1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. phonkie

Beiträge von phonkie

  • Wie laut ist der SIP road 2.0?

    • phonkie
    • July 15, 2014 at 22:20

    ich zieh den fred hier noch mal hoch, weils mehr oder weniger "am besten passt".

    heute den sip road drunter geschraubt und bei (ich schätz das mal) 2000 U/min geht da kurz ein geschepper los. wenn er dann höher dreht ists wieder weg.....
    senkt sich die drehzahl wieder ist das gleiche. das ganze ist unabhängig ob im leerlauf oder während der fahrt.
    drücke ich mit dem fuß da an das auslassloch vom endtopf ists weg. scheint also dieser einsatz zu sein.

    hatte das schon mal jemand, ist das bekannt oder bin ich der einzige mit dem shitkram?
    ist zwischen dem krümmer und dem pott am übergang eigentlich ne dichtung drin, oder ist das einfach so gesteckt und die feder wirds schon richten? weil bei mir da nichts weiter bei lag....

    wäre cool wenn da jemand n paar worte übrig hätte...

    danke

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 15, 2014 at 22:14

    ah! deinen zweiten post grad erst gesehn. also wohl noch mal aufmachen und dann die vierte scheibe und die dritte reibscheibe rein.

    oooouuuhhhh....wie ich mir das schon wieder gedacht hab. ^^;(

    danke. mal sehn was die vom shop wegen dem ausouff schreiben. das hört sich bei manchen drehzahlen echt an als würde ich ne metallmülltonne mit lauter leeren dosen fahren. und statt gas geben hau ich mitm hammer auf das ding ein. ja, das kommt am nähsten ran.....

    na mal sehn....

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 15, 2014 at 21:59

    ne ich hab etz noch eine lamellen- und eine reibscheibe über.
    also da hab ich ja auch eine weglassen müssen. sonst wäre es ja wirklich a schmarrn was ich da gemacht hätte :D

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 15, 2014 at 21:51

    was sollte ich deiner meinung nach tun?

    für nen sonnwendfeuer isses noch zu früh.

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 15, 2014 at 21:34

    Sooooo hier nun mal ein kleines Update.
    Ich habe heute das ganze Zeugs bekommen. Inkl einem kleinem SIP Road, der hatte mich da beim Bestellen einfach angelacht...also Sprang der unerkannt in den Warenkorb...aber dazu dann später noch was. :rolleyes:
    Jedenfalls hat alles so weit super geklappt, Danke euch so weit allen!!!
    Nur muss ich hier noch mal nachhaken, weil das kommt mir etwas spanisch vor! Und ich bin n halber...deswegen ist das fast doppelt komisch!

    Ich hab nun also die Malossifeder mit drei (von den vieren aus dem Paket) Lamellenscheiben und zwei Reibscheiben drin. Und nun hab ich nach wie vor dass die Kupplung durch geht. Zwar nur sehr minimal...aber irgendwie hab ich das Gefühl ?(
    Kann es sein, dass aufgrund der Auslegung auf vier Lamellenscheiben die Scheiben grundlegend dünner sind und ich somit alle vier verbauen muss? Oder hat das nicht wirklich einen Einfluss?
    Ich hab nur drei verbaut weil ich nicht wusste wie das Platztechnisch ausgeht. Und im Wahnsinn wie ich nun mal war, hab ich die Pakete nicht miteinander verglichen. Könnte mich selbst dafür ohrfreigen!

    Jemand ne Idee?

    Ach ja, der SIP Road scheppert/klappert und die vom Shop kriegen etz gleich im Anschluss ne Mail was da los ist.....ansonsten ist das mit dem Auspuuf im Vergleich zur SITO banane schon n merklicher unterschied. Gut, vorher ging auch die Kupplung wesentlich extremer durch :D

  • Wie sichert ihr eure Vespa?

    • phonkie
    • July 14, 2014 at 08:30

    tränengasbombe unterm trittblech. je ein draht zu vorder- und hinterrad.
    und sobald jemand das gute stück wegschieben will, kotzt er sich die seele aus dem leib.

    so gesehn kann ich die bitch eigentlich überall sogar mit laufendem motor stehen lassen 8)

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 13, 2014 at 15:44

    also brauch ich dieses set klick

    und diesen kompressor, den ich mir auch selbst bauen kann klick

    nur damit ich das mal alles zusammen bekomme.

    danke dir!

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 13, 2014 at 13:53

    Ich würde mir jetzt folgendes bestellen:

    Kupplungsabzieher
    zum Blockieren
    Kupplungsbeläge Da nehm ich gleich die komplette mit vier Belägen und den Reibscheiben. Die gibt es nur in der Vierervariante und mit den Reibscheiben kosten sie 1€ mehr. Manchmal muss man einfach Geld in die Hand nehmen 8o
    Malossifeder
    Dichtung Kupplungsdeckel

    Bei dem Sicherungsblech bin ich mir nicht ganz sicher ob es das hier ist: klick
    Aber würde es hier nicht reichen das Blech wieder lecker smacke glatt zu hämmern und das wieder zu verwenden? Ich mein, kann man hier die Kirche nicht im Dorf lassen?

    Brauch ich das hier auch? klick Ich weiss man kann es sich auch selbst bauen. Aber grad gehts mir noch darum ob ichs zur Montage überhaupt benötige.
    Weil sonst müsste das doch nun alles sein was ich an Werkzeug oder sonstigem benötige, oder?

    Nochmals Danke!

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 13, 2014 at 10:39

    Thx a lot

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 13, 2014 at 00:32

    Haha. ACH DU!! ^^

    ok, hört sich alles machbar an. Lohnt kommt auch bald, dann hab ich auch wieder n centstück 8)
    sieht man das wie man das benutzt oder wie ist das!?

    danke!!!

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 12, 2014 at 22:15

    Danke fuer die info mit der zentralefeder. Beinahe köddel gekauft *puh*

    Ok polini weicher als malossi. Das schon mal gut zu wissen.
    unterarmtraining eh gut fürs klettern :thumbup:

    na dann werd ich das die tage mal bestellen, weil so ist das ja nix.
    brauch ich fürs wechseln irgendein spezialwerkzeug oder so!?

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 12, 2014 at 13:18

    So hab nun den Polini drauf und "so weit auch abgestimmt". Im laufer der nächsten Woche oder 14 Tagen wird noch ne elektronische Zündung verbaut und dann schau ma mal weiter.
    Problem welches ich jetzt noch habe ist folgendes:
    DIe Kupplung rutscht. =O

    Reicht es nun einfach verstärkte Federn zu nehmen, evtl die Beläge zu tauschen. Oder muss hier, was ich fast nich denke, schon was starkes her?
    Ein Arbeitskollege hat in seinemr orig. 50er eine Malossi-Kupplung verbaut. Nun weiss ich aber nicht ob es nur die Feder/die Federn sind oder alles in allem mit Korb und gedöns.
    Der will diese raushaun, weil sie seiner Frau zu schwergängig ist.
    Die schauen evtl im Tausch+n Kasten Bier zu bekommen oder wirklich nur simpel verstärkte Federn rein?!
    Würde dieser hier bestellen: klick davon 12 Stck rein, da es eh 4er-Packungen sind und der Kraftschluss eh nie gut genug sein kann. Oder drückt es mir dann den originalem Korb auseinander?

    Was ich hier aber nicht so ganz verstehe ist folgendes:
    Wie viele Federn sind original in so einer Kupplung verbaut und wie viele können maximal rein?

    Ich kenne das so, dass es, je nach Motor, zwischen 4 und sechs Federn sind. Die Anzahl aber fest vorgegeben und hier kein Wunschkonzert an Federanzahl gespielt werden kann. Könnte mir da noch jemand bitte kurz das Licht anschalten? :D

    Edit:
    Hab ich mich da etwas komplett vertan und ich brauch nur eine Feder? So was wie das hier: klick
    Ist das dann nur eine Zentralfeder oder wie ist das?

    Das ist aber auch Scheisse mit meiner Motornummer, die find ich irgendwie in keiner der beiden Shops. Kann mir wer ne Baugleiche Motornummer zu meiner V9B1M sagen? Also von welchem Motor ich da die Teile nehmen kann?

  • V50 Special ('78) mit 6V spuckt 24V aus.

    • phonkie
    • July 9, 2014 at 10:09
    Zitat von kasonova

    hi die 6volt elektrik funktioniert nur mit kompletten stromkreisen, will sagen ohne verbraucher, birne, bekommst du mondwerte. was du da misst ist normal, häng die richtigen birnen rein und du wirst sehen es klappt. und keine versuche mit anderen, stärkeren birnen, genau die vorgeschriebenen.

    kann ich nur bestätigen. hatte auch ne 12v birne an der 6v zündung dran und dann ging die bitch beim betätigen der fußbremse(bremslichtschalter) aus.

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 5, 2014 at 18:40

    ach so. also nix bescheinigung, sondern neuabnahme und dann sollte das auch gehen!?
    oder lieg ich da auch wieder falsch? also wenn man da als neuling anfängt und versucht sich einzulesen.....das kann einen schon an den rand einer mittelschweren depression führen 8|

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 5, 2014 at 18:10
    Zitat von phonkie


    also ich habe eine v50 v5b3t mit einem 100 sport motor v9b1m drin.

    ich hab das oben genannte mit 125ccm eingetragen un der rahmen hat v5b3t.
    nun würde ich schauen dass ich einen pk-motor bekomme....der dann aufgebaut werden soll.

    wo liegt mein fehler in der fragestellung? ?(

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 5, 2014 at 15:56

    so nun wieder etwas gelesen und wieder etwas verwirrt worden. muss ich also hier nochmals kurz anknüpfen.
    ich hab ja diese v50 und hab die genannte motornummer eingetragen mit 125ccm.
    kann es sein dass es motornummern gibt, die ich nicht einfach so mit 125ccm eingetragen bekomme? ich steig da mit der unbedenklichkeitsbescheinigung usw nicht durch. für welche motoren ich die bekomme und für welche nicht.
    ich checks grad nicht?!
    hab nun ein zwei motoren gefunden die ich kaufen könnte...mir aber nun nicht mehr sicher bin ob ich dann eine unbedenklichkeitsbescheinigung bekomme.....

    könnte mir da mal jemand kurz das licht anschalten bitte?! =)

  • Reifen entgegen Laufrichtung aufgezogen/gefahren

    • phonkie
    • July 5, 2014 at 10:59

    irgendwie sieht das für mich nicht so schlimm aus als dass man die gleich tauschen muss.
    schön den rost wegmachen, umwandler drauf und das gebogene würde ich wahrscheinlich sogar so lassen wie es ist.

    die sache im hinterkopf behalten und wenn du mal in ne "günstige felge reinläufst" zuschlagen

    just my opinion

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • phonkie
    • July 4, 2014 at 10:34

    mich grad final für n 133er entschieden und die suchanfrage über nen zweitmotor als aufbauprojekt an das bruderherz rausgegeben :D
    und heute nahcmittag krieg ich mein rücklicht vom lacker 8)

  • Reifen entgegen Laufrichtung aufgezogen/gefahren

    • phonkie
    • July 4, 2014 at 07:47

    ich würde sie auch drehen, die angegebene laufrichtung haben sie nicht umsonst.

  • V9b1M in V50 '78 V5B3T und Tuning

    • phonkie
    • July 2, 2014 at 22:03
    Zitat von pkracer

    smallframetuning ist halt so ähnlich wie ikea - entdecke die möglichkeiten.

    und die bisher aufgezeigten varianten sind nur die klitzekleine spitze des eisbergs... grob gesagt kannst du ab einer gewissen evolutionsstufe mit kosten von 100 euro je ps rechnen.

    geanu den ersten teil realisiere ich grad so mehr oder weniger =o
    aber gefällt mir ganz gut. und da ich von der arbeit her sehr viel mit prototypenbau zu tun habe, lässt sich da auch sicher das ein oder andere bewerkstelligen. mal sehen.
    so langsam begebe ich mich nun auf die suche eines pk-motors, les mich bissl mit zündungseinstellung und versagerabstimmung ein und bestell die tage dann mal den zylinder.

    cheers

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™