20er ist zu klein.24er Kühlt besser und ist auch besser abstimmbar mit der orgi200er Bedüsung sollte das Ding schon Laufen
Beiträge von nachbrenner
-
-
Reifen bekommst du bis zu100/90-10 eingetragen auf Orginalfelge nimm den Conty Zippy und du hast auch hinten(KuLu Deckel) keine Probleme.Mit dem Dämpfer kann ich dir nicht helfen ruf doch mal bei SIP an und frage mal nach-die müßten es wissen die verkaufen ja das Teil auch.
-
Nicht einfach bestellen sondern erstmal Spalten und schauen was für Teile und Simmerringe(Farbe) verbaut wurden.Melde dich bei PX Tom der beratet dich auch.Bein zerlegen die Digi-cam zur Seite und jeden Schritt Dokumentieren (wie welcher Ring eingebau war zb),dann kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen.
-
Jetzt wird es lagsam schwierig so aus der ferne.Fährst du Gemisch oder noch mit Pumpe?Kann nämlich sein das du mit nem Zylistehbolzen das Gehäuse durchbrochen hast und der nun gegen die Ölpumpe drückt?Versuche mal den(in fahrtrichtung gesehenen)linken oberen Stehbolzen eine Umdrehung nach drausen zu bringen und schau mal.
-
Ein guter Heißluftfön tuts auch.
-
Hast du dir nen Keil zwischen die Wangen gebastelt?Hab auch schon öfter ne Welle mit nem Gummihammmer und nen Holz eingetrieben aber die Lippenwellen sind hald empfindlich was das Verdrehen angeht ,sofern siie nicht am Hubzapfen verschweißt wurden.Aber das du da so starke Vibrationen hast?Treten die vibs schon im Lehrlauf auf?Zündung abgeblitzt?
-
Kawalino hat geschrieben das er die Kurbelwelle bei Worb5 geordert hat.Stellt sich die Frage wie er sie eingebaut hat mit nem Hammer oder mit nem Einzieher? Hat er den auch das Lager auf der Lima Seite auf die Kurbelwelle gepresst-richtiger abstand?
-
Wir Atmen ein und wieder aus, Ommmm.Wenn du auf ner80er mit elest.nen 135 Dr draufmachst dann schleift da LüRa am Zylinder(eigentlich so Stark das der Zyli nicht montierbar ist)Da kannst du jetzt das LüRa Bearbeiten ,Zahnkranz ab oder du fräst am Zyli.Das hat Chup4 gemeint(nehm ich an)Wenn etwas nicht funktioniert ist man schnell genervt,aber das dich hier in diesem Forum jemand absichtlich verarscht, glaub ich beim besten Willen nicht.Und ein Lüfterrad gehört immer nach ner Bearbeitung gewuchtet.Schau mal bei bieten so was sogar an.
Gruß aus Bayern. -
Ja genau so.Aber Behandel die Gewinde sorgsam.Und Schraub die hinteren nicht zu weit rein.
-
Mach mal den Kopf runter und schau mal wie weit die Zündkerze in den Brennraum reingeht.Durch das Ausdrehen des Kopfes ist das gewinde jetzt zu kurz .Von ner alten Zündkerze Dichtung runter machen und auf die neue Kerze drauf machen.Dann schau mal
-
Armes Deutschland.Also lieber einen Verstoß zugeben als sich die Mühle beschlagnahmen zu lassen.So a la:Ja ich hab ne andere Hauptdüse drin.Dann sind se zufrieden-du 25 Euro los.Armes Deutschland
-
Jetzt komm ich langsam darauf was du meinst.Also so ne Art Trichter der die Gase weich einfängt und weiterleitet.
-
Dann würde ein Einlass von25mmx30mm reichen?Orginal Bohrung?Du Verwirrst mich
Nicht Übel nehmen ich weis ja das du immer Recht hast
-
Danke Rally und Fettkimme.707mm2 Fläche am Einlass oderMembranöffnung(?) ist nicht so viel.Da komm ich schon mit meinen MRB Stutzen hin,ist da weniger mehr?Hab immer gedacht das der möglichst groß sein soll.Kümmere mich jetzt erst mal um den Boost Portkanal.
Gruß aus Bayern -
Wie ist das dann mit den Anschlägen,aufbiegen,entfernen?Schade das die bei Minderleistung Seite der Bereich des Einlasses nicht fertig ist.
-
Muß man den eigentlich den Einlass so weit aufreißen?Wenn man sich ne RD Membrane so ansieht geht die eigentlich nicht so weit auf.Sollte man andere Plättchen einbauen(Boysen)Tassinari zu teuer,und den Anschlag entfernen?Wie tief muß man den den Poost-port Kanal fräsen?Fragen über Fragen.
Gruß Peter -
-
Bei der Laufleistung und dem alter der Lager lohnt sich das schon.150-200Euro für die Lager ist schon ein bischen viel.Einbau, kommt der noch dazu?Zyli gibt genug zur Auswahl ,wenns auch ein bischen mehr sein darf gibt auch bei den einschlägigen Shops.Schaltkreuz auch gleich mitmachen,Reifen auch so alt?Kuplungsbeläge?Getiebeöl,Zündkerze, Schaltzüge,Bremsbeläge...gibt genügend Arbeit.Wenn der Motor aus geht wenn er warm wird ,ist das warscheinlich ein elektrik Problem.Spröde Kabel kommen vor.
Ach ja,wie alt ist dein Sprit im Tank,Vergaser reinigen wäre auch nicht schlecht -
Mehr als5-6kg/cm2 sollten es schon sein.Schau mal unterhalb der Kolbenringe ob da Schmauchspuren(schwarz) sind.Könnte aber auch der berühmte Simmerring sein.Bißchen Getriebeöl ablassen und Prüfen ob das nach Sprit riecht.Mehr Kompression -mehr Kraft,zuviel Kompression Motorschaden
-
Tja da kommst du so nicht ran.Da hilft nur rohe Gewalt.Am besten du holst dir nen Kumpel der die Vesspa festhält und dann die Sitzbank ruckartig nach oben ziehen aber mit Schmackes.Ich hoffe für dich das du noch den halter für den Sozius dran hast