1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • DXR85
    • September 1, 2017 at 23:39

    Musik für die Seele, bitteschön:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das große Youtube-Topic

    • DXR85
    • August 31, 2017 at 23:24

    Soo geil lmao

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DXR85
    • August 31, 2017 at 13:03

    @bingele28 Ja so ist das halt mit unerwarteten Päckchen. Da ist die Freude gleich doppelt so groß
    :D

  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • DXR85
    • August 31, 2017 at 12:58

    Kann mich irren, sieht aber für mich nach ner Asia-Hure aus. Die eingeschlagenen Zahlen der Motornummer sehen mir jedenfalls nicht vertrauenswürdig aus.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • August 31, 2017 at 11:17
    • Ich küre mal eigenmächtig das Wort "restauriert" in allen Variationen zum Unwort des Jahres. Ich kann diesen Scheiss nicht mehr hören. Irgendwelche dahergelaufenen Trendsurfer kaufen sich völlig Ahnungslos und unwillig sich mit der Materie zu beschäftigen völlig überteuerte aber billig zusammengeschusterte Schrotthaufen und bezeichnen das als restauriert. Schon der Gebrauch dieses Unwortes für die mit bestenfalls chineschen Reproteilen verunstalteten Kackeimer zeugt von unglaublicher Bildungsferne. Hier würde Google wirklich mal nützlich sein. Ich könnte grade kotzen. Es vergeht kein Tag mehr an dem nicht einer dieser Spasten hier dämliche Fragen stellt. :cursing:
  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • DXR85
    • August 30, 2017 at 18:03

    Also irgend ein Universalfett wird ausreichen, is ja kein schnelldrehendes Lager. Insofern kannst Du Liqui Moly nehmen. Weniger bis garnicht geeignet sind Sprühöle insbesondere WD 40 weil das nur eine geringe Schmierung und keine Langzeitwirkung entfaltet und sogar noch vorhandenes Fett aus der Schmierstelle verdrängt.

  • Assoziationskette

    • DXR85
    • August 30, 2017 at 15:03

    Chinesen

  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • DXR85
    • August 30, 2017 at 13:43

    Vergaser ausbauen alle Düsen durchpusten, alle Dichtungen incl Schwimmernadelventil ersetzen, Benzinhahn auf Dichtigkeit überprüfen. Zündkerze raus und kicken, wennSprit rauskommt solange Kicken bis keiner mehr kommt (Bezinhahn dabei geschlossen!)

  • Das große Youtube-Topic

    • DXR85
    • August 29, 2017 at 21:49

    @bingele28 Das ist Jupvan, der ist doch bekannt als der Meister des "Fäkalhumors". Musst mal seine anderen Videos zur Motorzerlegung angucken, da ist Karre noch ein sehr zahmes Wort.

  • Ich bin neu und suche noch eine gute PX200

    • DXR85
    • August 29, 2017 at 21:44

    Damit stichst Du hier in ein Wespennest. Die Meinungen gehen da sehr weit auseinander. Du wirst auch hier 2 Lager finden: Die einen die das ebenfalls ausgebaut haben und die anderen die noch mit der Getrenntschmierung fahren. Ich persönlich fahre die Getrenntschmierung gerne und denke mir das die Ingenieure bei Vespa sich das schon gut überlegt haben und dafür Sorge getragen haben das das gut und zuverlässig funktioniert. Beim Umbau auf Gemischschmierung sind ein paar grundlegende Dinge zu beachten und ich würde nicht jedem vertrauen der das macht. Der Preis ist der Motor!

  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 29, 2017 at 21:36

    @Radulfson: Danke Dir für Deine ausführlichen Tips. :thumbup: Ich habe jetzt, damit es erstmal weitergeht mit dem Roller und ich das gute Wetter noch Nutzen kann, eine neue BGM-Zündgrundplatte eingebaut und die Zündung abgeblitzt. Jetzt läuft der Roller wieder wie ne 1. Die Original-ZGP werde ich an einem kalten Herbst o. Wintertag instandsetzen und wieder einbauen, dann habe ich die BGM als Ersatzteil auf Lager :D . Letzen Endes ist die Ladespule der Zündung im Eimer, hier gibt es kein Durchgang und kein Widerstandswert bei der Messung.

  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 27, 2017 at 00:08

    Ja habe am Kabelschuh gemessen, werde morgen mal die ZGP zerlegen und schauen. Direkt an den Lötkontakten konnte ich gar keine Werte messen, warum auch immer.

  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41

    Heute hat es mich beim Anhalten an der Ampel mit meine PX80 erwischt. Motor plötzlich aus und springt nicht mehr an. Kein Zündfunke mehr. Zur Diagnose in die heimische Garage geschoben und folgende Schritte durchgeführt: Neue Zündkerze, Zündkabel, CDI eingebaut ohne Erfolg d.h kein Zündfunken, dann das Polrad demontiert, Keil intakt. Äußerlich an den Spulen keine Brandspuren alle Lötstellen intakt. Messung mit Multimeter Rot gegen weiß ergibt Widerstand von 110Ohm, Grün gegen weiß ergibt garnix, d.h Widerstand nicht messbar. Jetzt gehe ich davon aus, das die Zündspule hinüber ist oder übersehe ich da was? Wenn das so ist, lässt sich das reparieren oder sollte man gleich neue Zündgrundplatte einbauen?

  • Zündung 50N weit vor 19° - nicht einstellbar

    • DXR85
    • August 23, 2017 at 19:47

    Ich glaube auch das Du irgendwie den unteren Totpunkt bestimmt hast.

  • Vespa V50 Kotflügel

    • DXR85
    • August 20, 2017 at 09:20
    Zitat von Rainerk.

    Kann mir jemand verraten wie ich an der Vespa v50 am Vorderen Kotflügel sie seitliche rechte schraube rausbekomme.Wollte eine Steuermarke Befestigen am die schraube lässt sich zwar drehen aber sie geht nicht raus.
    Hat hier jemand ein Steuermarken halter?ggf auch in Metall?

    Lieber Rainerk: Wieviel Threads willst Du wegen der Schraube noch aufmachen (bisher sind es 3) und wieviel mal brauchst Du noch den Hinweis dass man mit einem Schraubenschlüssel gegehält?
    Immerhin hast Du dich hier um eine verständliche Sprache bemüht.

  • Tipps zum Waschen

    • DXR85
    • August 19, 2017 at 00:54

    Also wie wäscht man eine Vespa: Nun ich würde zunächst mal ein flüssiges Medium wählen, aus der Erfahrung heraus kann ich H2O, vulgo Wasser, empfehlen. Jetzt braucht man noch etwas fettlösendes, schaumbildendes wie zum Beispiel hundsgewöhnliches Autowaschmittel. Empfehlenswert ist hier unbedingt die 2 Eimer Methode. Danach ein Ledertuch zum trockenreiben. Dann je nach Gusto eine Lackreinigung, Politur und anschließende Versiegelung mit den Produkten von Sonax,Meguiars, Liquid Glass etc....pp. Tücher würde ich nur hochwertige Mikrofasertücher hernehmen, keinesfalls irgendwelche alten Baumwollhemden. Swisswax Produkte sind sehr zu empfehlen, vorallem für den gut betuchten Hipster der keine Kosten scheut. Generell empfiehlt sich die Vespa nur an einem trockenen Ort (z.B. Anwaltsbüro) auf einer entsprechenden Bodenschutunterlage abzsutellen und sie so wenig wie irgend möglich zu bewegen, um neuen Staub und Dreckauftrag auf das geliebte Rollerchen zuverlässig zu verhindern. Weißwandreifen reinigt man nicht, sondern entsorgt sie fachgerecht auf dem Wertstoffhof.


    Edit: :+3

  • PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

    • DXR85
    • August 17, 2017 at 14:45

    Ja

  • Reparaturkosten

    • DXR85
    • August 16, 2017 at 11:39
    Zitat von bingele28

    Damit das Finden des Schwesterforums leichter wird: http://www.vespaforum.com/

    Danke, mir wollte der Name des Forums partout nicht einfallen. 8o

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • DXR85
    • August 16, 2017 at 00:24
    Zitat von Vespa1982

    Achtung es gibt keine neuen 80er Zylinder mehr.

    Das gilt es im Repfall ebenfalls zu beachten

  • Reparaturkosten

    • DXR85
    • August 16, 2017 at 00:22

    Hallo Ena,
    Hoffentlich nur Blechschaden und kein Personenschaden. Du bist hier aber im falschen Forum unterwegs, hier geht es um hangeschaltete Blechroller, also um richtige Vespas ;) . Such mal im Schwesterforum nach Antworten für Deine Frage

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™