1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hirschi

Beiträge von hirschi

  • PX 125E Drehzahl bleibt hoch nach Auskuppeln nach Dreiviertel- und Vollgasfahrt

    • hirschi
    • April 15, 2015 at 21:12

    Der griff dreht einwandfrei zurück...ob der zug iwo klemmt,weiß ich nicht

  • PX 125E Drehzahl bleibt hoch nach Auskuppeln nach Dreiviertel- und Vollgasfahrt

    • hirschi
    • April 15, 2015 at 19:12

    Hallo liebe Gemeinde,

    bei meiner PX wurde letztes Jahr ne komplette Revision gemacht...alle Siri, Lager und Dichtungen (auch Vergaserdichtung) neu...lief bis Oktober perfekt.


    Hab sie nun letzte Woche ausm Winterschlaf geholt...sie sprang beim 3. Kick an und läuft eigentlich super....


    ...NUR:

    Bin heute dann mal ein bisschen Landstraße gefahren und habe gemerkt, dass bei warmem Motor nach kurzen Dreiviertelgas- und Vollgasfahrten die Drehzahl beim Auskuppeln hoch bleibt. Komischerweise aber auch nicht immer. Kann sie dann wieder runterdrehen, wenn ich leicht einkupple. Mir ist auch aufgefallen, dass nach solchen Fahrten an der Ampel die Drehzahl auch etwas höher bleibt als sonst bei Stadtfahrten.


    An was kann es liegen? Flaschluft durch Siri kann ja nicht sein, da, wie gesagt, letztes Jahr komplett revidiert wurde.


    Danke und viele Grüße

  • Welche Nummer ist auf nem PX 125 Original Auspuff eingestanzt?

    • hirschi
    • July 1, 2014 at 15:27

    Baujahr 2002-->noch ohne Kat

  • Welche Nummer ist auf nem PX 125 Original Auspuff eingestanzt?

    • hirschi
    • July 1, 2014 at 10:57
  • Zylinder gebraucht kaufen ratsam?

    • hirschi
    • June 25, 2014 at 08:23

    original piaggio für ne px 125

  • Zylinder gebraucht kaufen ratsam?

    • hirschi
    • June 25, 2014 at 00:06

    35€ für den zylinder

  • Zylinder gebraucht kaufen ratsam?

    • hirschi
    • June 24, 2014 at 19:44

    Was sagt ihr dazu?

    Ist es ratsam einen zylinder gebraucht zu kaufen?

    Laufleistung ist nicht bekannt, der hohnschliff/kreuzschliff ist abet noch gut zu erkennen.keine rillen odrr klemmspuren auf der lauffläche.

    Grüße

  • Original Auspuff, Sito oder Sito Plus

    • hirschi
    • June 17, 2014 at 21:10

    Hallo Gemeinde,

    meine Vespa (PX 125 Millenium, BJ 2001) ist aktuell noch durch einen Auspuff gedrosselt.

    Will sie nun aufmachen und überlege, welcher auspuff am besten wäre, v.a. in bezug auf Eintragungskosten...Es soll auf jeden Fall was legales sein.


    Grüße

  • Klingeln des Motors nach Klemmer

    • hirschi
    • June 2, 2014 at 15:20

    ne hab ich noch nicht, da ich die Lüfterradabdeckung nicht runterbekomme...die beiden Kreuzschrauben sind so dermaßen fest, dass ich sie fast abgedreht hätte.

  • Klingeln des Motors nach Klemmer

    • hirschi
    • June 1, 2014 at 20:21

    Hallo Gemeinde,

    nachdem mir folgendes passiert ist https://www.vespaonline.de/218143-sind-koblen-kolbenringe-und-zylinder-noch-verwendbar-oder-schrott.html



    hatte einen klemmer aufgrund fehlenden öls im zylinder.

    fehler ist beseitigt.


    habe den alten zylinder mit ätznatron bearbeitet und ihn erst leicht mit 240er (rückstände entfernt und kreuzschliff), dann mit 600er und 1200er schleifpapier bearbeitet und nen neuen koblen besorgt. außerdem hab ich den kopf auch leicht mit nem 600er schleifpapier blankt gemacht, da er etwas gesaut hat.


    laufen tut die vespa nun einwandfrei....ich habe nur das problem, dass sie im mittleren drehzahlbereich und im leerlauf beim gasgeben zu klingeln beginnt.


    an was kann das liegen bzw. wie kann ich das klingeln beseitigen??

    vielen dank und grüße
    markus

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • hirschi
    • May 27, 2014 at 09:46

    Was würdet ihr denn für ein Zylinderkit empfehlen, dass Preis-Leistungs-mäßig gut ist. Damit ich mal abschätzen kann, ob Bohren+Honen+neuer Kolben oder neues Zylinderkit billiger ist.

    Kein Tuning, bei dem man etwaige weitere Bauteile ändern oder eintragen muss!

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • hirschi
    • May 26, 2014 at 22:00

    Braucht man auch nen Übermaßkolben,wenn der Zylinder nicht gebohrt wird,sondern nur gehont?

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • hirschi
    • May 26, 2014 at 15:13

    push

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • hirschi
    • May 26, 2014 at 12:09

    Wo kann ich denn so nen Übermaßkolben kaufen?


    Was kostet das Bohren und Honen etwa?

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • hirschi
    • May 25, 2014 at 13:08

    10600 km

    BJ: müsste 2002 oder 2003 gewesen sein. Ist diese Millenium-Edition


    Wenn der Zylinder gehont wird, welchen Kolben brauch ich denn dann (welche Größe)?

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • hirschi
    • May 25, 2014 at 12:23

    Richtige Dichtung wurde verbaut, ja.

    Ich glaube, dass es einfach Luft im Ölsystem war, weshalb die Vespe kurzzeitig trocken lief.


    Unter diesem Link findet ihr Bilder von Kolben, Kolbenringen und Zylinder: sind koblen, kolbenringe und zylinder noch verwendbar oder schrott? - lf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    kann man davon noch was verwenden?

  • Sind Koblen, Kolbenringe und Zylinder noch verwendbar oder Schrott?

    • hirschi
    • May 25, 2014 at 12:21

    Hallo Leute,

    das ist die Vorgeschichte zu meinem Klemmer: https://www.vespaonline.de/218134-kolbenklemmer-da-kein-oel-im-zylinder.html?postID=827879#post827880


    kurzfassung: meine vespe lief leider kurzzeitig ohne öl (hab getrenntschmierung) und hatte so 2 kurze klemmer.


    anbei bilder von kolben, kolbenringen und zylinder.

    kann man alles, teile davon noch verwenden?

    muss ich noch iwelche anderen teile checken, die evtl. schaden genommen haben könnten?


    vielen dank und nen schönen sonntag
    markus

    Bilder

    • IMG_3569.JPG
      • 199.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 313
    • IMG_3571.JPG
      • 209.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
    • IMG_3572.JPG
      • 191.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304
    • IMG_3573.jpg
      • 136.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 326
    • IMG_3576.jpg
      • 96.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 315
    • IMG_3578.jpg
      • 71.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 295
    • IMG_3580.jpg
      • 113.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 331
    • IMG_3582.jpg
      • 125.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 285
    • IMG_3583.jpg
      • 168 kB
      • 900 × 1,200
      • 286
    • IMG_3584.jpg
      • 129.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 312
  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • hirschi
    • May 25, 2014 at 09:05

    Das glaib ich mittlerweile auch, aba gibt es ne möglichkeit zu testen ob die pumpe funktioniert??

    wie entlüfte ich die pumpe am besten?

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • hirschi
    • May 24, 2014 at 23:49

    Ja vielen dank.

    werde morgen den zylinder mal ausbauen und fotos reinstellen.

    vielleicht könnt ihr mir sagen,ob die teile nach dem klemmer noch zu gebrauchen sind

  • Kolbenklemmer, da kein Öl im Zylinder

    • hirschi
    • May 24, 2014 at 22:17

    nein,wurde mir von der lokalen Vespawerkstatt gesagt, dass man keine Dichtmasse braucht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™