1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. garagenmolch

Beiträge von garagenmolch

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • garagenmolch
    • September 9, 2009 at 12:24

    wie den Fresser hattest du wegen der Getrenntschmierung?

    Das ist mehr als ärgerlich,vorallem da man ja davon so oft hört!

    Köln wird wohl bei mir net klappen vieleicht kann Jens mitkommen mal sehen,ich gebe ihm bescheid!

    Gruß

    Paul :-7

  • Ausfahren in Aachen

    • garagenmolch
    • September 8, 2009 at 12:25

    Jungens ich wäre gern dabei aber die Küche muß doch renoviert werden ,und ist Samstag schon liegengeblieben!

    Falls ich Zeit bekommen knatter ich mal in die Stadt und halte ausschau nach euch!

    Gruß

    Paul :-7

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • garagenmolch
    • September 7, 2009 at 20:37

    mehrklang raatsche=drehzahl abhängig

    :-7

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • garagenmolch
    • September 7, 2009 at 19:56

    Danke habs schon gefummelt!!

    Das Bild ist von Lit am Samstag! :-7

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • garagenmolch
    • September 7, 2009 at 19:51

    Ciao

    Könnt ihr mir mal sagen wie ich ein Bild meiner Kleenen hier links unter meinem Namen bekomme!

    Besten Dank

    Paul :-7

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • garagenmolch
    • September 6, 2009 at 22:21

    Das Pärchen mit der Babyblauen V50 ist ,glaub ich aus Breinig.Egal du kannst ihm aber schreiben und zwar auf seiner Seite. http://www.vespanest-aachen.com/ und http://www.vespanest-aachen.de/ !

    Namen weiß ich nicht da sie für mich schall und rauch sind! Zum Thema Riefen ,ja alles gegeben aber zu spät ist zu spät!

    Gruß

    Paul :-7

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • garagenmolch
    • September 6, 2009 at 17:54

    Die 1. Bilder die ich sehen konnte (300 Stk.) sind super !

    Leider geben die Bilder die Stimmung nur ein wenig wieder!Das knattern und den Geruch ,das fehlt noch!

    Nochmal an alle : Danke für den schönen Tag!

    Gruß

    Paul :-7

  • Aachen Abrollern am 5. September 2009

    • garagenmolch
    • September 5, 2009 at 22:10

    Hallo

    Es war einfach spitze,ich war das erste mal dabei und fahre ab jetzt immer mit.War eine tolle Strecke und sehr nette Leute dabei.Meine alte Wespe hat die Tour super gemeistert,und mein Kumpel seine ,die seit 1 Tag fertig ist ,war auch spitze dabei!Das Wetter war beim Start echt mies und ich wollte die Wespe in ihren Stall zurück bringen,aber als es trocken wurde konnte man die Tour geniessen. 50 Wespen auf einem Haufen das war einfach klasse,ich habe zwar eine große ,finde es aber sehr gut das auch die 50ger mitdabei waren.In original Zustand sind sie am Berg nicht die schnellsten aber es sind echte Wespen!!!Respekt den fuffi Fahrern/inen ihr wart schneller unterwegs als ich gedacht hätte.Richtige Verkehrshindernisse war keiner von euch!Zu Lit muß ich sagen, der ist überall, immer wieder stand er mit seiner Kamera am Rand und lichtete uns ab,und das schaffte er nur wegen seines wahnsinns Einsatz am Gaszug!Bei soviel positiven muß ich sagen das ich die lange Pause zu lang fand,was der Tour aber nicht geschadet hat.Die Jungs die immer die Kreuzungen und Einmündungen zugemacht haben sage ich danke ,war einfach genial!!!

    Von Maastricht zurück richtung Vaals waren gute Steigungen aber auch diese haben alle super hinbekommen.Das zum Thema "50ccm ja oder nein"!Das 2 Yogurtbecher dabei waren find ich nicht schlecht da sie ja auch aus dem Hause Piaggio stammen.Blech ist Kult und die Plastikbomber werden es auch mal sein!

    So ich hoffe ihr seit alle heile angekommen und wir sehen uns spätestens beim anrollern wieder!!!

    Gruß

    Paul :-7

  • Ausfahren in Aachen

    • garagenmolch
    • July 29, 2009 at 22:50

    Danke 976

    Ich bin aus dem Urlaub zurück und werden wenn ich kann und das Wetter meiner Vespa gefällt am 5.9. dabei sein.

    Übrigens habe ich die PK kommplett zerlegt und nur den Rahmen entsorgt.Jetzt suche ich einen alten Rahmen ,wenn möglich mit Papiere um das Teil wieder herzustellen!

    Gruß

    Paul :-7

  • Pk50xls: Frage zur Fahrgestellnummer

    • garagenmolch
    • January 3, 2007 at 23:34

    So jetzt habe ich noch nen Handschalter dazu gekauft!
    Meine Frau macht das zum Glück mit !(meinen Splin)

  • Pk50xls: Frage zur Fahrgestellnummer

    • garagenmolch
    • December 30, 2006 at 23:19

    Was ist der Unterschied der 2 Automatic Versionen?

  • Pk50xls: Frage zur Fahrgestellnummer

    • garagenmolch
    • December 30, 2006 at 23:03

    Was ist denn an der Plurimatic schlecht?

  • Pk50xls: Frage zur Fahrgestellnummer

    • garagenmolch
    • December 30, 2006 at 22:56

    Hallo
    ich habe mich hier angemeldet da ich mir nach meinem Fiat eine Vespa zugelegt habe!
    Für den Anfang ist es mit dem Baujahr `88 ok aber ich möchte noch älter werden wenn möglich!
    So hier meine Frage :
    Ich habe mir eine Vespa PK 50 XLS Plurimatic Eles. zugelegt! Für mich war das eine Vespa mit einem Sitz und aus! Das Ding sieht sehr gut aus und läuft hölle alles funktioniert, was will ich mehr? Im Netz habe ich unter den Fahrgestell nummern gesehen das sie nur 998 mal gebaut worden ist aber die Nummer fängt bei mir in den Papieren mit VAS an und auf der Seite mit VA5 an und geht dann mit 3000 ... weiter!
    Weiß jemand was richtig ist und was Falsch am Fahrzeug kann man es als 5 oder S ansehen!
    Ich wußte nicht das es so gravierende unterschiede bei den Dingern gab und gibt, außer original und verbastelt!
    Tschö wa
    Paul

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™