1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Öltropfen an einem Hebel wo der Seilzug der Kupplung am Motor endet? (cosa2, 22ccm)

    • nachbrenner
    • January 19, 2009 at 11:45

    Laut Avatar PX aus Rosenheim.

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • nachbrenner
    • January 19, 2009 at 11:43

    Kommt ja nicht oft vor,daß sich die Gemeinde so einig ist.
    Matte und Griffe-Bäh
    Farbe toll,irgendwie babyhaft und weiblich.

  • Öltropfen an einem Hebel wo der Seilzug der Kupplung am Motor endet? (cosa2, 22ccm)

    • nachbrenner
    • January 18, 2009 at 15:59

    Denke es kommt aus deinen Kulu Deckel dort wo der Hebel in das Gehäuse rein geht.Wenns nur ein Tropfen ist nicht so schlim-wenns mehr ist neueDichtungen rein und gut

  • Womit Polini links neu dämmen?

    • nachbrenner
    • January 18, 2009 at 15:54

    Hol dir die Dämschnipsel von Silent Sport .Prima Dämmung und leise.Nicht billig!

  • Stoßdämpferkit BITUBO 2000

    • nachbrenner
    • January 18, 2009 at 15:51

    Bei der Trommelbremse past alles,muß dir nur unten bei der Dämpferbefestigung 2neue längere Schrauben rein machen.Regional kann es bei der Eintragung Probleme geben,weil das Gutachten für ne 200ter ist.Vorher beim TÜV deiner Wahl nachfragen oder anderen TÜV suchen.

  • Stoßdämpferkit BITUBO 2000

    • nachbrenner
    • January 18, 2009 at 14:45

    Ja,muß man.Ist aber kein Akt,paß bloß drauf auf ob du einen hast für Scheibenbremse oder nicht.Kan man aber auch bearbeiten das alles past.

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • nachbrenner
    • January 15, 2009 at 21:06

    Scheint Mode geworden zu sein ,das man alles jetzt Strahlen läßt.Mach dich mal mit Kaltreiniger und ner Messingbürste(Aufsatz für die Bohrmaschine) an nen Teil deines Motors und schau ob dir das Ergebnis reicht-Strahlen lassen kannste immer noch.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • nachbrenner
    • January 15, 2009 at 18:09

    Einer tritt auf die Bremse, der andere zieht sie fest.

  • Neue Mitgliederkarte!

    • nachbrenner
    • January 15, 2009 at 16:00

    Ich weiß wo dein Haus wohnt. ;)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • nachbrenner
    • January 15, 2009 at 13:51

    Dem brauchst du nur wenn du nen Malle Zyli drauf hast.Ausser du willst im 4.die gleiche Beschleunigung wie im 3.,geht natürlich auf Kosten der Endgeschwindigkeit.
    Ob Sinn oder Unsinn kann ich nicht sagen,aber ich würde schauen,das ich sie in einen orginal technischen Zustand bringen würde.

  • Haben Eure Vespas Namen ?

    • nachbrenner
    • January 11, 2009 at 11:42

    Versicherungstechnisch schon.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • January 11, 2009 at 11:36

    Warum hast du den Boostport so groß gemacht?Hauptarbeit sollten eigentlich die Überströme machen.Ich denke das durch den rießen Port,dir der mittlere Arbeitdruck in den Keller fallen wird,was letztendlich Leistung kostet.Aber Versuch macht kluch.

  • Vespa Px 80 Lusso Bj.1994 springt nicht mehr an

    • nachbrenner
    • January 11, 2009 at 11:26

    Wenn die Revision des Motors erst letztes Jahr gemacht wurde,alle Verschleisteile neu sind,kommt der Verdacht meines Vorredners schon recht nah.Ich weis nicht wie Fit du im Schrauben bist,Werkzeug und so?
    Schraub mal den Gaser runter Dreh die Kurbelwelle(KuWe) so das die Wange der KuWe die Öffnung die unter dem Vergaser liegt(Einlaß)verschliest.Füll ein bischen 2Takt Öl in die Öffnung und lass es ne Stunde stehen.Sollte dann noch genausoviel Öl im Einlaß stehen,sollte die Dichtfläche dicht sein.Leg doch mal nen Gang ein und versuche am Polrad(Lüfterrad)zu drehen,sollte gar nicht bis sehr schwer gehen.Mach das mal und Berichte,so haben wir schon mal einige Fehlerquellen überprüft.

  • Diskussion: Scheuple & Datenschutz

    • nachbrenner
    • January 10, 2009 at 18:06

    War auch mein erster Gedanke.Dem Kerl ist zu langweilig.Sämtliche Informationen kannst du sammeln,auswerten und feststellen das du nichts brauchbares in der Hand hast.Geh auf die Toilette benutz Klopapier beidseitig ,da hast du dann mehr auf der Hand. 2-)

  • Reifengröße

    • nachbrenner
    • January 9, 2009 at 10:09

    ein 100/90er schon.

  • Breitreifenfrage (100er Reifen, auf 2.10er Ori-Felge?)

    • nachbrenner
    • January 9, 2009 at 10:07

    Eintragung kein Problem 20 Ocken auf den Tisch und Gut.

  • Px 200 springt nicht an Teil 2

    • nachbrenner
    • January 9, 2009 at 10:00

    Angeblich soll der 210ner Malle ohne seitliche Überströme laufen.Du willst nen 210ner auf dein kleines Gehäuse Zauber?

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • nachbrenner
    • January 9, 2009 at 09:54

    Jep.

  • Vergaser abstimmen und reinigen im Winter?

    • nachbrenner
    • January 9, 2009 at 09:52

    Vergaser einstellen schön und gut,aber würd mich jetzt mehr auf die Zündung(ZZP prüfen) Konzentrieren.Wenn du schon mal nen Klemmer hattest würd ich mal den Zyli ausbauen und nachschauen.Springt ja jetzt schlecht an,oder?Tippe mal auf deine Kolbenringe.Wenn duden Kolben in der Hand hast dann prüfe mal ob sich die Ringe freigängig bewegen lassen und wirf nen Blick auf den Bereich unterhalb der Ringe(schwarze Kruste oder Reibespuhren).

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • nachbrenner
    • January 9, 2009 at 09:39

    Behalt die Orgi Auslaßform bei und verbreitere ihn nur um 2mm je Seite,Kanten wieder schön verrunden.Stehbolzen aber unbedingt freilegen.Fahrst du Langhub?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™