1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Vespa Drama

    • pkracer
    • April 21, 2014 at 22:02

    Es soll welche geben, die Ü-100.000 km geschafft haben. Spricht eigentlich auch nichts dagegen - die erwähnte ordentliche Wartung und Pflege vorausgesetzt.

  • Allgemeines Autogelaber

    • pkracer
    • April 20, 2014 at 16:17

    Ich glaube, neben Rostproblemen im Allgemeinen gibts da je nach Motorisierung unterschiedliche Schwachstellen. Und wenn du so eine Kiste in Deutschland zulassen willst auch noch die Nummer mit Feinstaubplakette, Steuer (evtl. LKW/Wohnmobil) usw.. Es gibt aber glaube ich ein ziemlich kompetentes T4 Forum.

  • Durchführung der Seilzüge in Karosserie PK 50xl 1

    • pkracer
    • April 16, 2014 at 17:30

    Da gehört eine Art Stopfen bzw. Gummitülle rein, die in der Tat aktuell neu nicht erhältlich zu sein scheint. Im GSF wurde das Scooter Center aber bereits auf dieses Problem hingewiesen, vielleicht tut sich da was. Ansonsten sollte man sowas auch ganz gut gebraucht finden können.

  • Stoßdämpfer-Zusammenbau hinten PK 50 S

    • pkracer
    • April 15, 2014 at 14:42

    Von Hand wirst du dich auch schwer tun, den Dämpfer nennenswert einzudrücken. Später im montierten Zustand wirken da wesentlich höhere Kräfte.

  • Stoßdämpfer-Zusammenbau hinten PK 50 S

    • pkracer
    • April 15, 2014 at 13:40

    Ich meine, die obere Hülse müsste noch weiter runtergedreht werden, weil das überstehende Restgewinde der Kolbenstange doch recht kurz aussieht. Würde mich wundern, wenn du da nach Einbau in den Rahmen und unterlegen des Gummis innerhalb des Rahmens noch die Mutter draufbekommst.

  • Was begrenzt die Drehzahl meiner PX150?

    • pkracer
    • April 15, 2014 at 12:07
  • PX: Wie Zierleisten entfernen?

    • pkracer
    • April 12, 2014 at 21:40

    Es handelt sich um aufgeklebte Kunststoffteile. Am besten etwas erwärmen, dann abziehen oder mit einem Nylonfaden darunter fahren und so "abtrennen". Mit den Jahren wird der Kleber allerdings ziemlich hart, könnte deshalb problematisch werden, die Klebereste zu entfernen, ohne den Lack in Mitleidenschaft zu ziehen.

  • Baut SIP für euch auch Stickerbomben?

    • pkracer
    • April 10, 2014 at 12:19

    Gibt Schlimmeres, oder? :D

    Da wird vermutlich der Packer einfach jedesmal eine Handvoll greifen und in die Hülle stecken. Geht wohl schneller, als abzuzählen. Flyerverteilung ist doch meist mit Redundanz versehen, da macht halt die Masse den Erfolg - du könntest ja deine Kumpels mit den überflüssigen Flyern beglücken, damit sie auch zum Open Day fahren. Und manche Leute freuen sich sicher über die tollen Aufkleber.

  • Vespa Motoren PX200 und PK125

    • pkracer
    • April 10, 2014 at 09:54

    600 - 700 für den 200er Motor, um die 300 für den unkompletten 125er.

  • Bestandsaufnahme meiner V50

    • pkracer
    • April 9, 2014 at 11:24

    Der auf den Bildern verbaute Bitubo dürfte etwa aus Mitte der 90er Jahre stammen und ist nicht einstellbar. Da kann man auch nichts mit Luftpumpe o. ä. an dem vorhandenen Ventil regeln - jegliche Fummeleien daran dienen nur der Verschlimmbesserung.

  • Vespa 50 R original mit Schwingsattel?

    • pkracer
    • April 9, 2014 at 09:43

    Ich tippe auf schwedische Erstauslieferung. Dort waren solche Gepäckträger häufig montiert.

  • P 125 X / VNX1T mit Blinkern?

    • pkracer
    • April 9, 2014 at 08:31

    Und laut Papieren hießen alle einfach nur "Vespa P 125 X", egal ob alt oder Lusso.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • pkracer
    • April 4, 2014 at 10:08

    Eine Hecke hat dich überholt? Respekt... :D

  • Suche Gutachten für bitubo vorne und hinten

    • pkracer
    • April 3, 2014 at 15:14

    Schau mal bei SIP im Onlineshop, ob es das Gutachten dort zum Download gibt (entsprechendes Federbein auswählen, dann rechts auf Artikelinfo Download).

  • Vespa 50 n 1979 Ersatzteilebeschaffung

    • pkracer
    • April 3, 2014 at 07:37

    Definiere "vernünftige Endgeschwindigkeit" und "unproblematisch".

    Möglich ist alles von 48 - 180 km/h. Kommt halt auf das Budget und die Fähigkeiten am Werkzeug an.

  • Kaufempfehlung: Wer kann mir Tipps geben?

    • pkracer
    • April 2, 2014 at 07:45

    Ich tippe ganz stark auf einen Special Rahmen mit nachträglich angebrachter Kaskade aus Blech oder Plastik im Blechlook. 4-eckiges Piaggio Emblem deutet darauf hin. Wenn es ein Primavera Rahmen mit Seitenfach wäre, dann hätte er ein 6-Eck Emblem.

    2.350 Euro sind für eine Bastelkiste wie diese definitiv kein Freundschaftspreis. Im GSF gibts z. B. gerade eine echte, unverbastelte Rundlenkerfuffi im O-Lack für 2.000 Euro.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • pkracer
    • April 1, 2014 at 14:03

    Scheint ja seine Richtigkeit zu haben mit der Nutzung des Behindertenparkplatzes... :D

  • PK 50 Preis?

    • pkracer
    • March 31, 2014 at 08:45

    Den Quattrini Nachbau würde ich nicht zwingend als Wertsteigerung betrachten, die Qualität dieser Chinateile lässt häufig stark zu wünschen übrig.

  • Weiß jemand Termine für Teileflohmärkte in Italien?

    • pkracer
    • March 30, 2014 at 17:41
  • Keine Motornummer an bekannter Stelle

    • pkracer
    • March 29, 2014 at 19:56

    Dann schau nochmal oben auf dem Luftkanal, etwa in Höhe der CDI.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™