1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • nachbrenner
    • December 1, 2008 at 22:42

    Überströme nur anpassen nicht mit Kaltmetall arbeiten

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • nachbrenner
    • December 1, 2008 at 22:41

    Jeder Vespafahrer ist Leidensfähig

  • Darf man ne Vespa im Winter mit Spikes fahren?

    • nachbrenner
    • December 1, 2008 at 22:38

    Stell dir mal vor wie die Straßen aussehen würden ,wenn alle mit Spikes unterwegs sein würden.Bin 2 Winter jeden Tag 60 KM hin und wieder zurückgefahren Stollenreifen halfen mir dabei.Aber ich würd davon abraten.Auf der Autobahn reicht eine Windböe,geschweige denn wenn du von nem LKW überhohlt wirst.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • nachbrenner
    • December 1, 2008 at 22:27

    Nen Bericht wenn er es sich selber macht-Diabolo du Sau.Bin schon gespannt wie weit er mit dem Dremel kommt :whistling:
    @2Phaceda brauchste ne grobe Schrupp Scheibe auf ner Flex.
    Natürlich kannst du die Welle schlechter machen-Unwucht ,Steuerzeiten.
    Wie es Diabolo schon schreibt alte Welle zu Üben OK Neue Welle -Finger weg

  • px 80 umrüsten auf 166 malossi mit eintragung

    • nachbrenner
    • December 1, 2008 at 22:19

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • nachbrenner
    • December 1, 2008 at 22:16

    Ein Traum die Welle.
    Restaurations Die Biegsamme Welle in den Auspuffflansch schieben(ein Schelm der böses dabei denkt)Zyli zwischen den Beinen fixieren.Wenn du jetzt von oben oder von unten in den Zyli schaust kannst du sehr schön sehen was dein Fräser macht.Blaupausen oder ne Schablone helfen dir den Auslaß die richtige Form zugeben,setz dich noch mal mit dem Thema Steuerzeiten bezüglich Auslaß-Vorauslaß auseinander.In deinem Fall würd ich ihn eh nur in die breite ziehen.
    Würd die welle auch bei Kabaschocko machen lassen das bekommst du nicht so hin.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • December 1, 2008 at 21:59

    Zusatz Dämpfer brauchst du dringend,Halter dazu Anschweißen.Haben bei unserem ne Art verschraubung einfallen lassen,bei der ein normaler Tüv die hände übern Kopf zusammen schlägt.Werd am WoE mal Bilder einstellen wenn ich dazu komm.

  • Winterprojekt (TombRaider soll schöner werden)

    • nachbrenner
    • November 30, 2008 at 21:20

    Na ja hast du nicht mal geschrieben:
    Probleme mit der Endgeschwindigkeit bei PX 200Halo zusammen

    Habe folgendes Problem.Mein Roller will nicht schneller als 100 km/h fahren. Kein Scherz.


    Na ja wollte dich nur ein wenig aus der Reverse locken.Find ich schade das du ihn weg gibst.Und ne gelipte Welle fahr ich ja auch nicht.Aber Vollwange geht echt nicht besonders läuft aber weich.Und alles kritisiere ich auch nicht :D

  • Winterprojekt (TombRaider soll schöner werden)

    • nachbrenner
    • November 30, 2008 at 18:34

    Ach ne,gibt er auf?Mal sehen was das Teil so bringt.Dafür das der Motor nicht volle Leistung hat Vmax 90 bekommt er jetzt schon ganz schön viel.Vollwange-wie kann man nur.

  • HiFi Anlage in Vespa 50 Special

    • nachbrenner
    • November 30, 2008 at 12:49

    Das schlept auch deine Lima nicht,nichts ist lächerlicher als wenn du ne High Endanlage drin hast und die geht nicht weil du keinen Saft. Aber mal ehrlich in ne V50 macht man das nicht.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • November 30, 2008 at 11:46

    Na geht doch.Wenn du mit der gabel fertig bist sag mir dann mal wo du immer parkst :whistling:

  • Welche Möglichkeiten gibt es nen Polini besser zu kühlen?

    • nachbrenner
    • November 30, 2008 at 10:53

    Ist Jacke wie Hose welchen du verwendest.Zyli und Kopf leicht einnebeln- das reicht.Dichtflächen vor Lack verschonen und am besten ausbauen.

  • Unterschiede bei den P bzw. PX 200 Modellen

    • nachbrenner
    • November 30, 2008 at 10:47

    PX200e alt ohne Getrentschmierung 10 PS ,PX200 Lusso mit Getrentschmierung 12 PS.Lusso Modelle haben auch ein besseres Getriebe drin.

  • PX 200 , P 200 E etc. Legal tunen bis zu welchem BJ?

    • nachbrenner
    • November 30, 2008 at 10:42

    Da is auch noch mehr machbar.Aktuell 27,5 legale PS.

  • PX 200 , P 200 E etc. Legal tunen bis zu welchem BJ?

    • nachbrenner
    • November 29, 2008 at 23:10

    Bj 89 ist das Zauberwort.Es ist vieles machbar aber nicht alles.

  • Roller springt nicht an

    • nachbrenner
    • November 29, 2008 at 22:55

    Du brauchst das
    das px-motor sorglos-paket "stage1" +neu"stage4" lagersatz und ein bischen werkzeug, zeit,vespabibel,schweiß und blut.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • November 29, 2008 at 20:01

    @ Basti
    Dropst du jetzt die Gabel?
    Dein neuer Avatar ist Schei..e :D

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • nachbrenner
    • November 29, 2008 at 19:57

    Bremstromeln gibts natürlich nicht mit Spray chrom gelackt,aber in diversen Shops gibst ne Chrom Trommel für 50 Ocken(ohneABE)

  • Roller springt nicht an

    • nachbrenner
    • November 29, 2008 at 19:36

    Ne, am Ansaugschlauch liegt es bestimmt nicht.30000KM da is ne Revision eigentlich schon mal angesagt.Da wirst du warscheinlich nicht drum herum kommen.

  • Roller springt nicht an

    • nachbrenner
    • November 29, 2008 at 18:38

    Jetzt nochmal zum mitschreiben
    Motor hatte einen Fresser-neuer Zyli und Kolben.
    Wurden Lager und alle Simmerringe gemacht ?Letzte Revision wann gemacht.
    Wieviel KM hat er auf den Buckel.Zylinderfußdichtung verbaut?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™