker montiert und die Zündung besitzt 3 Spulen. Wenn ich mich noch richtig erinnere, war das gelbe Kabel für die Versorgung der Blinker verantwortlich und auch nur an eine Spule angeschlossen. Die beiden anderen Spulen liefern den Strom für den vorderen Scheinwerfer und das Bremslicht (so war es zumindet bei mir).

    Also entspricht mein Kabelbaum den, den du im Anhang beigefügt hast. Meines Erachtens ist es daher nicht möglich, zusätzlich Blinker und Bremslicht an der originalen Zündung zu montieren, da diese dafür nicht genug Strom liefert.


    In deiner linken Hand hälst du einen Spannungsregler, der bei einer 12V Zündung die Spannung auf irgendetwas knapp über 12V begrenzt, damit dir die Lampen nicht durchbrennen. Er kann also nicht mit einer 6V Zündung kombiniert werden.


    Ich hoffe, dass das so richtig ist, was ich geschrieben habe.


    Achso, zu dem Vergaser und der HD, einen 10.10er Vergaser, denke mal, dass du den meinst, ist für deinen Zylinder absolut nicht angebracht. Hier solltest du auf einen 19er umsteigen, der auch genug Luftdurchfluss hat, um den Motor somit zu versorgen. Schaue doch mal hier:

  • Variable Zündung - Wann ZZP einstellen?

    • m*****?
    • November 8, 2009 at 15:27

    Ich bin mir da nämlich auch nicht sicher. Habe ich mir vorher auch noch keine Gedanken darüber gemacht, aber heute fiel mir das beim Fahren so ein.

  • Variable Zündung - Wann ZZP einstellen?

    • m*****?
    • November 8, 2009 at 14:51

    Schönen Sonntag euch allen!

    Habe da mal eine Frage: Ich habe an meiner Special eine Parmakit-Zündung mit variabler Zündzeitpunktverstellung von 7° montiert. Nun habe ich die Zündung entsprechend abgeblitzt, nur habe ich das im Standgas gemacht. Als ich denn heute so gefahren bin, habe ich da mal so drüber nachgedacht.


    Bei welcher Drehzahl sollte man eine solche Zündung einstellen?


    Viele Grüße

  • meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

    • m*****?
    • July 30, 2009 at 21:32

    Also bezüglich deines KAbelbaums würde ich mal sagen, dass gar keine Kabel für das nicht vorhandene Bremslicht da sind, weil man am Rücklicht nur ein graues und ein schwarzes sieht. Oder versehe ich mich da? Das schwarze ist denn ja immer für Masse und mit dem graue Kabel ist dann fürs Rücklicht. Normalerweise müsstest du diese Kabelfarbe auch vorne wiederfinden.

    Gemäß deiner Reihenfolge würde ich denn mal sagen: Rücklicht, Zündung(Motor), nicht vorhandene Hupe und die beiden letzten sind denn Schalter und Scheinwerfer.

    Die Lackierung ist sehr gut geworden, auch die Farbe gefällt mir.

  • Restauration Vespa 50 Spezial V5B3T Bj 81

    • m*****?
    • July 7, 2009 at 20:55

    Es gibt bei SIP für nicht allzu viel Geld das komplette Seitenteil, falls deins wirklich nicht mehr zu retten sein sollte. Hier der Link

  • Mit Seitenfach - welche Auspuffanlagen sind möglich?

    • m*****?
    • July 2, 2009 at 22:36

    Wo Ihr gerade schonmal beim Thema seid: passt ein Bananenauspuff an einen Roller mit Seitenfach?

  • Auswahl Klemmspiegel

    • m*****?
    • June 16, 2009 at 22:01

    Ja, da hast du Recht, ist schon wirklich viel Geld. Doch gefällt mir der Spiegel für 55 Euro schon relativ gut. Nun wollte ich eigentlich wissen, ob jemand diesen Spiegel bereits verbraut hat, und wie gut dieser Spiegel wirklich ist.

    Ich habe vor kurzem einen Roller gekauft, der etwa 4 Jahre in einer Scheune gestanden hat. Dieser hatte einen Bumm-Spiegel verbaut, der nun allerdings total verrostet war, weshalb ich an der Qualität des Chroms gezweifelt hatte. Ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren.

  • Auswahl Klemmspiegel

    • m*****?
    • June 16, 2009 at 20:02

    Ich suche für meine V50 einen Spiegel. vorzugsweise einen Klemmspiegel, um bei einer Kontrolle etwas vorzuweisen habe. Da bei diesen Klemmspiegeln fürs Beinschild die Sicht nach hinten sowieso bescheiden ist, kommt es mir eher auf die Optik des Spiegels an.

    Dazu habe ich mich mal bei SIP umgesehen und bin bei drei Spiegeln hängen geblieben. Hat jemand bei diesen Spiegeln schon Erfahrungen gemacht? DA die Chromqualität bei Vespateilen ja ohnehin nicht so pralle ist, wäre mir ein Spiegel als Alu oder Edelstahl ganz recht.

    Hier mal die drei Spiegel:


    Wer hat bereits einen von diesen Spiegeln? Der zweite Spiegel würde mir persönlich ganz gut gefallen.

  • Spiegel haben oder nicht haben, das ist hier die Frage.

    • m*****?
    • June 14, 2009 at 21:37

    Bin mit meiner V50 letztes Jahr beim TÜV gewesen und der Herr Prüfer hat nichts zu dem fehlenden Spiegel gesagt. Werde mich aber trotzdem mal nach einem vernünftigen Spiegel fürs Beinschild umsehen.

  • Wer weiss ob es im Raum Oldenburg ein schönes Anrollern gibt?

    • m*****?
    • April 19, 2009 at 20:58

    Mal schauen, was meine Fuffie und das Wetter dann so sagen, aber prinzipiell hätte ich nichts dagegen :thumbup:

  • Wie viel Watt brauchen meine Birnen?

    • m*****?
    • April 15, 2009 at 20:15

    Also für den Frontscheinwerfer benötigst du eine 6V 15Watt Glühlampe (P26s Fassung), fürs Rücklicht eine Sofitte mit 6V 5Watt.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche