1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

  • Vespatch
  • March 26, 2017 at 17:55
  • Vespatch
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Cosa 2- oft gehasst doch unterschätzt
    Vespa Club
    gute Idee, wer macht mit?
    • March 26, 2017 at 17:55
    • #1

    bei Tempo 80 auf der Landstrasse blockiert das Hinterrad plötzlich und aus geht der Motor.
    Ich rette mich vor einem Sturz schalte in den Leerlauf und komme so gerade eben noch gesund auf dem Standstreifen an.

    Nun springt der Motor noch an, hat aber kein Standgas mehr.
    Beim Einlegen des 1. Ganges geht er direkt wieder aus.

    Was meint Ihr ist passiert?
    Gruß
    Corsar

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 26, 2017 at 17:57
    • #2

    Hört sich nach Kolbenklemmer/-reiber an. Zylinder ziehen und nachgucken.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 26, 2017 at 18:41
    • #3

    Jep ! Und herausfinden warum der Zylinder geklemmt hat !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TPH-Star
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    Cosa 125 ccm
    • March 26, 2017 at 20:15
    • #4

    beim Kolbenklemmer dürfte er gar nicht mehr anspringen, tippe mal auf das Getriebe ..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 26, 2017 at 20:50
    • #5

    Quatsch ! Frag hier mal wer alles schon ein klemmer hatte wo der Motor später wieder lief...

    Übrigens wenn das Getriebe im Sack wäre müsste man eh den Motor spalten.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 26, 2017 at 21:14
    • #6
    Zitat von TPH-Star

    beim Kolbenklemmer dürfte er gar nicht mehr anspringen, tippe mal auf das Getriebe ..

    ...Kolbenklemmer springt meistens wieder an, beim Kolbenfresser geht nix mehr...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 26, 2017 at 21:27
    • #7

    stimmt , so sieht das aus !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespatch
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Cosa 2- oft gehasst doch unterschätzt
    Vespa Club
    gute Idee, wer macht mit?
    • March 27, 2017 at 18:33
    • #8

    so, bin gerade wieder gefahren, Gänge schalten normal.
    Motoröl 250ccm habe ich abgelassen,
    aufgefüllt mit 380ccm, so wie es im Handbuch steht.
    Warum aber hat er schlechtes Standgas?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 27, 2017 at 19:22
    • #9

    Wie ich schon sagte: Zieh den Zylinder und guck nach! Alles andere ist Spekulation. Und ein Klemmer hat immer auch eine Ursache. Außerdem guck mal das Polrad an, vielmehr den Keil, den schert es nämlich bei solchen Sachen gerne mal ab, danach stimmt dan der ZZP nicht mehr. Ich rate Dir auf keinen Fall, nach so einer Geschichte, einfach wieder zu fahren ohne zu prüfen was los war und da ist es nicht damit getan ein bisschen Getriebeöl zu wechseln (ich geh mal davon aus dass Du das Getriebeöl gewechselt hast und nicht Motoröl), könnte gefährlich werden.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Vespatch
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Cosa 2- oft gehasst doch unterschätzt
    Vespa Club
    gute Idee, wer macht mit?
    • March 27, 2017 at 20:24
    • #10

    @DXR Du hast natürlich Recht, nur aufmachen bringt Klarheit.

    Ich hol aber nochmal aus:
    Ich habe die Cosa gebraucht gekauft, die stand 10 Jahre still. Ich habe sie mit Starterspray anbekommen und das alte Benzin abgelassen und erneuert, Bremsen gemacht, neue Batterie,
    Ich hatte "15W40" (250ccm) Motoröl für das Getriebe genommen, stand so als Mengenangabe im Netz, neue Reifen und Schläuche, TÜV zack und feddich.
    Ich habe aber jetzt erst im Bordbuch gelesen, dass es 380ccm sein sollen, nun habe ich SAE30 genommen!

    Ich starte nun den Motor, er läuft und bleibt mit spielendem Gaszug an- geht jedoch bald aus sobald ich auf Standgas laufen lassen will.
    Dann geht sie erst wieder spät an wenn ich den E-Starter durchlaufen lasse.

    In den Benzintank habe ich etwas 2Takt-Öl hinzu gegeben, damit die Schmierung sich bessert.

    Ist hier denn mal jemand nach einem Klemmer einfach weitergefahren? Wie sind da die Erfahrungen?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 27, 2017 at 20:49
    • #11

    @Vespatch: Dein Motor ist krank, praktisch intensivpflichtig. Wenn Du Ihn endgültig umbringen willst, kick ihn noch ne Weile an und spekulier rum. Was hält Dich davon ab mal den Zylinder zu Ziehen, sind nur 4 Schrauben. Außerdem solltest Du mal den Polradkeil angucken, ich vermute stark dass es den abgeschert hat (Kolben und Kurbelwelle bleibt plötzlich stehen, Polrad dreht aufgrund der Masseträgheit weiter) und Zack ist der Keil fatze, somit stimmt Dein Zündzeitpunkt nicht mehr. Und nochmal: Ein Kolbenklemmer/- reiber ist ne ernste Sache.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Vespatch
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    132
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Cosa 2- oft gehasst doch unterschätzt
    Vespa Club
    gute Idee, wer macht mit?
    • March 27, 2017 at 20:57
    • #12

    @DXR85... ist ja gut.
    Ich melde mich,wenn ich nachgesehen habe, so eine Schei..e...

    Einer meiner anderen größten Fehler?
    Der Verkauf meiner P 200 E Lusso vor ca, 18 Jahren.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 27, 2017 at 22:12
    • #13

    10 Jahre können auch Simmerringe zerfallen lassen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™