1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pkracer

Beiträge von pkracer

  • Frage Foto Monositzbank XL1

    • pkracer
    • May 31, 2015 at 22:23

    Die Sitzbank auf dem Bild des Topiceröffners ist offensichtlich nachträglich neu gepolstert und bezogen worden, sieht im Vergleich zum Originalzustand etwas klobig/unförmig aus.

  • 91er XL2 wieder fit machen

    • pkracer
    • May 31, 2015 at 18:40

    90/90-10 entspricht am ehesten 3.00-10. Aber da jeder noch so unwissende Polizist trotzdem in der Lage sein sollte, eingetragene Reifengrößen in den Papieren mit den tatsächlich montierten abzugleichen, sehe ich keinen Grund, da ohne Not eine Mängelkarte zu riskieren, weil die Auswahl in 3.00-10 m. E. durchaus ausreichend ist. Sowohl mit klassischen als auch sportlichen Profilen und wenn es sein muss, sogar Weißwand.

  • 91er XL2 wieder fit machen

    • pkracer
    • May 31, 2015 at 18:22

    Reifen sind legal nur 3.00-10 fahrbar. Alle anderen Größen müssten wie beim Auto vom TÜV abgenommen werden. Auswahl gibt es aber auch in 3.00-10 eigentlich ausreichend. Und Reifen sind bei den üblichen Rollerteilehändlern viel teurer als bei typischen Internetreifenhändlern wie reifentiefpreis.de usw.. Da kann man auch die Größe 3.00-10 auswählen.

    Zum 75er DR sind eigentlich sämtliche Fragen schon mehrfach und ausführlichst behandelt worden, demzufolge sollte sich mit der Suchfunktion auch einiges finden lassen.

  • V-50 O-Lack?

    • pkracer
    • May 31, 2015 at 18:12

    Definitiv kein Originallack. Solche zweifarbigen Kombinationen gab es nicht serienmäßig.

  • Kickstarter "schief" 50S (V5SA1T)

    • pkracer
    • May 28, 2015 at 07:29

    Demnach, was auf dem Bild vom Roller zu erkennen ist, handelt es sich um eine "Restauration" aus Asien. Da kannst du froh sein, wenn ein schiefer Kickstarter (ein Piaggio Originalteil für Smallframes ist das sicher nicht, eher eine phantasievolle asiatische Interpretation) dein größtes Problem bleibt.

  • Vespa 50/R: Wieviel ist diese Wert?

    • pkracer
    • May 24, 2015 at 14:24

    Ja, das Modell gibt es. Aber ohne Bilder kann man da überhaupt keine sinnvolle Einschätzung zum Preis machen. Irgendwo zwischen 500 und 2.500 Euro halt.

  • Tacho PX alt, geht stark nach, gibt es eine Lösung

    • pkracer
    • May 23, 2015 at 02:10

    Dem Tacho ist es vollkommen egal, welcher Motor verbaut ist, weil die Messung am Vorderrad abgenommen wird. Und da ist die Ausrüstung bei jedem Hubraum identisch, also PX 80 alt hat den gleichen Tacho und Antrieb wie PX 200 alt. Gleiches gilt analog für Lusso.

    Und es macht aus dem gleichen Grund auch keinen Unterschied, wenn man einen Lusso Motor in einen Alt-Rahmen verbaut oder umgekehrt.

  • Wieviel ist die PX 200 E Wert?

    • pkracer
    • May 23, 2015 at 02:02

    Das Gefühl haben halt eher potentielle Käufer, und die öffnen das Portemonnaie für eine echte 200er tendenziell weiter als für eine 80er mit 200er Motor, egal ob der Motor eingetragen ist. Die Rendite dürfte also im letzteren Fall trotz Eintragung deutlich geringer ausfallen.

  • Wieviel ist die PX 200 E Wert?

    • pkracer
    • May 22, 2015 at 13:01

    Auf den Cent genau kann man das schlecht festlegen, aber umgebaute 80er mit 200er Motor bringen beim Verkauf normalerweise schon deutlich weniger, als "echte" 200er mit "matching numbers". Mag daran liegen, dass die umgebauten 80er immer so ein wenig Bastelimage haben.

  • Vespa 50 N: Nur erster Gang lässt sich schalten

    • pkracer
    • May 20, 2015 at 17:27

    Die Kupplung hat erstmal nichts mit der Schaltung zu tun. Vespagetriebe lassen sich auch gut ohne Betätigung der Kupplung schalten, was z. B. bei Beschleunigungsrennen häufig praktiziert wird.

  • Wieviel ist die PX 200 E Wert?

    • pkracer
    • May 20, 2015 at 16:21

    Würde da auch eher deine Einschätzung als die des Händlers teilen. Und weil die Leute ja immer gerne handeln wollen, biete sie für 2.200 Euro VB an.

  • Vespa 50 Special BJ82 stirbt beim Anfahren zu zweit ab

    • pkracer
    • May 19, 2015 at 17:26

    Könnte es vielleicht sein, dass das Moped mit 2 Personen so stark einfedert, dass der möglicherweise zu lange und nicht optimal verlegte Benzinschlauch abknickt?

  • Suche fachliche Hilfe bei technischen Problemen Vespa V50

    • pkracer
    • May 15, 2015 at 21:35

    Wenn es nicht kostenlos sein muss und Braunschweig eine Option wäre:

  • PK XL 2: Fußbremse ausbauen? Schraube dreht durch.

    • pkracer
    • May 14, 2015 at 01:02

    Schraubenkopf abtrennen (Dremel mit Trennscheibe, Puksäge...) wäre da wohl die praktikabelste Lösung. Anschließend dann neue Kastenmutter verwenden.

  • Vespa Cosa 200 ccm auf 125 ccm umbauen ?

    • pkracer
    • May 12, 2015 at 07:30

    Der TÜV interessiert sich Null dafür, welchen Führerschein du hast. Da geht es ausschließlich um den technischen/verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs. Ein Problem wäre es nur, wenn bei einer Kontrolle z. B. durch die Polizei auffällt, dass du lt. Führerschein nur bis 125 ccm fahren darfst, in den Fahrzeugpapieren aber 196 ccm stehen.

    Legalisierbar wäre das durch Austausch des 200er Motors gegen einen kompletten Cosa 125 Motor, der anhand der Motornummer als solcher erkennbar ist. Den 200er Motor kann man nicht auf 125er umstricken, es muss ein kompletter 125er Motor sein. Eintragung sollte einigermaßen problemlos sein, da ja leistungsmäßig ein "Downgrade".

  • V50: Selber lackieren oder lackieren lassen ?

    • pkracer
    • May 10, 2015 at 10:21

    Die Kostenfrage kannst du dir nur selbst beantworten. Gute Arbeit kostet nunmal gutes Geld. Niemand hat behauptet, dass Vespa ein Hobby für Bausparer ist. Wenn du eine qualitativ hochwertige Lackierung haben und dich nicht später über Mängel wie Orangenhaut, Lacknasen oder Staubeinschlüsse ärgern willst, musst du eben Geld in die Hand nehmen.

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • pkracer
    • May 10, 2015 at 10:08

    Statt Sandstrahlen wäre entlacken mit Aceton oder Abbeizer die bessere Lösung. Fürs neu verchromen muss die Oberfläche penibelst glatt, quasi das blanke Metall poliert sein, so dass es schon wie verchromt aussieht. Sandstrahlen mit der daraus resultierenden rauhen Oberfläche ist deshalb kontraproduktiv. Das teure am Verchromen ist die nötige vorherige manuelle Polierarbeit der Teile, dazu kommt wohl in deinem Fall das nötige "entchromen" der Teile. Das wird auch chemisch/galvanisch gemacht. Ich würde schätzen, dass sich der Kostenvoranschlag für die Neuverchromung der Teile inkl. manueller Vorarbeiten deshalb auf mindestens 500 Euro (ohne Beziehungen) belaufen wird. Und das halte ich für grob unwirtschaftlich.

  • Cosa 200 - Modell der 1. oder 2. Generation?

    • pkracer
    • May 10, 2015 at 09:59

    Foto würde weiterhelfen. Nicht ausgeschlossen ist aber, dass ein Vorbesitzer die Sitzbank des Vorfaceliftmodells montiert hat.

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • pkracer
    • May 9, 2015 at 19:09

    Verchromen lassen der Anbauteile ist vollkommen unwirtschaftlich, wenn du keine sehr guten Beziehungen zu einem Galvanikbetrieb unterhältst. Sandstrahlen ist auch eine denkbar schlechte Vorbereitung fürs Verchromen, wenn du nicht auf den matten Industriechrom-Look stehst, wie man ihn von Werkzeugen kennt. Hol dir mal Angebote ein, da wirst du dich wundern...
    Neukauf der Teile dürfte wesentlich günstiger sein, ggf. findest du auch was Gebrauchtes in gutem Zustand. Gibts meist für kleines Geld, da nicht unbedingt Massengeschmack.

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • pkracer
    • May 8, 2015 at 19:03

    Plastikspiegel sind Serie. Das schwarz 911 ist auch unter der Piaggio Farbnummer 094 bekannt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™