1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Was sind die komfortabelsten Reifen für eine V50 Spezial

    • DXR85
    • May 13, 2019 at 18:26

    Michelin S83

  • Reifenflanke braun verfärbt

    • DXR85
    • May 10, 2019 at 21:06

    AAAAARRRRRGH! WD40 auf Gummi:-1. Das verträgt sich überhaupt nicht. Der Gummi wird porös.:-5. Besser nimmst Du das nächste mal Glycerin oder besorgst dir ein handelsübliches Reifenpflegemittel. Wobei bei Zweirädern mit sowas Vorsicht angezeigt ist, da es, sollte es auf die Lauffläche gelangen, den Grip drastisch reduziert.

  • Vespa PX200 Lusso Zündungsproblem

    • DXR85
    • April 28, 2019 at 18:12

    Das ist aber nicht ganz korrekt. Da der Kolben ja, ja je nachdem wie weit Du den Bolzen ins Zündkerzenloch hälst früher oder später gegen den Bolzen schlägt, ermittelst Du mit einem einmaligen Anschlag nich den oberen Todpunkt sondern nur einen zufälligen Punkt auf der Kreisbahn des Schwungrades. Du musst unbedingt, bei unverändertem Bolzen, das Schwungrad auch in die andere Richtung bis zum Anschlag drehen. Der obere Todpunkt liegt dann genau in der Mitte zwischen diesen beiden Punkten. Wichtig ist wie gesagt, dass sich die Lage bzw die Eindringtiefe deines Bolzens bei der Messung nicht verändert. Deshalb nimmt man dazu einen Kolbenstopper oder bastelt sich einen aus einer alten Zuündkerze und schraubt diesen ins Kerzenloch.

  • LX 50 - Vergaser & Co einstellen - Inspektion im Raum Berlin

    • DXR85
    • April 26, 2019 at 21:22

    Du bist im falschen Forum. Hier geht es um handgeschaltete Blechvespas. Versuch es mal hier: https://www.vespaforum.com

  • Motorhälfte

    • DXR85
    • April 20, 2019 at 21:11
    Zitat von Jack Daniels

    Ach so, ja richtig , sorry.

    Zitat von Menzinger

    Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Angabe des Preises Pflicht ist...

    Wat nu? Was ist letzte Preis?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DXR85
    • April 18, 2019 at 21:12
    Zitat von relegation

    Hallo zusammen,

    kurze Anfängerfrage: Bei Vollgas nimmt die Lütte nicht richtig gas an, verliert eher an Leistung.

    Wenn der Choke gezogen ist dann lüppt alles super. Jemand ne Idee?

    Dafür gibt es sicher in der Suchfunktion 10.000 Beiträge, nix für ungut. :-2

  • PK 50 XL Kupplung spinnt

    • DXR85
    • April 18, 2019 at 13:17

    Würde als erstes mal nachsehen ob der Kupplungszug noch intakt ist.

  • PK50 XL - zieht plötzlich nur noch mit Choke

    • DXR85
    • April 16, 2019 at 21:34

    Ich würde als ersten Schritt den Vergaser ausbauen und gründlich reinigen, vorallem die Haupt und Nebendüse gründlich inspizieren, säubern und mit Pressluft ausblasen, ebenso die Kanäle im Vergaser. Wie sieht es im Tank innen aus? Rost? Dreck?

  • Fragen zu Vespa Seitenständer

    • DXR85
    • April 13, 2019 at 20:32

    Miracoli lmao

  • Wiederaufbau XL1

    • DXR85
    • April 12, 2019 at 07:28

    Felgensilber ist nicht der Originalfabton. Meines Wissens nach sind die Felgen in Griggio metalizzato lackiert. Ich habe aber der Einfachheit halber bei der Aufarbeitung meiner Felgen auch Felgensilber verwendet.

  • Zündschloss wechseln Vespa LX50

    • DXR85
    • April 9, 2019 at 17:16

    Frag mal im Schwesterforum, http://www.vespaforum.de nach. Hier in diesem Forum geht es um handgeschaltete Blechroller.

  • Meine erste Vespa kaufen

    • DXR85
    • April 7, 2019 at 10:34

    Ist eine PX neueren Herstellungsdatums. Grundsätzlich sind bei alten Vespas die Km-Stände nicht entscheidend denn eine gut gepflegte Vespa hält nahezu ewig. Vielmehr ist entscheiden wie es mit dem Rost insgesamt aussieht, ob das Beinschild knitterfrei ist (vorallem hinter dem Kotflügel), wieviel daran schon gebastelt wurde, ob es Originallack ist, ob sie motorseitig trocken ist, wie sie anspringt, fährt kuppelt und hupt. Es ist also mehr die technische Seite und weniger das Alter oder die Laufleistung entscheidend. Des weiteren erscheint mir der Preis für diese Vespa ebenfalls sehr sportlich, das kommt ja nahe an den Neupreis des Fahrzeugs heran. Wenn Du deine erste Vespa kaufst solltest Du dich entweder vorher in die Thematik mit den einschlägigen Bücher in das Thema einlesen oder einen Menschen zur Besichtigung mitnehmen der sich mit alten Vespas auskennt, sonst kann es sehr schnell teuer werden. Schau auch mal das hier an, da werden schon die wichtigsten Dinge angesprochen --)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Anschluss der Ölleitung

    • DXR85
    • April 6, 2019 at 09:14

    :+2

    Und wieder Punkte auf meinem Konto.

  • Anschluss der Ölleitung

    • DXR85
    • April 5, 2019 at 10:29
    Zitat von Scharnhorst

    Und fahr dann die ersten paar Meter mit 1:50, bis der Schlauch und die Ölpumpe sich gefüllt haben und funktionieren.

    Mit was denn sonst?

  • Bücher über Vespa

    • DXR85
    • April 4, 2019 at 22:41
    Zitat von dr.sonny

    Aha, Google hätte er doch selber benutzen können oder?

    Sicher. Er wollte aber eine Empfehlung und die hat er mit den Links von mir bekommen, weil ich die Bücher selber im Regal stehen und auch gelesen habe

  • Bücher über Vespa

    • DXR85
    • April 4, 2019 at 22:22

    --)https://www.amazon.de/Vespa-Chronik-Kultrollers-seit-1946/dp/3958432972/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3763DANATPC9V&keywords=vespa+bücher&qid=1554409259&s=gateway&sprefix=vespa+bücher%2Caps%2C149&sr=8-2

    https://www.amazon.de/Vespa-Jahre-Rollerkult-Gerhard-Siem/dp/3958432980/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3763DANATPC9V&keywords=vespa+bücher&qid=1554409259&s=gateway&sprefix=vespa+bücher%2Caps%2C149&sr=8-6

    https://www.amazon.de/Vespa-Die-Geschichte-Kultklassikers-Bild/dp/361303672X/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3763DANATPC9V&keywords=vespa+bücher&qid=1554409259&s=gateway&sprefix=vespa+bücher%2Caps%2C149&sr=8-7

    https://www.amazon.de/Vespa-mi-amore-Lutz-Ulrich-Kubisch/dp/3613037009/ref=sr_1_18?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3763DANATPC9V&keywords=vespa+bücher&qid=1554409341&s=gateway&sprefix=vespa+bücher%2Caps%2C149&sr=8-18

  • V50 dreht nicht hoch

    • DXR85
    • April 2, 2019 at 10:49

    Kolben danach richtigrum eingebaut? Pfeil richtung Auslass?

  • Sturzbügel Vespa PX

    • DXR85
    • March 28, 2019 at 09:28

    Ja. Gegenüber der S-Bahnstation😀

  • Vespa läuft trotz Benzin und Zündfunken nicht

    • DXR85
    • March 27, 2019 at 13:53

    Hinter der Zündgrundplatte nach gebrochenen Kabeln suchen.

  • Eine neue GT im Norden

    • DXR85
    • March 27, 2019 at 13:51

    Der Heidenau K58 taucht immer als Empfehlung auf wenn es um Rollerreifen geht. Ich fahre den auf an meiner Ape und finde das Abrollverhalten total Scheisse. Ist laut und rumpelig, fast wie wenn man auf Panzerketten fährt. Ich werde den nie auf einem Roller fahren. Meine Roller haben Michelin S83 drauf. Damit bin ich sehr zufrieden.


    Edit: Grad nochmal nachgeguckt: Sind Michelin S83, nicht S1. Habs oben geändert :-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™