1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

  • 2phace
  • November 12, 2008 at 08:16
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 28, 2008 at 12:48
    • #81

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 12:52
    • #82

    Alles nich so leicht, wenn man das zum erstenmal durchdenkt... froehlich-)
    Bald kommen Fotos von meinem Versuch... yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 28, 2008 at 13:42
    • #83

    Wie bekommt man eigentlich den Auspuffflasch ab? Wenn der weg ist sollte das doch leichter von Statten gehen oder?

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 13:45
    • #84

    Da gehts nichts ab... Der Zylinder ist am Stück...
    Sonst wärs wirklich einfacher...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 28, 2008 at 13:46
    • #85

    Hab aber schon mal ein Foto gesehen auf dem dieser Flansch nicht mehr im Zylinder war.
    Hm... vielleicht war der da aber auch rausgebrochen :wacko:

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 13:51
    • #86

    Hm,... also ich glaub, ich schau mir das auch nochmal an...
    Mir ist auch gerade nciht so genau klar, was darunter nun zu verstehen ist... Ich ging bis gerade von diesem Stutzen aus, auf den der Auspuff gesteckt und per SChelle fixiert wird...-.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 28, 2008 at 13:55
    • #87

    Also ich mein dieses Stück Rohr was auf dem Bild unten zu sehen ist:

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/eeaa9a08-f014-468f-8c3d-6c59addb3c74/Rennzylinder+POLINI+208ccm+PX.jpg]

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 13:59
    • #88

    Das meine ich auch... Nee, also das geht nicht ab... ist fest mit dem Zylinder verschweißt...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 28, 2008 at 14:09
    • #89

    Mist, dann muss ich mir wohl doch noch so ne flexible Welle und kleine Frässtifte zulegen... Bis jetzt bin ich gut mit den Stiften mit großem Schaft und der Bohrmaschine zurecht gekommen :(
    Wie man da allerdings so genau arbeiten soll um das passende Sehnenmaß hinzukriegen ?? Nicht ganz trivial..

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 14:15
    • #90

    Richtig... Der Auslass ist da sicher 10 cm tief...-.-

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 1, 2008 at 20:30
    • #91

    So!

    Morgen wollte ich die Kurbelwelle bearbeiten...
    Vorbild ist dabei die Arbeit von Kabaschoko. Wird bestimmt nicht so grandios, wie ne echte Kabaschoko-Schamlippe, aber mit Konzentration, Ruhe und einer guten Vorstellung davon, wo genau ich hinwill, schaff ich das.

    Die schraffierte Fläche wird schärfer gefräste, aber eher zurückhaltend ("über" dem Pleuellager natürlich nicht, sonder erst dahinter)...:

    ...damit diese Kante nicht mehr so buckelig ist:

    Am meisten Material muss hier weg, denn diese - nicht schraffierte - Fläche steht quasi wie eine Wand vor dem Gemischstrom. Hier wird Material weggenommen und eine schöne gleichmäßige, steil zwischen die Wangen abfallende Fläche gefräst:

    Das ist zumindest die Theorie.
    Wenn da jemand Anmerkungen, Hinweise und Ermutigungen hat, dann wär ich echt dankbar! ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    3 Mal editiert, zuletzt von 2phace (December 1, 2008 at 20:37)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 1, 2008 at 21:09
    • #92

    ich kann dir nur raten erst mal die Schruppscheibe bzw. Fächerschleifer auf der Flex zu benutzen. Sonst fräst du dir nen Wolf!! Die Scheibe passt ganz gut dazwischen und es geht tausendmal schneller.
    Danach kannste ja die Flächen mit Fräser und Poliersteinen glatt machen.

    Was du jetzt abnehmen willst und was nicht wird irgendwie nicht klar... das schraffierte oder doch das nicht schraffierte??
    Ich hab dir mal mit rot angezeichnet was meiner Meinung nach weg sollte:

    Bilder

    • fräsen und polieren.JPG
      • 116.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 1, 2008 at 21:15
    • #93

    Ah, okay... yo, das sollte auch nach meiner Ansicht weg... Die schraffierten Flächen möchte ich vor allem polieren und nur insofern fräsen, als dass diese Kante dort schärfer wird...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 1, 2008 at 21:24
    • #94

    hier sieht man ja ganz gut, wie das Ergebnis in idealiter aussehen soll:


    Das ist natürlihc wirklich ne ganz edle Arbeit... aber wenn ich da nur in die Nähe rankommt, bin ich schon zufrieden...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • December 1, 2008 at 21:54
    • #95

    Ich meinte übrigens die auf dem folgenden Bild zu sehende Scheibe - keine Ahnung wie das Ding heißt, Schruppscheibe, Fächerscheibe oder sonstwie...
    Damit geht es aber ziemlich gut!

    Bilder

    • Flexscheiben.JPG
      • 71.49 kB
      • 1,920 × 684
      • 156

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 1, 2008 at 21:57
    • #96

    dann werd ich morgen mal bei Obi schauen, ob ich da so einen Aufsatzt für mein Dremel-Imitat bekomme.
    Danke für den Tipp!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 1, 2008 at 22:04
    • #97

    Mal zum Vergleich ne echte MecKabaschocoEurschamlippenwelle.

    Warum lässt Du die Welle nicht von ihm machen?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 1, 2008 at 22:09
    • #98

    Mich hat der Ehrgeiz gepackt.
    Ich wills einfach selber machen!

    Hast da ne schöne Welle! Aber meine wird auch gut...;)

    Im schlimmsten Fall zahl ich Lehrgeld, aber das mss dann eben sein...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 1, 2008 at 22:16
    • #99

    Ein Traum die Welle.
    Restaurations Die Biegsamme Welle in den Auspuffflansch schieben(ein Schelm der böses dabei denkt)Zyli zwischen den Beinen fixieren.Wenn du jetzt von oben oder von unten in den Zyli schaust kannst du sehr schön sehen was dein Fräser macht.Blaupausen oder ne Schablone helfen dir den Auslaß die richtige Form zugeben,setz dich noch mal mit dem Thema Steuerzeiten bezüglich Auslaß-Vorauslaß auseinander.In deinem Fall würd ich ihn eh nur in die breite ziehen.
    Würd die welle auch bei Kabaschocko machen lassen das bekommst du nicht so hin.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 1, 2008 at 22:18
    • #100
    Zitat von 2phace

    Mich hat der Ehrgeiz gepackt.
    Ich wills einfach selber machen!

    Im schlimmsten Fall zahl ich Lehrgeld, aber das mss dann eben sein...

    Hast Recht, ist ein Argument. Ich wollte nur die nagelneue Rennwelle nicht gleich versauen. Bei ner O-Welle ist das zum Testen ok.
    Restaurations meint übrigens die Fächerscheibe auf ner Flex. Mit dem Dremel wirst Du sonst sehr schnell den Spaß berlieren, so eine Welle ist sau hart.
    Du hast ja gesehen, mit welchem Werkzeug der Herr Kaba da arbeitet.

    Bin aber gespannt auf Deinen Bericht, wie's läuft, wenn Du's Dir selber machst (kleine Wortspielerei :D )

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™