Hab mich jetzt einigen könnenWird ja nur gemacht weil er versichert ist,sonst hätten wir das schon anders gemacht.Heute war der Gutachter da.Schätzt doch mal wieviel es kosten wird.
Beiträge von nachbrenner
-
-
Hey Olo
Alter Plagiator,was wird den jetzt aus deiner 30+ Kiste?Rockt der Pole nicht mehr?
Wenn die Kiste so lange stand würd ich mal das Polrad abmachen und mir die Zündanlage ansehen,da sammelt sich auch gerne etwas Rost.Der Ladestrom ist jetzt auch ned so hoch wie man immer meint.Hast du die Spannung bei Standgas gemessen?Ändert sich die ,wenn du Gas gibst?
-
In der Regel alle 20000 KM oder 2Jahre.Allerdings ist es stark abhängig wo du deinen Sprit besorgst.Wenn er zum Stottern anfängt und du die Zündkerze gewechselt hast-nichts bringt wird er sauber gemacht.Hab die erfahrung gemacht das die SI mehr Zuwendung brauchen.ie mach ich dann bei ner revision gleich mit.
-
Anrollern in Augsburg
Habe mal freundlicherweise den Flyer vom Tobi gemopst und Poste ihn hier mal einfach.Ich persöhnlich werde erst später um 14,30-15,00 bei Blumental dazustoßen.Biergarten mehr sag ich nicht.
-
Bedenke da wo er halten soll geht er ganz leicht wieder ab,und andersrum genau so.
-
Was paßt den nicht, gehen die Gewinde durch die Stehbolzenkanäle?Müssen doch.Es gibt Blöcke da zwickt der Malle ein bischen wie geschrieben am unteren Stehbolzen der großen Hälfte.Hatte das jetzt schon 2mal.Steck den Zyli mal ohne Kolben auf die montierten Stehbolzen drauf(wenns noch geht).Wenns dann bei so ca2-3 cm bevor der Zylinder plan am Gehäuse aufliegt zwickt-nichts mehr geht-dann mach das so wie ich es geschrieben hab.Geht der Zyli gar nicht erst auf die Stehbolzen dann liegt dein Dackel wo anders begraben.
Mach mal Bilder
-
Du fährst Vespa da gibt es nix Out of the Box.Währe ja sonst zu langweilig.
-
Du willst was machen?Ich komm gleich vorbei,du.In der Regel ist es der untere Bolzen,wenns zwickt.Einfach den Zylinder von unten ca 2-3 cm mit der Standbohrmaschiene den Stehbolzenkanal aufbohren.Glaub es ist ein 10er Bohrer.
-
Steht der Zyli an dem unteren Bolzen der großen Motorhälfte an? Hat ich auch schon mal.
-
Mit dem Alter werd ich empfindlich.
-
Wer wird den gleich...
Beim Polini hast Du oben einen L-Ring die Dünne "Stelle" des Rings muß nach oben zeigen.
Der Ring der anders aussieht ist kein L-Ring und gehört in den Unteren Schlitz.Der untere Ring wird zuerst montiert, dann der Obere.
montiert wird von oben über den Kolben (von der dem Branraum zugewanden Seite aus).ACHTUNG: Kolbenringe brechen schon beim schief anschuen und beim über den Kolben stülpen sowiso immer, das frustriert arg und die neue Lieferung kostet Zeit und Geld!!!!!! [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_thumbsdown.gif]
-
Ist Selbsterklärend wenn du dir die Aufgabe diesen L Ringes vorstellst.Soll dichten wenn sich Druck aufbaut und entspannen wenn der Kolben wieder Richtung UT(runter-UT=Unterer Totpunkt) geht.
Googel ist dein Freund
-
Nur als Organspender
-
Äh was hab ich geschrieben?Schau mal nochmal GENAU das Bild an
-
Wer will schon serienmäßig.....
-
Ist glaub ich Jacke wie Hose welche Kulu.Ich hab die S&S bin sehr zufrieden damit,Beläge sehen an den Laschen wie neu aus nach über 4000 KM.
Bei mir reichte das Öpu Ritzel ned,hab dann die dicke Scheibe reingemacht und gut wars.Kuludeckel würd ich auch machen lassen-ausser du hast die Möglichkeit das Ding auszudrehen.Glaub diese 60 Euro sind gut investiertes Geld,deine Bearbeitungswut kannste immernoch an dem Kuluhebel auslassen.Da dieser sehr massiv bearbeitet werden muß.Hab da noch ein Bild vom Likedeeler-zwar ein bischen zuviel aber so in etwa.
-
Schauen schon supi aus die Dinger,hab mein Packet heute auch bekommen(Danke Oliver)nur das ich wohl die falsche Lieferung bekommen hab(Danke Oliver), anthrazit-sehr edel-aber nicht für Pumpe.Neues Packet geht Morgen raus-i hope so.
-
Warum reißen die ab?
-
Da kannste gleich ausbauen das ganze-die Schaltraste brauchste ned aushängen,die geht auch so runter.Möglichkeit russisch geht auch bei den ÜberströmerBaust den Kolben aus fährst die kubelwelle in Richtung UT bis sie den tiefste Stelle erreicht hat,nimmst ein Panzertape und wickelst dein Pleul(Auge oben) damit ein.NimmstPapier und stopfst es einigermaßen ums Pleul herrum,dann nimmste den Nachbarskindern ihre Knete(Plastalin)ab und dichtest ordentlich im Gehäuse ab bis du absolut dicht bist(nicht du)Vorher haste natürlich den Zylinder reingesteckt und die Überströme angezeichnet-sonst müßtest du den ganzen ramsch wieder raus machen und von vorne anfangen.Jetzt nachdem alles angezeichnet und abgedichtet ist nimmste den Fräser und nen Kumpel der dir die Späne mit nem Staubsaugerschlauch wegsaugt.Wichtig es darf keine Späne ins Kurbelreich dringen.Halte dich von der Größe und Form der Überströme an die orginalen-die haben sich damals schon was dabei gedacht. Dann haste aber immer noch nicht die Welle bearbeitet und dir fehlt Einlaßzeit.
Natürlich übernehm ich keinerlei Garantie fürs Gelingen dieser,sagen wir mal russischen Methode.Viel Spaß.
Motor aufmachen neu lagern,bearbeiten,wenn alles da,dauert ein Wochenende und nen halben Kasten Bier.
-
Nö würd ich ned machen.Hast ja den Kolben mit 2 Ringen(oder),der ist gut.
Mensch,mach die Welle und pass die Überströme an,hohl dir den Road,sonst läufst du Gefahr das du ein langes Gesicht machst ,anstatt mit nem Dauergrinsen rumzulaufen.