1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. awo

Beiträge von awo

  • Bohrlöcher verschließen: Welche Möglichkeiten gibt es ohne zu spachteln?

    • awo
    • July 30, 2014 at 18:40

    Warum soll sinnlos ohne Bilder sein? Ich habe inks und rechts vom Trittbrett jeweils 6 Bohrungen mit 4mm Durchmesser.

  • Anfängerfrage Vorderrad / Kotflügel

    • awo
    • July 29, 2014 at 22:06

    Seit vorhin ist mein Vespa wieder in der Spur ;) Ich möchte garnicht wissen, wie lange die schon so gefahren wurde ?! Das Ventil saß auch noch sowas von dumm hinter dem Dämpfer, das hätte doch jemand auffallen müssen ?

    Danke mal für euere Unterstüzung !

    Andreas

  • Anfängerfrage Vorderrad / Kotflügel

    • awo
    • July 29, 2014 at 17:45

    Ohne Dreieck, nur die obengenannten Dot Nummer. Montiert sind momentan Michelin S83.

    Evt. Mach ich auch diese wieder drauf, aber dazu wollte ich mich noch einlesen.

    Gruß

    Andreas

  • Anfängerfrage Vorderrad / Kotflügel

    • awo
    • July 28, 2014 at 23:35

    Mir kam das dann doch ziemlich Spanisch vor....Kotflügel aht gepasst, Felge war irgendwie verschoben und einen Unfallschaden hatte SIe wohl auch nicht...

    Ich brauch eh noch neue Reifen, da meine DOT 246 sind... das dürfte dann wohl 86 sein ;)

    Gruß

    Andreas

  • Anfängerfrage Vorderrad / Kotflügel

    • awo
    • July 28, 2014 at 23:15

    Hallo,

    Evt. Ist die vorder Felge doch falsch montiert. In Fahrtrichtung links ist vorne der Breite Teil dermFelge, rechts beim Stoßdämpfer der schmale.

    Wie muss es denn sein ?

    Gruß

    Andreas

    Bilder

    • IMG_20140728_230558.jpg
      • 133.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 370
    • IMG_20140728_231002.jpg
      • 102.57 kB
      • 900 × 1,200
      • 307
  • Anfängerfrage Vorderrad / Kotflügel

    • awo
    • July 28, 2014 at 22:38

    Hallo,
    die Felge dürfte richtig herum montiert sein.

    Ich vermute, dass der Kotflügel verzogen ist.Wenn ich von der mitte des Rades zur Leuchte hoch Fluchte, ist der Press Falz des Kotflügels nicht genau in der Flucht.eils
    Betrachte ich aber nur den Kotflügel sitzt dieser von dem Pressfalz aus betrachtet aber in der Mitte des Frontteils ??

    Kann man den Kotflügel etwas drehen oder ist idie Lage Fix vorgegebn ?

    Andreas

  • Anfängerfrage Vorderrad / Kotflügel

    • awo
    • July 28, 2014 at 22:08

    Hallo,

    ist es richtig, dass das Vorderrad einer P200E etwas neben der Mitte / Schweißnaht des Vorderradkotflügels steht ?

    Vorder und Hinterrad sin in der Flucht.

    Grüße,

    Andreas

  • Bohrlöcher verschließen: Welche Möglichkeiten gibt es ohne zu spachteln?

    • awo
    • July 26, 2014 at 23:53

    Hallo,

    meine Vespa ist in einem schönen originalzustand und soll auch so bleiben.
    Allerdings gibt es am Trittbrett einige Bohrlöcher, die ich gerne verschließen würde.

    Was gibt es für Möglichkeiten ohne zu Spachteln ?

    Ich dachte mir, Blindnieten (welche würdet Ihr nehmen Stahl, Edelstahl oder ALu ? Kontaktkorrosion ? ) rein und mit der entsprechenden Farbe lackieren.
    Mit Zinn zumachen usw. währe mir zuviel Arbeit......

    Gruß
    Andreas

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • awo
    • July 25, 2014 at 23:29

    Noch ein neuer!

    Bin der Andreas und Ende 30 und wohne im Enzkreis.
    Seit gestern habe ich eine P200E in meiner Garage stehen. Der erste Roller ist es nicht. Ich hatte mal für genau eine Woche eine Cosa, der dann durch das versagen der Ölpumpe ein jähes Ende gesetzt wurde.
    In meiner Jugend bin ich auf einer NSU Lambretta durch den Wald geschossen, anschließend mit 18 eine Zundapp Bella, an denen ich aber so gut wie nie was geschraubt habe.

    Anschließend fuhr ich an verschiedene Motorräder, wobei mir die RD350R die liebste war.

    Nun wieder Vespa ;) macht halt Spass, und mitlerweile echt selten geworden auf der Straße....


    Ich hoffe hier vielleicht die eine oder andere Hilfe beim Warten und reparieren meiner Vespa zu bekommen, und vielleicht Kontakte zu Vespafahrern aus meiner Ecke zu bekommen.

  • Kaufberatung Vespa P200

    • awo
    • July 25, 2014 at 00:18

    Gerade vom Kauf zurückgekommen. nein, übermäßiges Tunning mach och eh nicht, dann hock ich mich auf ein Motorrad....

    Andreas

  • Kaufberatung Vespa P200

    • awo
    • July 24, 2014 at 15:56

    Hallo,

    Ich habe eine schöne P200E Baujahr 83 angeboten bekommen.

    Gibt es bei diesen Baujahren was zu beachten?

    Ich hatte mich eigentlich auf meiner Suche auf ein frühes PX Lusso Modell eingeschossen, wegen des scheinbar besseren Getriebes ?

    Ist das alles wirklich besser, bzw. Macht sich das wirklich bemerkbar?

    Grüße

    Andreas

  • Neuling braucht Kaufberatung bei der PX200

    • awo
    • July 22, 2014 at 21:34

    Mit Vespas habe ich zwar noch wenig Erfahrung, aber ich hatte schon eine ganze Menge Motorräder mi Baujahren zwischen 1928 -2006 ;)

    Meine Erfahrung, wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, lass es am besten, und Kauf dir eine mit Originallack, da weist du was Sache ist. Ansonsten sollte der Verkäufer auf einen Preis Zwischen 1500 und max 1800 Euro anpeilen.

    Grüße

    AWO.

  • Kaufberatung Vespa P200

    • awo
    • July 21, 2014 at 16:39

    Hallo,

    Ich möchte wieder einen Roller haben. Meine ersten Fahrversuche hatte ich damals auf einer alten Zündapp Bella gemacht. Irgendwann hatte ich dann eine Cosa, die als Nutzfahrzeug dienen sollte. Die Getrennt Schmierung machte dem Spass nach 1 Woche ein Ende....Während des Studiums bin ich ab und zu mit der PK 50,meiner Ex gefahren, und fand Sie trotz der deutlich schwächeren Leistung gegenüber meiner Schwalbe vom Fahrgefühl her wesentlich besser.


    Jetzt muss wieder ein Roller her!

    Zuerst hatte ich an eine 125 gedacht, jetzt aber wieder an eine P200..

    Eigentlich habe ich mich auf die Suche nach einer P200E eingeschossen, da ich eine elektronische Zündung und keine Getrennt Schmierung möchte.

    Eine Px200 Lusso wahre eine alternative, wenn ich auf Gemisch Schmierung umrüste.
    So wie ich das gelesen habe haben die Lusso Modelle das bessere Getriebe und dickere Achsen.
    Leistungsmäßig sollen sie nicht ganz an die etwas älteren Modelle kommen ?
    Merkt man das ?

    Optional könnte ich mir eine PX 125 Bj 79 oder eine PK 125 mit Elektrostarter anschauen...

    Sind die Lussos robuster, oder was währen euere Empfehlungen?

    Gruß

    Andreas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™