1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

meine 50n rundlenker - restaurierung - eigentlich fertig!

  • vespaschieber
  • November 25, 2008 at 17:42
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 27, 2009 at 07:48
    • #81

    danke euch :love:

    kanns kaum erwarten sie zusammenzubauen :rolleyes:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • July 27, 2009 at 11:06
    • #82

    sieht echt sehr gut aus die farbe und die verarbeitung!!! :thumbup:

    aber so eine riesen lackierkabine hätte ich auch gerne.... bin gespannt auf as ergebniss!!!

    mfg

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • July 27, 2009 at 12:22
    • #83

    Ist das zufällig die Farbe Mela Verde?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 27, 2009 at 15:25
    • #84

    danke!

    Cobra: ja,ist es. les doch bitte die 4 seiten davor. da löst sich auch das kleine rätsel um diese fabe.


    gruß

    PS: heute hol ich sie ab und schau mal wie weit ich noch komme. (vllt muss ich meiner freundin aber auch eingeständnisse machen :D:wacko::whistling: )

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 27, 2009 at 23:04
    • #85

    so. freundin meint ich vernachlässige sie aber zumindest is der motor im rahmen :whistling:^^

    züge sind auch alle verlegt,kabelbaum kommt noch.

    hier die bilder:

    und mit motor drinnen:

    kleine frage zum kabelbaum. so wie er abgebildet ist wird er ja eingebaut. aber wo kommen die abzweigungen hin. von hinten: Rüli,Zündung,nicht vorhandenes bremslicht!?,nicht vorhandene Hupe !?, licht, schaltsegment.

    ist das so korrekt?


    gruß und gute nacht. bin hundemüde :sleeping:

    Bilder

    • CIMG4092.JPG
      • 147.52 kB
      • 900 × 1,200
      • 242

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (July 27, 2009 at 23:15)

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • July 28, 2009 at 12:41
    • #86

    ich bin kein experte und will auch nix schlecht reden (mir gefällt deine vespa bisher sau gut :) ) aber sind auf bild 1 nicht diese "wellen" zu sehen?
    hätte man die nicht vorm lacken rausmachen sollen?! oder geht das gar nicht?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 28, 2009 at 13:30
    • #87

    öhh
    ja, stimmt.
    das is doch ne welle??
    ist das die sog. welle, wenn der Rahmen verzogen ist?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 28, 2009 at 13:33
    • #88

    Ja, die ist das. Der Rahmen muss aber nicht zwangsläufig hoffnungslos verzogen sein. Zumindest für die Optik hätt ich die Welle rausgezogen oder ein neues Blech eingeschweißt. :S

    Ansonsten hübsche Farbe!

    • Primavera 125
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 28, 2009 at 13:44
    • #89

    ich kann mich auch irren... Beim Zusammenbau meiner PX war ich hinterher sehr genervt, weil ich die Fußleisten nicht zuerst draufgemacht hab...
    Das ist sehr frickelig, fand ich udn ließe sich leichter bewerkstelligen, solange der Rahmen noch nackt ist...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 29, 2009 at 14:14
    • #90

    hey. danke erstmal für die kommentare.

    welle ist drinnen aber rahmen steht noch gerade da. konnte zumindest nichts erkennnen. hätte man rausmachen können,fand ich aber nicht weiter schlimm.

    zwecks leisten hast du recht @ 2phace! ist wicklich eine verdammmte drecksarbeit. leisten können nicht einfach so reingedrückt werden! ich muss jeden einzelnen nippel mit dem messer bearbeiten! hätt ich lieber nen tick größer gebohrt! leisten vor dem lackieren draufmachen halte ich für keine gute idee.lack soll ja auch unter die leisten kommen!


    hat jmd wissenswertes zum kabelbaum?stimmt meine vermutung bezüglich bremslicht und hupe?
    der baum an sich ist recht lommelig. kann es sein das ich den baum zuerst mit nem heißluftfön schrumpeln lassen muss ?


    gruß,der schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 29, 2009 at 14:44
    • #91

    meinte auch, dass die Leisten erst nach dem lack, allerdings vor allem anderen drauf sollten...
    Wir haben uns verstanden...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 30, 2009 at 14:06
    • #92

    bräuchte ne antwort bezüglich dem kabelbaum! anschrumpeln lassen? die hup- und bremslichtabzweigungen einisolieren ?


    gabel hab ich gestern gerichtet. kotflügel ist drauf. schaut richtig gur aus :love: bilder liefer ich nach!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • scanlin
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Vespa 50 Special
    • July 30, 2009 at 20:29
    • #93

    Die Farbe ist echt geil, aber ich versteh nicht warum du so´n Lackieraufwand treibst und dann die Welle net rausmache lässt?
    So´nen schönen grünen Lack über diese Welle lackieren, würde mir echt wehtun. :-1

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 30, 2009 at 21:01
    • #94

    Darf ich ml fragen was der mehr als schäbig isolierte Kabelbaum gekostet hat? Ich würd schrumpfen, wens überhaupt einer is.. :S

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 30, 2009 at 21:04
    • #95
    Zitat von dark_vespa

    Darf ich ml fragen was der mehr als schäbig isolierte Kabelbaum gekostet hat? Ich würd schrumpfen, wens überhaupt einer is.. :S

    Das wird der 15€ Kabelbaum sein, den hab ich auch drin, und da ist nix zum Schrumpfen da es kein Schrumpfschlauch ist. Aber der tuts auch.

    scanlin: voll und ganz Deiner Meinung. Echt schönes Ding, bis auf die Welle. Aber ist nun schon zu spät. Schade eigentlich.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 30, 2009 at 21:14
    • #96

    @Label: du hast doch 12V und Bremslicht, oder? Haste da noch kabel dazugelegt?

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 30, 2009 at 21:21
    • #97
    Zitat von dark_vespa

    @Label: du hast doch 12V und Bremslicht, oder? Haste da noch kabel dazugelegt?

    Richtisch ;) Hab 12V + Bremslicht --> 2 Kabel dazugelegt --> fertsch

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (July 30, 2009 at 21:33)

  • m*****?
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Norddeutschland
    Vespa Typ
    50 special
    • July 30, 2009 at 21:32
    • #98

    Also bezüglich deines KAbelbaums würde ich mal sagen, dass gar keine Kabel für das nicht vorhandene Bremslicht da sind, weil man am Rücklicht nur ein graues und ein schwarzes sieht. Oder versehe ich mich da? Das schwarze ist denn ja immer für Masse und mit dem graue Kabel ist dann fürs Rücklicht. Normalerweise müsstest du diese Kabelfarbe auch vorne wiederfinden.

    Gemäß deiner Reihenfolge würde ich denn mal sagen: Rücklicht, Zündung(Motor), nicht vorhandene Hupe und die beiden letzten sind denn Schalter und Scheinwerfer.

    Die Lackierung ist sehr gut geworden, auch die Farbe gefällt mir.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 17, 2009 at 20:13
    • #99

    sodele.... kabelbaum ist auch drin.ging einfacher als erwartet.

    gabel ist auch drin und befestigt.

    jetzt zu den fragen :whistling:

    1. was kommt an die schwinge? klar,schwingenabdeckung. heißt unterteil auf die 2 rausstehenden gewinde,unterlegscheibe,mutter, oberteil drauf und fertig?
    2. hat die ölschraube nen M7er gewinde? hab die wohl verlegt und meine schraubenvorrräte finden keine passende.
    3. zu der verkabelung und dem größten problem.... hat mir jemdand ein schaubild auf dem KLAR ersichtlich ist wo, was angeschlossen werden muss? das ist so ziemlich der wichtigste punkt!! (grade der lenker und der zündungsbereich ist mehr als verwirrend!) steig in der elektronik null durch ?(


    gruß, der schieber

    PS: lenker ist nur kurz aufgesteckt weil ich's nicht erwarten konnte :rolleyes:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 18, 2009 at 19:51
    • #100

    alle hopp :rolleyes:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™