1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Vespa v50 Spezial

    • pkracer
    • March 9, 2016 at 19:09

    Hintere Bremstrommel, Bremsankerplatte und Kupplungsdeckel abnehmen reicht. Dann kannst du die Zähne des kleinen Primärritzels zählen, daraus lässt sich dann schließen, welche Übersetzung verbaut ist.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • March 8, 2016 at 08:02

    Der hier wäre schon der erste abmahnwürdige Kandidat: :-1

  • Restaurierte Vespa V50 gekauft - aussen HUI - innen PFUI

    • pkracer
    • March 3, 2016 at 20:08

    Das Angebot bei ebay wurde ja beendet, weil es einen Fehler in der Beschreibung enthielt... :D

  • Restaurierte Vespa V50 gekauft - aussen HUI - innen PFUI

    • pkracer
    • March 3, 2016 at 14:38

    Da es in der Branche vermutlich nicht sooo viele T. H.s gibt:


    :rolleyes:

  • Restaurierte Vespa V50 gekauft - aussen HUI - innen PFUI

    • pkracer
    • March 3, 2016 at 13:45

    Nur mal interessehalber: Lauten die Initialien des Deutschen mit griechischen Gehilfen zufällig T. H.?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • pkracer
    • February 22, 2016 at 21:08

    Wer sich auf Handwerker und deren Terminzusagen verlässt, ist verlassen. Besonders bei Neubauten. Statt einem entspannten, über eine Urlaubswoche gestreckten Umzug nur Kacke am Bein und sämtliche Klamotten erstmal zwischenlagern, um sie ein paar Tage später (ohne Urlaub) nochmal anpacken zu müssen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • pkracer
    • February 22, 2016 at 20:57
    Zitat von 125vnb6

    na schlafen ist schon wichtig! Der Beischlaf wird völlig überbewertet!

    Letzteres lässt erfahrungsgemäß auf einen schon länger verheirateten Mann mit Kindern schließen... ;(

  • Marktwert Vespa PK50XL neu Traumzustand 1+ 300km Original

    • pkracer
    • February 22, 2016 at 20:46

    Trotz geringer Laufleistung bleibt halt das erwähnte Risiko von Standschäden am Motor, deren Behebung bei Erledigung durch eine Werkstatt locker auf 600 Euro kommen dürfte. Würde deshalb mit max. 1.500 Euro Verkaufserlös rechnen.

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • pkracer
    • February 21, 2016 at 02:57

    .

  • Chromteile Zwangsrost?

    • pkracer
    • February 21, 2016 at 02:51

    Finde dich damit ab, dass Chrom gepflegt werden will.

  • PX Bugspoiler - Vor-u. Nachteile

    • pkracer
    • February 21, 2016 at 02:47

    Das ist wie gesagt reines Optiktuning. Technisch keine ernsthafte Verbesserung. Bei der Montage handelst du dir ggf. durch zu bohrende Löcher Rostprobleme ein, das war es dann aber auch schon. Schneller wirkt man jedenfalls damit höchstens im Stand.

  • Eure neuste Anschaffung

    • pkracer
    • February 18, 2016 at 23:00
    Zitat von Tanatos

    Hier sind die stylischen Teil 8)

    Sieht stark nach dem Ergebnis eines Airbrush-Grundkurses an der lokalen VHS aus...

  • Lampenmaske Vespa Cosa

    • pkracer
    • February 16, 2016 at 20:58

    Was genau verstehst du unter "Lampenmaske, die es mal von einer Tuningfirma gegeben hat"? Ein einfaches Scheinwerfergitter, oder eher in Richtung Verkleidung mit kleiner Scheibe? Sowas gabs m. W. nie speziell für die Cosa. Wenn du davon Bilder gesehen hast, waren das wahrscheinlich angepasste, ursprünglich für PX vorgesehene Verkleidungen von Utah oder ähnliche. Die Dinger nennen sich je nach Ausführung Flyscreen, Gordon, Super Gordon usw.. Sowas findet sich ggf. bei ebay.it oder ebay.co.uk. U. U. aber nicht ganz günstig, da teilweise inzwischen gesuchte Sammlerstücke aus den 80/90ern.

  • Schaltzug gerissen

    • pkracer
    • February 11, 2016 at 09:36

    Einzelne Außenhülle wechseln gestaltet sich evtl. schwierig, weil es vorkommt, dass die beiden Schaltzughüllen werksseitig mit einer ziemlich massiven Aluklammer (etwa in Höhe der Kaskade) verbunden sind. In dem Fall kann man die beiden Hüllen sinnvollerweise nur gleichzeitig rausziehen und anschließend beide ersetzen.

  • Welches Vespa Modell?

    • pkracer
    • February 11, 2016 at 09:30

    Dass man für 2.900 Euro bei einer der üblichen "Massenrestaurationen" aus Italien sicher keine perfekte Arbeit erwarten kann, dürfte klar sein. Auch klingt "restauriert in Italien" für den Laien wahrscheinlich super, wegen "Mutterland der Vespa", "da kennen die sich voll gut mit Vespas aus" usw.. Gibt aber mehr als ein Beispiel dafür, dass da auch schonmal "südländisch" grob gepfuscht wird, wie z. B. einfach über Dreck lackieren, Hauptsache sieht auf den ersten Blick gut aus (bella figura und so...).

    Wenn die Modellauswahl nur an der Doppelsitzbank hängt, so ist dies kein echtes Kriterium, weil man auf jede V50 je nach Lust und Laune problemlos sowohl Einzel- als auch Doppelsitzbank montieren kann. Bei Bedarf sogar in braun... :rolleyes:

  • Frage zu Tachobeleuchtung und Stecker. Plug n Play oder fehlt was?

    • pkracer
    • February 9, 2016 at 22:26

    Normalerweise kann da bei sachgerechter Bedienung nichts an dem Plastiksteg des Tachogehäuses abbrechen. Der Steg hat 2 Pinnökel, an denen die Leiterfolie mit ihrem Knick in der richtigen Position fixiert wird. Dann wird der vom Klemmbrett unter der Kaskade kommende Kabelstrang mit dem Multistecker einfach aufgeclipst. Mach am besten mal ein Foto von dem Ist-Zustand an deinem Moped, damit lässt sich dann ein etwaiger Schaden besser einschätzen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pkracer
    • February 7, 2016 at 03:07

    Anscheinend schwerer Fall von Farbenblindheit und/oder Geschmackslegasthenie beim Verkäufer, ansonsten könnte man wohl kaum ein Fahrzeug so zurichten und dann so einen Preis verlangen. Da passt optisch so ziemlich genau gar nichts zusammen, echte Netzhautpeitsche.

  • PX200E oder P200E

    • pkracer
    • February 3, 2016 at 00:52

    Ich kann Sucrams Aussage nur bestätigen: Letztgültige Sicherheit bzgl. 10 oder 12 PS bringt nur eigenes Nachmessen, wozu du den Mut aufbringen müsstest, die 4 Muttern des Zylinderkopfs zu lösen und den verbauten Zylinder zu vermessen.
    Generell lässt sich aber sicher festhalten, dass man bei Gebrauch des Fahrzeugs keinen ernsthaften Unterschied zwischen 10 und 12 PS bemerkt.

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • pkracer
    • February 3, 2016 at 00:37

    Da erlaube ich mir kurz einzuhaken mit der Rechtfertigung als derjenige, der der Fa. Streamline einen XL Rahmen inkl. verschiedenen PK Tanks und Rücklichtern als Objekt zum Maßnehmen zur Verfügung gestellt hat: PK S und XL/2 Rahmen weisen in der Form des Hecks durchaus Unterschiede auf. So einfach ist die Nummer also nicht.

    Die XL/2 Rahmen sind hinten eckiger als die S Rahmen. Auch wenn die Fixpunkte wie Befestigung des Scharniers und der Schlossfalle gleich bzw. kompatibel sind.

  • Ten Inch Terror!

    • pkracer
    • February 3, 2016 at 00:28

    Fragt sich nur, ob sich so eine Drohnen-Doku in der Realität durchführen lässt. Also solange da nicht RTLII mitmischt und den Prüfern z. B. ein zweites Frühstück mit Gratis-Mettbrötchen und Zwiebeln verspricht...
    Ich in der Rolle als TÜV-Prüfer oder sonstiger einfacher Mensch würde mir jedenfalls Mitschnitte meiner Arbeit grundsätzlich verbitten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™