1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • "Ölwechsel" sinnvoll?

    • DXR85
    • October 16, 2020 at 10:35

    Mineralisches Öl soll mehr Ablagerungen im Zylinderkopf und Auspuff verursachen, deshalb fahre ich Vollsynthetik, weil es rückstandsfreier verbrennen soll. Geprüft habe ich das jedoch nie.

  • Verlosung 10/2020

    • DXR85
    • October 15, 2020 at 21:25

    101,01Euro

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • October 10, 2020 at 22:35

    Ich persönlich würde die auf jeden Fall neu machen. Geht mit ner Gewindestange und Silikonspray sicher gut von der Hand und verbessert das Fahrgefühl deutlich.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • October 10, 2020 at 19:52

    ich verwende zum zündung abblitzen immer die morsetaste meiner taschenlampe, dazu lege ich ein kabel an den Kerzenstecker nehme das andere, abisolierte ende in die linke hand. immer wenn ich bei laufendem

    motor dann ein kribbeln in der hand wahrnehme drücke ich auf die morsetaste der taschenlampe in meiner re. hand. funktioniert ganz gut, tut halt ein bisschen weh.

    :+3

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • October 10, 2020 at 00:11
    Zitat von ReBonSe

    Danke für eure Antworten.

    Kawitzi ich weiß, aber meine Fragen sind auch schon beantwortet, kurz und schmerzlos.

    ja schon, aber noch nicht von mir😂. Michelin S 83 hab ich auf beiden Vespas und bin sehr zufrieden.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • September 29, 2020 at 23:42

    was ist denn ein kotflügelnippel? meinst du die finne?

  • PK50 XL1 Aussetzer und Leistungsverlust

    • DXR85
    • September 28, 2020 at 22:08

    Tankentlüftung frei? Fahr mal mit offenem Tankdeckel

  • PK50 XL1 Aussetzer und Leistungsverlust

    • DXR85
    • September 27, 2020 at 22:22

    Dreck im Tank, Benzinfilter verstopft? Vergaser mit Ultraschall gereinigt und mit Pressluft alle Kanäle durchgeblasen?

  • Vespa PK 50 XL springt nicht mehr an

    • DXR85
    • September 27, 2020 at 08:32

    Sieht z.B. so aus --)https://www.amazon.de/BGS-Kompressionstester-M14-Stück-8005/dp/B0014WG9BM/ref=sr_1_11?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=QXINZGCOLIFN&dchild=1&keywords=kompressionsprüfer+motorrad&qid=1601188253&sprefix=kompressionsp%2Caps%2C172&sr=8-11

  • Läuft, aber springt nicht an

    • DXR85
    • September 22, 2020 at 20:59

    Stimmt der Zündzeitpunkt? Stimmt der Unterbrecherkontaktabstand?

  • PX 125 dreht nach lange Vollgas nicht mehr runter

    • DXR85
    • September 21, 2020 at 23:16

    Hängt vielleicht dein Gaszug oder der Vergaserschieber?

  • 50N Bj67: Scheinwerferbirne brennt ständig durch

    • DXR85
    • September 18, 2020 at 09:38

    Himmel, was wird heute eigentlich in der Schule unterrichtet?:-8

  • Läuft, aber springt nicht an

    • DXR85
    • September 17, 2020 at 12:29

    Oh da war jemand schneller. 125vnb6 :-3

  • Läuft, aber springt nicht an

    • DXR85
    • September 17, 2020 at 12:28
    Zitat von Pat91

    1.Warum bohrt jemand Löcher ins Polrad?

    Das sind Wuchtbohrungen um die Unwucht des rotierenden Lüfterrades auszugleichen. Alternativ könnte man auch an den gegenüberliegenden Stellen Gewichte anbringen, braucht aber mehr Platz und erhöht das Gewicht des Lüfterrades, was zu einem schlechteren Ansprechen des Motors auf Gas geben zur Folge hätte.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • DXR85
    • September 15, 2020 at 23:09
    Zitat von Pat91

    danke. Also Kabel + Polradhalter

    Nur wenn kein Gewinde in Deinem Polrad ist, dann ist da nämlich der von Menzinger beschriebene Sicherungsring verbaut der als quasi eingebauter Polradabzieher wirkt. Wenn Dein Polrad allerdings ein Gewinde hat dann brauchst Du noch einen Polradabzieher

  • Kupplungsbeläge PK 50 XL2 mit DR 75

    • DXR85
    • September 14, 2020 at 15:05

    Sowas lässt sich doch eigentlich nur erklären, wenn die Reibscheiben im Kupplungskorb festhängen und nicht richtig gleiten können. Oder fällt sonst noch jemand was dazu ein? Manchmal reichen da feine Grate aus. Ich würde die Kupplung nochmals ausbauen und genau auf dieses Phänomen hin untersuchen.

  • Kupplungsbeläge PK 50 XL2 mit DR 75

    • DXR85
    • September 13, 2020 at 19:47

    Was ist denn mit Deinem Kupllungskorb, hast Du den auch getauscht? Wie sieht der aus?

  • Vespa Tuning - Abstimmung

    • DXR85
    • September 13, 2020 at 17:22

    Falsches Forum hier. Versuch es bei Vespaforum.com

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • September 4, 2020 at 16:50

    Ohne mich bei Cosas speziell auszukennen, würde ich mich ans Handbuch halten. Louis wäre jetzt keine Referenz die ich beachten würde. Wenn man viel Langstrecke und Autobahn fährt macht es grundsätzlich Sinn eine kältere Kerze, also eine mit größerer Wärmeabfuhr zu wählen. Dies wäre in Deinem Fall die bereits verbaute W4cc oder eben NGK B7ES.

  • Suche eine PX mit mind. 125ccm

    • DXR85
    • September 4, 2020 at 08:43

    Morgen zusammen, habe mir das ganze auch nochmal am Pc angeguckt und muss mein Urteil revidieren:-1! Schanzer und und PKT5 haben absolut recht. Außer dem genannten scheint mir auch eine Welle durch das Bodenblech/Rahmen zu gehen im Bereich der Verschraubung des Ständers. Hier wurde auch nachlackiert. Somit sprechen die Indizien für ein Unfallfahrzeug. Also, anschauen würde ich sie mir wenn sie in der Nähe zum Wohnort steht, schon um zu lernen und der reale Eindruck ist noch mal anders als die Fotos. Kaufen wohl eher nicht und schon gar nicht zu dem Preis.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™