1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50xls: Frage zur Fahrgestellnummer

  • garagenmolch
  • December 30, 2006 at 22:56
  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 30, 2006 at 22:56
    • #1

    Hallo
    ich habe mich hier angemeldet da ich mir nach meinem Fiat eine Vespa zugelegt habe!
    Für den Anfang ist es mit dem Baujahr `88 ok aber ich möchte noch älter werden wenn möglich!
    So hier meine Frage :
    Ich habe mir eine Vespa PK 50 XLS Plurimatic Eles. zugelegt! Für mich war das eine Vespa mit einem Sitz und aus! Das Ding sieht sehr gut aus und läuft hölle alles funktioniert, was will ich mehr? Im Netz habe ich unter den Fahrgestell nummern gesehen das sie nur 998 mal gebaut worden ist aber die Nummer fängt bei mir in den Papieren mit VAS an und auf der Seite mit VA5 an und geht dann mit 3000 ... weiter!
    Weiß jemand was richtig ist und was Falsch am Fahrzeug kann man es als 5 oder S ansehen!
    Ich wußte nicht das es so gravierende unterschiede bei den Dingern gab und gibt, außer original und verbastelt!
    Tschö wa
    Paul

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 30, 2006 at 23:01
    • #2

    es muss eine 5 sein meines wissens steht das für Vespa Automatica 5o

    auch wenn das ding gut aussieht es war keine gute wahl die plurmatik ist nicht so gut wenn automatikvespa dann eine mit variomatik

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 30, 2006 at 23:03
    • #3

    Was ist denn an der Plurimatic schlecht?

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 30, 2006 at 23:19
    • #4

    Was ist der Unterschied der 2 Automatic Versionen?

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • January 3, 2007 at 23:34
    • #5

    So jetzt habe ich noch nen Handschalter dazu gekauft!
    Meine Frau macht das zum Glück mit !(meinen Splin)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 4, 2007 at 18:40
    • #6

    Hallo;

    Gratulation zu Deiner Frau, wenn Du die mal veräussern willst, melde dich bitte bei mir.


    MfG klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  • Fahrgestellnummer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™