1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Suche eine PX mit mind. 125ccm

    • DXR85
    • September 3, 2020 at 17:07

    Bojangles : Hallo und Willkommen im Forum. Die von Dir verlinkte Vespa ist es auf jeden Fall Wert angeschaut zu werden. Sieht sehr gut aus, preislich sehe ich sie an der oberen Grenze aber die Vespapreise sind halt eben derzeit so. Wenn Du sie anschaust unbedingt mind 15 Min. probefahren und neben den üblichen Sachen wie Hupe, Licht, Bremse, Blinker vor allem auf den Motor hören ob er abnormale Geräusche macht und auch in warmem Zustand nach dem Gasaufdrehen wieder auf Leerlaufdrehzahl zurückfällt (Merke: Kalt läuft jeder Vespa-Motor). Auf Ölspuren am Hinterrad achten. Der Motor ist generell immer etwas ölig. Generell hüten sollte man sich vor Aussagen wie: Da muss nur noch der Vergaser eingestellt werden, rares Modell, seltenes Modell, Kult, Dolce vita, Sammlerfahrzeug und wenn im Text von unverbasteltem Originalzustand die Rede ist, an der Vespa aber erkennbar Billig- Reproteile verbaut sind. Es gibt natürlich noch hundert Sachen mehr zu beachten, aber das wären für mich zunächst die Wichtigen. Am Besten nimmt man zur Besichtigung jemand mit, der sich mit den Vespas wirklich auskennt.

  • Vergaser SHB 16/16 einstellen

    • DXR85
    • August 28, 2020 at 16:48

    Bein ner V50 musst Du den Motor runterklappen d.h. am Stoßdämpfer die Schraube lösen und herausnehmen, sonst hast Du kein Platz um den Zylinderkopf abzunehmen. Und nein der Zylinderkopf hat keine Dichtung, genau deshalb sollten die Dichtflächen von Zylinder und Zylinderkopf möglichst plan und und sauber sein.

  • Kupplungsbeläge PK 50 XL2 mit DR 75

    • DXR85
    • August 20, 2020 at 15:16

    Genau, ist mir diese Woche auch passiert. Beim Kupplung ziehen hatte ich mit eingelegtem Gang ein vorwärtsdrang der Vespa bemerkt. Mit messerscharfer Logik daraus abgeleitet: Kupplung trennt nicht richtig. Also Kupplungszug nachgespannt. Dann war die Kupplungsbetätigung 2x super beim dritten mal hats Zack gemacht und der Zug ist direkt hinter dem nippel gerissen. Neuen Zug installiert, loift wieder

  • 50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

    • DXR85
    • August 19, 2020 at 15:20
    Zitat von Fantine

    Und zum Schluss: Du brauchst einen neuen Tacho (

    You made my day klatschen-)2-)

  • Gewinde vom Benzinfilter am 16.16er Vergaser verschollen

    • DXR85
    • August 12, 2020 at 13:08

    Wer hat bei unserem Hobby nicht schon mal Geld vernichtet. ich wäre froh sagen zu können es waren nur 60€. Ärgerlich bleibt es trotzdem. Aber wie Menzinger schon sagt, besser jetzt in den sauren Apfel beißen als hinterher irgendwo liegen zu bleiben.

  • Gewinde vom Benzinfilter am 16.16er Vergaser verschollen

    • DXR85
    • August 12, 2020 at 11:32

    was spricht denn gegen die Anschaffung eines neuen Vergasers?

  • PV läuft nicht mehr nach Einbau DR130

    • DXR85
    • August 10, 2020 at 09:02

    weil es die Leerlaufgemischschraube ist. Diese ist, wie der Name schon sagt, für die Gemischzusammensetzung im Leerlauf zuständig. Sobald man am Gas dreht kommen zunehmend die Düsen zur Geltung.

  • PV läuft nicht mehr nach Einbau DR130

    • DXR85
    • August 6, 2020 at 09:57

    Dann würde ich erstmal den Zzp richtig einstellen bevor man mit dem Düsengebastel anfängt. Ist sozusagen die Basis für das weitere Vorgehen.

  • Meine Px säuft jetzt immer ab

    • DXR85
    • August 5, 2020 at 21:14

    Hast Du denn den Tank, wie empfohlen, gereinigt? Wenn Du nur den Vergaser reinigst und den Tank nicht, wird es Dir immer wieder Schmodder in die Düsen spülen, die dann immer wieder die selben Probleme verursachen. Also Sprit ablassen, Tank ausbauen und gründlich reinigen. Vergaser nochmals reinigen, am besten mit Ultraschall und mit Druckluft ausblasen, dann sehen wir weiter.

  • Vespa V50 erste Serie 1964, rosso

    • DXR85
    • August 4, 2020 at 22:45

    :-9

  • Vespa V50 erste Serie 1964, rosso

    • DXR85
    • August 4, 2020 at 20:48

    Hoffentlich ist nicht wieder der mit den Harleyfreunden und der Bodenschutzmatte unter der Vespalmao

  • Vespa V 50 Special Umrüstung auf 12 Volt System

    • DXR85
    • August 4, 2020 at 20:42

    sieht für mich nach 12V Elektronikzündung aus oder liege ich da falsch?

  • Vespa V 50 Special Umrüstung auf 12 Volt System

    • DXR85
    • August 4, 2020 at 16:19

    Hast Du jetzt eine 12V Lichtmaschine/Zündgrundplatte Ja oder Nein? Wenn Du es nicht weißt, dann mach ein Foto davon und stelle es hier rein, dann können die Elektrikspezialisten hier Dir weiter helfen.

  • Vespa V50 erste Serie 1964, rosso

    • DXR85
    • August 4, 2020 at 16:12

    Alter Schwede 4.500€ für ne Fuffi. Respekt. Also wenn Du soviel ausgeben willst, bitte schön. Bedenke aber 1. Du mußt noch einen Tacho nachrüsten, 2. Eine Zulassung nach §21 machen lassen wenn sie nur ital. Papiere hat. 3. So ein Fahrzeug Liebe und Pflege braucht, Du Dir also auf jeden Fall Schrauberkenntnisse und das entsprechende Werkzeug zulegen musst um Spass zu haben.

    Wir stehen Dir hier sicher mit Rat und Tat zur Seite, aber zum Schraubenschlüssel musst Du schon selber greifen. Auf Vespawerkstätten kannst Du Dich nicht verlassen, weil die in der Regel mit diesen alten 2-Taktern nix mehr am Hut haben oder aber die Arbeiten daran ziemlich teuer werden.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • DXR85
    • August 1, 2020 at 14:33
    Zitat von andendieter

    Okay, aber mit der anderen Düse lief sie ja auch..

    Ja schon, aber anhand des von Dir beschrieben Zündkerzenbildes eher auf der mageren Seite. Deshalb vermute ich ist sie halt auch schlecht angesprungen. Folgende Indizien lassen mich ein Falschluftproblem vermuten: 1. Kalt springt sie an, warm nicht. 2. Zündkerzenbild (allerdings nur aus der Beschreibung) 3. Nicht reagierende Gemischeinstellschraube.

    Ich würde einfach mal ein paar ml Getriebeöl ablassen und daran riechen. Riechst Du Sprit ist der kuluseitige Wellendichtring hin und dann hast Du die Erklärung für Dein Problem.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • DXR85
    • August 1, 2020 at 14:19

    Ich würde mich für Dich freuen, wenn dass die Ursache wäre, gebe aber zu bedenken, dass man Falschluftprobleme auch wegdüsen kann, dann klemmts halt irgendwann. Fantine: Das Problem gibt es häufiger, dass ein kalter Motor gut läuft und mit der Wärmeausdehnung der Innereien fängt er an Falschluft zu ziehen. Oder warum hälst Du das für nicht wahrscheinlich?

  • Läuft, aber springt nicht an

    • DXR85
    • August 1, 2020 at 12:50

    Ich schaue in meine Glaskugel und vermute Falschluft. Riecht Dein Getriebeöl nach Sprit?

  • Kauf einer gebrauchten Vespa

    • DXR85
    • July 29, 2020 at 17:15

    Oh Menzinger war schneller.

  • Kauf einer gebrauchten Vespa

    • DXR85
    • July 29, 2020 at 17:14

    Falsches Forum hier. Schau mal hier: Vespaforum.com

  • PX80: starke Vibrationen

    • DXR85
    • July 28, 2020 at 14:45

    Um jetzt auch was Konstruktives beizutragen: Ich habe die Vibrationen an meiner Vespa dadurch deutlich reduziert, dass ich den lockervibrierten Auspuff an der Traversenschraube wieder ordentlich festgezogen habe. Ausserdem die Befestigungsschrauben vom Hauptständer nachgezogen. Danach waren die hochfrequenten Schwingungen und das vernehmbare Rappeln bei bestimmten Drehzahlen verschwunden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™