Ne Steuerzeiten passen schon bin bei meiner grünen mit 1,5er auf 190/130/30,wurde aber etwas gefräßt.Wirst aber schon merken,wenn du mal die Möglichkeit hast da nen guten Töff dranzuhängen,ist schon was anderes als ein Road.Aber interessant ist es allemal was da rauskommt.Der SIP Road soll ja ganz gut mit großen Steuerzeiten klarkommen.Da mal ein Diagram vom Basti mit road der sich wie am Gummiband fährt.
Beiträge von nachbrenner
-
-
Eben ned,das sind am Ende dann 0,4mm Höhe=ca 2°
-
Wie mißt du die Steuerzeiten?Bin dazu übergegangen die SZ mittels Lichtspalt und Gradscheib zu messen so wirds eigentlich fast ganz genau.
Wird schon laufen nur wie,mit den Orgipot wird das nix.Wir hatten auf nen voll aufgebauten Malle mit orgi Töff nur 16,5 PS(27PS mit S&S) und gedreht hat der au ned.
-
Ach ja und achte darauf das Dichtfläche übrig bleibt,siehe Bild 1 im Beitrag 13.Lieber 2mal schauen......
Leider gibt es die Minderleistungsseite nicht mehr,in meiner Gallerie sind auch noch ein paar Bilder-Komentare erwünscht
-
Eigentlich nicht event.hats dir die Wanne verzogen mach gutes Benzinfestes Dichtmittel drunter und dürfte dann reichen.Oder Wanne planen.
-
Und wenn du dir erst mal nen 200er Motor einbaust-da gibts 100 und absolut Langstreckentauglich.Nächstes Jahr dann nen Polini drauf und nen 30er Gaser.Sollte dann für 110 reichen.
Mit der Scheibenbremse mußt du selber wissen wie gut deine vorere Bremse zieht.Ich fahr Scheibenbremse.
-
Ist ne Glaubensfrage ob die alten zugemacht werden sollen oder ned.Ich hab es nicht gemacht-eine Fehlerquelle weniger.Getriebeseitig beim Einlaß kannst du größflächig auftragen.Welchen membrankasten hast du?.Hab da mal ein Bild vom Jockel aus dem GSF geklaut.Muß aber eigentlich gar ned.Würd die Überströme gar ned soweit fräsen.Das hat man früher gemacht,mein Block hat über die Zeit mehrere Evolutionsstufen erleiden müssen-teils unnötig -teils aus Unwissenheit.Große Löcher bringen nicht immer Spass.Fürs nächste mal:Fräse erst mal und dann mach das Kaltmetall drauf,wenn du durch bist.Orientiere dich an der Form der alten Überströme.Zylinder reinstecken und Fenster anzeichnen.Hast du den Zylinder oder Kolben irgendwie bearbeitet?
-
Kannste mit dem Fächerschleifer einer Flex machen,geht schon.Soviel muß da ned weg.Draufbauen schauen obs schleift,bearbeiten,draufbauen,schauen bearbeiten usw.
Einfacher ist es natürlich nen fertigen Deckel zu ordern.Ich sags mal so-wenn der deckel den du hast keine 10 jahre alt ist ,der Kuluhebel dicht und die Durchführung nicht ausgenackelt,dann kannste dich an die Bearbeitung machen.ansonsten so ein neuer Deckel kostet nicht die Welt.Klar mögen jetzt einige sagen 270 für Kulu dann noch 70 für den Deckel-das ist viel Geld.Richtig.Aber wenn es dir mal den Sicherungsring ums Gertrieb gewickelt hat und dabei noch dein Gehäuse geplatzt ist,stell ich doch mal die Frage in den Raum was teuerer kommt?
So sieht das dann mit bearbeitetem Hebel aus.
-
Kann,wird aber ned.Die meisten weigern sich ein Schein aus dem Netz anzuerkennen-zuviele Fakes unterwegs.§21 und Geräuschmessung kosten aber auch ned die Welt
-
Und den Kupplungsarm mußte auch noch bearbeiten,Plug and Play bei ner Vespa-wo ist der ich lach mich Tod Smiley.
-
Dadurch das der Motor ned so drehen muß kann man ihm ruhig der höhere Verdichtung zumuten ohne das er zum Klingeln anfängt
-
Beim Kop würd ich das abhängig machen welchen Töff dü drauf machst.Sip Road würd ich mit den !2:1 er probieren-S&S eher mit dem 10,5:1er
-
Bis 20 PS sollte deine alte Kulu mit guten Federn reichen.Wenn du ne Cosa_ORGINBAL bekommst ist nicht schlecht und mit starken Federn bis25 auch gut.Oder du beist dir in den Hintern besorgst dir ne CNC Kulu und hast Ruhe für immer,bis 35-40 PS sollte die dann auch allen Anforderung reichen.
Von den beringten Cosa Kulus rate ich doch mal ab-frag mal den Holger(Vespa Chirurg),Auch ne Cosa Kulu für 100 Euro neu sollte eigentlich zu denken geben.Wenn du wirklich vor hast dir was schönes leistungsstarkes aufzubauen würde ich an der kulu ned sparen.Und 280Euro hören sich nur am Anfang nach viel Geld an.Alleine schon mal das Schmuckstück in den Händen zu halten ist Erotik pur
-
Auf wieviel die tronic abgeblitzt?MMWköpfe sind gut würde aber eventuell mit der Verdichtung runter gehen.MMW haben glaub ich von der Stange 12.1:1,würde 10,5.1 ausprobieren.Welchen Töff haste drauf?Welchen Ansauger haste den Drinnen,du erwähnst ein siffen am gaser wo genau?
-
ND werte wie eine Dampflock.Ich hatte auf meinem 30er Micky Maus 270 Hd und 60Pj und 22,5 ND Nadel ganz oben.Welchen Kop fährst du Quetschegemessen? und Verdichtungsverhältnis?.Welche Nadel haste drin? Haste ne Kurve dazu?Wo kommste den her?
-
Das mußte nochmal genauer schildern.Steigt er beim gasgeben.was ich ned glaub.Bleibt nur noch das Anfahren übrig.Tippe mal auf den Anfahrdämpfer.Auch die Kulu ist bestimmt schon ein paar Jährchen alt,Motorevision warscheinlich eh ein Fremdwort.Dann würd ich zum Komplettsanierungsplan rufen und du hast wieder für die nächsten Jahre ne Ruh.Lager,Kupplung Siris Primär Set,Schaltkreuz,Kolbenringe undSchnak biste nur für Teile an die 200 Ocken los.Mit Montage in der Werkstatt biste auch schnell mal noch4-500 Steinchen los.
PS versuch doch erst mal neue Beläge für die Kupplung
-
Ne das mit den verlinken ist kein Problem-wir sind doch eine Familie.Polinist is au ne Top Adresse.
-
12er Welle und alles andere gibt es hier in meinem Lieblingsladen,bei größeren Bestellungen geht auch was mit dem Preis.
-
Ja ,klar bei ner orgi 125er.IN ne Lambretta gehen noch ganz andere Teile rein.Ante hatte da mal ne Link von ner Firma die das Macht.Glaub auch ned,das Porni zum Worb rennen muß,wenns ums TÜVen geht.
-
Aber auch keine volle Schwimmerkammer,mit nem schwer saugendem Töff könnte es dünn werden.Da sich das Benzin durch die Vibrationen aufschäumt wenn Luft in der Kammer ist.