1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Wie viel ist diese Vespa wert ?

    • DXR85
    • July 1, 2017 at 17:44
    Zitat von Creutzfeld

    Viellecht hat drx85 ja was übersehen was wichtig wäre

    Ich überseh nix :cursing:8)

  • Wie viel ist diese Vespa wert ?

    • DXR85
    • July 1, 2017 at 00:16
    Zitat von bingele28

    Fein, da meine Kristallkugel gerade in Reparatur ist, kannst du uns an Bildern und Eckdaten teilhaben lassen?

    Waren vor meine Antwort zu sehen (3 Bilder einer blauen Vespa). Nach meiner Antwort keine Bilder mehr ?(

  • Wie viel ist diese Vespa wert ?

    • DXR85
    • June 30, 2017 at 17:28

    Wenn es wirklich Originallack ist, was ich nicht recht glaube, weil die Unterlagscheibe an der li Traversenschraube mitlackiert ist (kann aber auch nur Ausbesserung sein), wenn Sie blinkt, hupt (oder klingelt), dreht, trocken ist und fährt würde ich zw. 2 u 2,5k derzeit veranschlagen. Wichtig ist, da auf der re Fahrzeugseite ein Rostloch ist, vor dem Kauf unbedingt die Federbeinaufnahme hinten zumindest von unten genauestens zu inspizieren und mit Schraubenzieher auf Durchrostung zu prüfen, wenn hier das Blech knusprig ist und Du nicht selber Blecharbeiten inkl Schweißen kannst, wirds teuer. Die Federbeinaufnahme hinten kann man auch von oben begutachten, dafür muss aber der Tank raus. Außerdem hängt der Fußbremshebel windschief in der Gegend rum, mag nur ne Einstellungssache sein, kann aber auch ein Bremsdefekt sein (ist jetzt aber nicht einzeln kaufentscheidend). Fahr sie beim Probefahren gut warm ca 15 Minuten, darf dann weder im kalten noch im warmen Zustand im Standgas hochdrehen oder ausgehen sonst muss zum Wechsel der Simmerringe der Motor gespalten werden.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • DXR85
    • June 30, 2017 at 14:21

    Bisschen mit nem Ausbeulset von Amazon dran rumdengeln, das wird wieder gerade.

  • Schlüssel dreht sich nicht mehr im Topcase

    • DXR85
    • June 30, 2017 at 14:13

    Mal Druck nach unten auf den Kofferdeckel geben und dann Schlüssel drehen versuchen

  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • DXR85
    • June 30, 2017 at 14:10

    Bist Du das wieder 1965?

  • Vespa BJ 1967

    • DXR85
    • June 29, 2017 at 21:09

    Liebe @Eva: Da hast Du eine schwierige Mission gestartet! Hoffentlich bist Du nicht in Zeitnot. Derzeit ist Vespa kaufen ziemlich teuer, vorallem aus 1967, weil jeder eine Blechvespa fahren will. Du brauchst dringend jemand der Ahnung von den Dingen hat um zu Besichtigungen mitzugehen, da im Moment viele Abzocker nach der schnellen Mark schielen und Schrott unter ner Verkaufslackierung verticken, Du kannst da mächtig auf die Nase fallen, übrigens auch bei Händlern. Du solltest dringend mal die Threads zu Wemding und Asia-Vespas in diesem Forum durchlesen, dann weißt Du was Dich erwarten kann. Wir können Dir hier nur anbieten dass Du Bilder der Vespas, die Du als interessant erachtest hier reinstellst und wir werden Dich dann nach bestem Wissen und Gewissen beraten. Bilder möglichst detailreich vorallem der kritischen Bereiche Beinschild, Tank, Motor und Trettblech. Viel Erfolg bei der Suche.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • June 29, 2017 at 10:17

    Psst nicht verraten: Stehe als Aufpasser tagsüber vor der Bürotüre Von 1965 und abends bewache ich den Eingang zum Freudenhaus seiner Harley-Kumpels. Ist voll guter Job , bekomm 4365Euro im Monat und darf gelegentlich seine Vespa fahren und seine Frau vögeln.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • June 29, 2017 at 09:31
    Zitat von Vespa1982

    In Stuttgart gibts Football.
    Kenne nur welche in Backnang.

    Oh Ja. Stuttgart Scorpions, 1. Bundesliga (German Football League) spielen im Stadion der Stuttgarter Kickers (für die Eingeweihten) auf Degerlochs Höhen :P

  • 12V VS 6V Zündung

    • DXR85
    • June 28, 2017 at 21:50
    Zitat von Rookie 81

    Boa keine Ahnung, ob die nen variablen ZZP haben. Wofür soll das gut sein?
    Was würdest du dann für ne Zündung empfehlen? Pinasco?

    Bin zwar kein Elektroexperte, aber von der Spannung bei dem Kabelquerschnitt mach ich mir da mal keinen Stress :D

    Bei einem Verbrennungsmotor sollte sich der ZZP mit Änderung der Drehzahl verstellen um optimale Leistung zu bringen und vorallem beim 2-Takter die Brennraumtemperatur im Griff zu haben. Bei der serienmäßigen Vespazündung ist ein fixer ZZP von z.B. 19 Grad vor OT eingestellt. Das stellt einen Kompromiss dar, der die meisten Drehzahlbereiche abdeckt und die Brennraumtemperatur nicht zu heiß werden lässt. Eine variable Steuerung des ZZP bieten z.B. die Vespatronic oder Parmakit Zündungen an, bei der eben je nach Drehzahl der Zündzeitpunkt von früh nach spät u.u. verschoben wird. Meines Erachtens macht das aber nur bei getunten Motoren Sinn, bin aber jetzt kein Tuningfachmann.

  • P80X geklaut, fit gemacht, TÜV, Polizei, Besitzer...

    • DXR85
    • June 28, 2017 at 14:39
    Zitat von hedgebang

    Das stimmt aber nicht, wenn die Sache "abhandengekommen" ist, wozu auch Diebstahl zählt. Dazu gilt § 935 BGB =>
    Also Eigentumserwerb bei geklauten Sachen ist nicht. Anders ist die Frage des sog. Verwendungsersatzes zu beurteilen, also die Frage, was der vorherige Besitzer vom Eigentümer für die von ihm getätigten Verwendungen für die Sache ersetzt verlangen kann. Man spricht hier auch von der juristisch durchaus kniffeligen Frage der sog. aufgedrängten Bereicherung. Was man dann unter Umständen als Eigentümer ersetzen muss oder nicht, hängt auch von der Gut- oder Bösgläubigkeit des Besitzers bzw. vorherigen "Erwerbers" ab.

    Dazu wird dem TE der RA aber sicherlich schon was sagen. Das hier alles juristisch auseinanderzunehmen, würde hier den Rahmen sprengen.

    Und noch etwas:

    Ich bin als RA sicherlich nicht der allwissende Methusalem. Aber haltet euch bei solchen juristischen Fragen mit irgendwelchen Halbweisheiten bitte künftig etwas zurück. Das kann einem Hilfesuchenden ggfls. nur falsche Hoffnungen machen oder ihn im schlimmsten Falle auch noch in die falsche Richtung bringen.

    "Eine Anwaltliche Beratung ist hier aber sicher viel besser als die Meinungen von uns hier"


    Ist mein Reden :thumbup:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • DXR85
    • June 28, 2017 at 12:55
    Zitat von seb.d.

    wo hast du gespielt?Vielleicht sind wir und ja schon mal begegnet

    In Stuttgart von 1989-1995

    War ne geil Zeit :D

  • 50N aus Scheunenfund

    • DXR85
    • June 28, 2017 at 08:31

    Bremsbeläge natürlich nicht schmieren nur die Lager ;)
    Die Phänomene die Du beschreibst lassen tatsächlich wie Volker schon sagt an ein Falschluft Problem denken vermutlich aufgrund der defekten Siris und das bedeutet Motor spalten. Fahren würde ich so nicht erstens weil es keinen Spaß macht und zweitens weil das Gemisch abmagert und ein Kolbenklemmer oder -fresser droht.

  • ET4 125 - Wenigfahrer-Problem

    • DXR85
    • June 27, 2017 at 21:55

    Hallo Magguz, Du bist im Schwesterforum . Besser aufgehoben. Hier, in diesem Forum, geht es um handgeschaltete Blechroller.

  • 50N aus Scheunenfund

    • DXR85
    • June 27, 2017 at 21:18

    Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Neuerwerb. Bei langer Standzeit sind in der Regel folgende Dinge zu tun: Vergaser sauber machen am besten mit Ultraschall und Pressluft,Tank sauber machen, neuer Sprit, neue Kerze, Zündung abblitzen wenn sie läuft und ggf einstellen, Getriebeöl wechseln. Wenn Du Pech hast auch Motorspalten weil die Simmerringe undicht sind und die Karre dann Falschluft zieht (hier kannst Du beim Getriebeölwechsel mal den Geruchstest machen, riecht das Getriebeöl nach Sprit, ist der Simmerring am Arsch), Wenn Du den Motor dann offen hast auch alle Lager tauschen. Neue Reifen sind auch Pflicht, außerdem die Radlager und Bremsbeläge checken und neu schmieren und die Tachoschnecke neu fetten. Also ne ganze Menge Arbeit, aber glaube mir: Es lohnt sich. Und Hilfe bekommst Du hier auch.

    Und nochwas: sinnlos-)

  • P80X geklaut, fit gemacht, TÜV, Polizei, Besitzer...

    • DXR85
    • June 26, 2017 at 18:11

    Keine Angst, Anwälte sind auch nur Menschen, gell @hedgebang


    Edit sagt: Das gilt auch für Ärzte rotwerd-)

  • P80X geklaut, fit gemacht, TÜV, Polizei, Besitzer...

    • DXR85
    • June 26, 2017 at 16:46

    Wenn ich das richtig verstehe wurde sie von jemand geklaut und dann veräußert. Der jetzige Besitzer hat Sie gekauft nachdem man ihm beim Straßenverkehrsamt richtigerweise eine Unbedenklichkeitserklärung ausgehändigt hat da zu diesem Zeitpunkt die Vespa noch nicht als gestohlen gemeldet war. Vorausgesetzt der jetzige Besitzer hat nichts mit dem Diebstahl zu tun ist er jetzt auch der Gekniffene, da er ja beim Kauf auf die Korrektheit der Unbedenklichkeitsbescheinigung vertauen musste. Ich würde Ihm trotzdem nichts erstatten, sondern ihm raten den Dieb der Vespa in Regress zu nehmen. Eine Anwaltliche Beratung ist hier aber sicher viel besser als die Meinungen von uns hier.

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • DXR85
    • June 26, 2017 at 11:00

    Sprüh doch mal ordentlich Bremsenreinger durch den Chokekanal und die Düse

  • wie groß ist meine Bremse?

    • DXR85
    • June 25, 2017 at 21:35
    Zitat von CARDOC2001

    Er schreibt er würde gern nur einmal auseinander nehmen ,verabschiede dich davon !

    Genau, der Satz müsste eigentlich in die Rubrik "Witze, auch die unlustigen" :D

  • wie groß ist meine Bremse?

    • DXR85
    • June 25, 2017 at 21:24
    Zitat von CARDOC2001

    nur solange keiner ungleich umgebaut hat, von 8Zoll auf 10Zoll

    Wer macht den sowas, vorne 8 Zoll und hinten 10 Zoll? Außerdem hat er geschrieben seine Bremse hat 8 Zoll und so habe ich angenommen das er bereits 10 Zoll Felgen hat, müsste ja auch vom BJ her so sein, oder gab es 1980 8 Zoll Felgen bei der V50? Meines Wissen gab es die V50 anfänglich nur mit 9 Zoll Felgen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™