1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Joere

Beiträge von Joere

  • Vespa Cosa und die Bremse

    • Joere
    • July 7, 2014 at 10:26

    So Ergebnisse:

    Ich habe die beiden Radbremszylinder getauscht. Das war übrigens einfacher als gedacht.
    Danach die Bremsflüssigkeit gewechselt und entlüftet. Hiernach war erst mal nur ein mageres Ergebnis hinsichtlich der Bremsleistung feststellbar.
    Das Bremspedal ließ sich bis zum Blech durchdrücken. Nochmal entlüftet und anschließend das Bremspedal zwei Tage mit einem Gewicht beschwert, so daß die Bremse immer auf Druckpunk war.
    Vielleicht ist so die restliche Luft nach oben gewandert.
    Ich habe heute die Bremse nochmal eingestellt und mehrere Kilometer Probefahrt mit verschiedensten Bremssituationen durchprobiert.
    Bremst jetzt so, wie ich mir das vorstelle.
    Den HBZ habe ich noch nicht kontrolliert. Werde ich aber noch machen. Aber da jetzt die Bremsleistung wie gewünscht ist, werde ich nur noch eine Sichtkontrolle machen und den HBZ nicht mehr extra ausbauen.

  • Vespa Cosa und die Bremse

    • Joere
    • July 4, 2014 at 17:10

    So nun habe ich die beiden Bremszylinder getauscht. Etwa 1 Stunde hin und her entlüftet, doch ich habe immer nur etwa 3 mal einen Druckpunkt mit Bremswirkung. Danach kann ich das Pedal bis zur Matte durchtreten. So ein Käse. Wir haben schon zu zweit entlüftet mit einer Unterdruckpistole.

  • Vespa Cosa und die Bremse

    • Joere
    • June 24, 2014 at 17:26

    Beim Entlüften habe ich Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Also auch nicht unter Minimum fallen lassen. Mit so einer Unterdruck"Pistole". Ich denke ich werde die gesamte Anlage überholen und habe dann hoffentlich Ruhe

  • Vespa Cosa und die Bremse

    • Joere
    • June 24, 2014 at 16:22

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Cosa Bj. 1992.
    Am Vorderrad drückt es beim Bremsen eine braune Brühe aus einem
    dieser kleinen Gummistöpsel an der Aussenseite der Radaufnahme, innen
    ist die Bremstrommel trocken und sieht fast ehrfürchtig sauber aus.
    Am Hinterrad sieht die Bremstrommel von innen schon mehr nach
    Gebrauch aus. Beim Betrachten des Bremszylinders und der sensorischen
    Kontrollen der Gummi kam mir so eine braune Brühe entgegen.
    Ich habe dann mal versucht die Anlage per Unterdruck zu entlüften. Es
    hat aber eine hablbe Stunde lang munter gesprudelt. Ein Fahrversuch auf
    Privatgelände ohne Verkehr brachte dann aber erstaunliche Bremsleistungen.
    Leider nur für kurze Zeit. Anscheinend zieht die Anlage irgendwo Luft.
    Ich habe nichts gegen eine Überholung der Bremsanlage.
    Ich wüßte nur gerne, wieviele Neuteile ich kaufen sollte.
    Meine Frage bezieht sich daher nicht auf eine Ferndiagnose ( nehme
    aber selbige zur Entscheidungsfindung gerne auf ) sondern dahingehend,
    ob einer der Spezialisten in der Nähe von Köln wohnt und das
    Teil mal begutachten kann.
    Händlern vertraue ich da weniger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™