1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DXR85

Beiträge von DXR85

  • Trittbrett Beule von Hauptständer

    • DXR85
    • April 4, 2017 at 14:25

    @hedgebang offensichtlich auch :P

  • Kaufberatung PX 200

    • DXR85
    • April 3, 2017 at 22:47

    Naja..... Ich wäre bei dem Angebot vorsichtig. Mit Liebe restauriert geht anders, siehe überlackierte Ständerschrauben und fehlendes Trittgummi am Mitteltunnel. Mächtig getuned. Ich denke auch das die für einen Anfänger mit wenig Schrauberfahrung nichts ist. Auch würde ich Dir raten erstmal eine Originale zu kaufen und daran Erfahrung zu sammeln, außerdem sind 4000€ schon ne ordentliche Summe.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • DXR85
    • April 3, 2017 at 13:33

    Okay. Dachte wg Kolbenklemmer und konsekutivem Abscheren des Keils durch weiterdrehen des Polrades bei abruptem Stop der KW.

  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • DXR85
    • April 2, 2017 at 19:25
    Zitat von chup4

    auf jeden fall. OOOOOOODER halt tuning.


    bei leerem plattenluftfilter MUSS die Bedüsung des vergasers korrigiert werden. und bitte bitte kontrolliere die zündung mit hilfe einer blitzpistole.

    Stichwort: Halbmondkeil fürs Polrad

  • Kein Einfluss der Standgasschraube

    • DXR85
    • April 1, 2017 at 20:44

    Meinst Du Die Schraube oben für den Gasschieberanschlag oder die Leerlaufgemischschraube hinten am Vergaser. Kann mir nicht vorstellen das das Schrauben an der Gasschieberanschlagschraube keine Drehzahländerung zur Folge hat, bei der Leerlaufgemischeinstellschraube schon eher.

  • Probleme mit V50 Spezial

    • DXR85
    • April 1, 2017 at 18:59

    Du musst nicht nur die Düsen reinigen sondern den gesamten Vergaser, am Besten im Ultraschallbad. Wichtig ist, nach der Reinigung sämtliche Kanäle und Bohrungen des Vergasers mit Druckluft durchzupusten, Du glaubst nicht was da noch für Schmodder rauskommt. Druckluft gibts auch aus der Dose, wenn Du keinen Kompressor hast.

  • brauche Beurteilung unschönes Motorgeräusch 50 special

    • DXR85
    • March 31, 2017 at 22:52

    Ich würde so nicht mehr fahren, es besteht mAn die Gefahr, dass das Kickerritzel auf der Nebenwelle frisst und dann der Kicker im Fahren ausfährt und dich übelst aushebelt, oder liege ich falsch? Spalten ist angesagt.

  • P200E oder PX200E

    • DXR85
    • March 30, 2017 at 16:42

    Also E steht nicht für Anlasser sondern für Electronica (=12V CDI Zündung), Lusso bedeutet Getrenntschmierung und Tankanzeige und größere Achse. Wenn Du einen Anlasser hast wird dies noch als Elestart bezeichnet. Ich hoffe ich habe nix vergessen. Von 1977 bis ich glaube 1981 hießen alle PXen P80-200X, danach wurde zuerst die 200er auf elektronische Zündung umgestellt und hieß dann PX200E, Nach und nach wurden dann die kleineren Motoren umgestellt und hießen dann entsprechen PX80E, PX125E. Ab 1983 kamen dann die Lusso Varianten (in Italien Arcobaleno=Regenbogen genannt) mit Getrenntschmierung, Tankanzeige und größerer Achse (20mm). Wie die Bezeichnung 1997 weitergeführt wurde weiß ich grad nicht mehr, aber das eingangs gesagte gilt.

  • Kaufberatung und Fragen

    • DXR85
    • March 29, 2017 at 21:43
    Zitat von wtsiphone

    Wie kann ich rausfinden ob es ein Asia Import ist?

    Frag den Verkäufer wo er sie her hat und wer sie restauriert hat.

  • Kaufberatung und Fragen

    • DXR85
    • March 29, 2017 at 21:30

    Ist ne restaurierte Rundlicht 50er. Ist das ein Asia Import? Dann unter allen Umständen Finger weg! Generell gilt bei solchen BlingBling Teilen immer mit größter Vorsicht vorzugehen, da sie meist nur gut aussehen und technisch bestenfalls Schrott sind. Wenn es eine deutsche Version ist findest Du die Rahmennummer hinter der Motorklappe eingeschlagen oder am re Rahmentunnel auf einem Blechschild. Wenn sie gut und nachvollziehbar (Bilder) restauriert wurde, nicht vor Spachtelmasse strotzt und technisch i.O. ist würde ich max 2Kilo bezahlen. Schau auch mal unter dem Stichwort Kaufberatung in diesem Forum um.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • DXR85
    • March 29, 2017 at 19:28

    Preis ist VB 6000€. Der lässt sich sicher bis 4350€ runterhandeln.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • DXR85
    • March 28, 2017 at 19:09

    Grande und molto allein sind schon 500 €.

  • V50 Karosserie gekauft, was nun?

    • DXR85
    • March 28, 2017 at 19:07

    Farbe sieht für mich nach Nr 919 Arancio aus. Es könnte auch Nr 916 Giallo Arancio sein ist auf Deinen Bilder schwer zu erkennen. Ansonsten aufbauen und fahren. Ich seh an den entscheidenden Stellen kein Rost. Wird allerdings noch ne Menge Geld rein gehen, auch wegen den fehlenden Papieren

  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • DXR85
    • March 27, 2017 at 20:49

    @Vespatch: Dein Motor ist krank, praktisch intensivpflichtig. Wenn Du Ihn endgültig umbringen willst, kick ihn noch ne Weile an und spekulier rum. Was hält Dich davon ab mal den Zylinder zu Ziehen, sind nur 4 Schrauben. Außerdem solltest Du mal den Polradkeil angucken, ich vermute stark dass es den abgeschert hat (Kolben und Kurbelwelle bleibt plötzlich stehen, Polrad dreht aufgrund der Masseträgheit weiter) und Zack ist der Keil fatze, somit stimmt Dein Zündzeitpunkt nicht mehr. Und nochmal: Ein Kolbenklemmer/- reiber ist ne ernste Sache.

  • schwergängiger 4er Gang

    • DXR85
    • March 27, 2017 at 19:23

    @cocoda dann siehe mein erster Post.

  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • DXR85
    • March 27, 2017 at 19:22

    Wie ich schon sagte: Zieh den Zylinder und guck nach! Alles andere ist Spekulation. Und ein Klemmer hat immer auch eine Ursache. Außerdem guck mal das Polrad an, vielmehr den Keil, den schert es nämlich bei solchen Sachen gerne mal ab, danach stimmt dan der ZZP nicht mehr. Ich rate Dir auf keinen Fall, nach so einer Geschichte, einfach wieder zu fahren ohne zu prüfen was los war und da ist es nicht damit getan ein bisschen Getriebeöl zu wechseln (ich geh mal davon aus dass Du das Getriebeöl gewechselt hast und nicht Motoröl), könnte gefährlich werden.

  • schwergängiger 4er Gang

    • DXR85
    • March 27, 2017 at 19:15

    Dann bau mal den Deckel vom Schaltsegment runter und guck nach ob da etwas den 4 Gang blockiert, bei der Gelegenheit gleich altes Fett raus und neues rein.

  • Vespa GTS 300: Anschlag Begrenzer

    • DXR85
    • March 27, 2017 at 15:22

    Hallo Asi, bist im falschen Forum. Hier gehts um Handgeschaltete Blechroller. In der Forumsübersicht Findest du den Link ins Schwesterforum dort wird man Dir sicher weiterhelfen können

  • schwergängiger 4er Gang

    • DXR85
    • March 26, 2017 at 22:10

    Getriebe nicht richtig ausdistanziert? Schaltkreuz ausgenudelt? Gangrad 4 Gang abgenutzt?

  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • DXR85
    • March 26, 2017 at 19:41

    Drehen ja, aber nicht wackeln. Mein Vorschlag wär die Bremsankerplatte zu demontieren und die Lager (Verschleiß, Spiel) und die Achse (Laufspuren) zu prüfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™