1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Eure neuste Anschaffung

    • DXR85
    • August 15, 2018 at 19:40

    Ein Wohnklo mit Kochnische :porn

  • Tankdeckel undicht

    • DXR85
    • August 15, 2018 at 19:37

    Sachen gibts:-3

  • Verzweiflung: Neue PX80 zerlegt sich selbst.

    • DXR85
    • August 15, 2018 at 19:35

    Du wirst ums Motorspalten nicht rumkommen. Erstens mußt du sicher ausschließen dass nicht noch irgendwo im Kurbelgehäuse Metallspäne/-teile rumfliegen und zweitens um den Schaden genau zu analysieren und einen Plan zu bekommen, was gemacht werden muß. Es gibt Betriebe die einen defekten Drehschieber aufschweißen und wieder planen, alternativ dazu ist Umbau auf Membranansaugung. Aber wie gesagt, ohne genaue Analyse des Schadensausmasses wird man nur Vermutungen anstellen können.

  • Kaufberatung: Vespa 50 S Testbericht ADAC Motorwelt August 1967

    • DXR85
    • August 14, 2018 at 22:14

    Die Schnitte heißt Romina Power. Wurde Später mit Al Bano als Duo berühmt. Das bekannte "Felicita" aus den Pizzerien kennt fast jeder.

  • Vespa PK 50 N ungewöhnlich langsam

    • DXR85
    • August 14, 2018 at 18:30

    Dann mach halt als erstes mal den Vergaser penibelst sauber, am besten mit Ultraschall und alle Kanäle und Düsen mit Druckluft durchpusten. Dann sieht man weiter.

  • Irgendwo läuft Benzin aus

    • DXR85
    • August 13, 2018 at 09:55
    Zitat von Volker PKXL2

    Dem schliesse ich mich an!

    wunderbar. 2 Stühle 1 Meinung yohman-)

  • Irgendwo läuft Benzin aus

    • DXR85
    • August 12, 2018 at 22:02

    Ich vermute ein defektes Schwimmernadelventil, deshalb Vergaser ausbauen und Zerlegen und Schwimmernadelventil und Sitz inspizieren, Schwimmernadelventil ersetzen. Lass mal etwas Getriebeöl ab und riech dran, wenn es nach Sprit riecht ist der Lima-seitige Kurbelwellendichtring kaputt und muss ersetzt werden, das heißt aber dann Motor spalten.

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 10, 2018 at 09:18

    Man kann natürlich schon mal den Sip drunterschnallen um zu sehen was sich dann verändert. Dann hat man den Auspuff als Fehlerquelle zumindest ausgeschlossen bzw. identifiziert. Das Fehlerbild das Docachtzehn beschreibt ist halt vieldeutig. Ich habe immernoch den starken Verdacht, dass der Fehler im Bereich Pickup CDI liegt. Mit dem Austausch dieser Komponenten, die eh Verschleiteile sind, kommt man dann schon weiter.

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 9, 2018 at 08:01

    Genau, raus damit. Erstens sind das eh Verschleissteile und zweitens ist, Zitat July79, Elektrik ein Arschloch.

  • Loch im Kolben

    • DXR85
    • August 8, 2018 at 16:35

    Generell entsteht so ein Kolbenschaden durch Glühzundungen. Glühzündungen könne folgende Ursachen haben:

    1. Zündkerze mit falschem Wärmewert

    2. Zu mageres Gemisch und dadurch zu hohe Verbrennungstemperaturen

    3.Hohe Ansauglufttemperatur

    4.Überhitzung des Motors

    Nr 3 u 4 würde ich jetzt mal Ausklammern, da sie Vespa ja Italien konstruiert wurde und da auch läuft, deshalb glaube ich nicht das die 30Grad Außentemperatur eine Rolle spielen.

    Bleibt 1 und 2. Gemisch kann man anhand der Zündkerze nicht schlüssig beurteilen, sieht aber eher zu mager aus. Auch eine lange Vollgasfahrt mit einer Zündkerze die für diese Bedingungen nicht den richtigen Wärmewert besitzt kann meiner Meinung nach zu diesem Schadensbild führen. Ich mache bei Touren immer eine kältere Kerze rein als in der Stadt mit Kurzstreckenverkehr. Aber Achtung bei unterschiedlichen Herstellern ist oft der angegebene Wärmewert diametral Unterschiedlich, z.B wird bei Bosch mit steigender Zahl die Kerze immer "wärmer" (also eine W5 ist wärmer als eine W4), während es bei NGK genau umgekehrt ist (eine B8 ist kälter als eine B7).

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 8, 2018 at 13:24

    Ich würde vielleicht noch einen Schritt weiter gehen und in eine Bgm Zündgrundplatte investieren und gleich eine blaue CDI von Ducati dazubestellen.

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 6, 2018 at 22:50

    Fahr doch mal ohne Luftfilter und Deckel, was passiert dann? Keine Angst, ne kurze Strecke geht das schon.

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 21:48

    Gut, und wieder eine Fehlerquelle weniger. Dann montierst Du jetzt bei geschlossenem Benzinhahn die Spritleitung am Vergaser ab und öffnest dann den Benzinhahn. Da muss dann ein kräftiger und konstanter Benzinstrahl rauskommen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 21:19

    bingele28 Das ist echt hart. Rechtliche Schritte über Anwalt schon geprüft?

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 21:14

    Nein. Tankdeckel abnehmen und Probefahrt um eine verstopfte Tankentlüftung auszuschließen

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 18:56

    Gut dann liegt die Störung, sollte sie aus der Elektrik kommen, nicht am Bordnetz. Wieder eine Erkenntnis mehr.

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 18:24

    Ja genau so. Grünes Kabel ist das Motor-aus-Kabel das bleibt dran.

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 17:32

    Docachtzehn Brauchst Dich nicht entschuldigen. Habe wohl etwas unpräzise formuliert. Kabel am Kabelkästchen trennen und Vespa starten und dann probieren ob sie beschleunigt.

  • Motor nimmt kein Gas an

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 14:31

    Okay, kein Grund zu verzweifeln. Check jetzt mal folgendes:

    -Tankentlüftung: Fahr mal mit geöffnetem Tankdeckel.

    -Spritversorgung: Kommt genug Sprit am Vergaser an, ist die Spritleitung zu lang oder geknickt? Funktioniert der Benzinhahn?

    -Zündung: Hast Du einen kräftigen blauen Zündfunken?

    -Probier mal ne neue Zündkerze

    -Trenne mal alle Kabel im Kabelkästchen, damit trennst Du das Bordspannungsnetz vom Zündstrom.

    -Wenn alles nichts hilft würde ich die Zündgrundplatte ausbauen (vorher Lage wg ZZP markieren) und den davon abgehenden Zündkabelbaum prüfen.

    Kannst auch gerne Bilder oder Videos hier hochladen.

  • Motor stottert wenn nicht vollast

    • DXR85
    • August 5, 2018 at 11:18

    mightymo : Der TE hatte eine Plastikvespa und war im falschen Forum unterwegs, deshalb wird er Dir für Deine V50 keine Lösung anbieten können

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™