1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bearbeiteter Polini 208 macht gerade nicht gut Schub !

  • tippe
  • March 10, 2011 at 19:24
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 7, 2011 at 16:32
    • #21
    Zitat

    Sip Road sag ich nochmal.

    dem ist nicht hinzuzufügen :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 7, 2011 at 17:17
    • #22

    ok, ihr habt mich überzeugt!

    Hier also der geplante Umbau noch einmal zusammengefasst:

    Polini 208 gehont mit neuen Ringen
    172° Auslass
    Stehbolzenöffnungen durchgehend geöffnet

    Malossi Drehschieber ASS

    PHB30

    RamAir

    Piaggio Puff

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 7, 2011 at 17:19
    • #23

    Ich überlege ob ich dem Kolben noch Schmierbohrungen und Ölschlitze verpasse oder nicht

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 7, 2011 at 17:44
    • #24

    Nö würd ich ned machen.Hast ja den Kolben mit 2 Ringen(oder),der ist gut.

    Mensch,mach die Welle und pass die Überströme an,hohl dir den Road,sonst läufst du Gefahr das du ein langes Gesicht machst ,anstatt mit nem Dauergrinsen rumzulaufen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 7, 2011 at 17:46
    • #25

    habe eigentlich keine zeit den motor aufzumachen

    wäre es möglich nur die limseite und die kulu zu entfernen?

    PS: ja, 2-Ring Kolben

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 7, 2011 at 18:21
    • #26

    Da kannste gleich ausbauen das ganze-die Schaltraste brauchste ned aushängen,die geht auch so runter.Möglichkeit russisch geht auch bei den ÜberströmerBaust den Kolben aus fährst die kubelwelle in Richtung UT bis sie den tiefste Stelle erreicht hat,nimmst ein Panzertape und wickelst dein Pleul(Auge oben) damit ein.NimmstPapier und stopfst es einigermaßen ums Pleul herrum,dann nimmste den Nachbarskindern ihre Knete(Plastalin)ab und dichtest ordentlich im Gehäuse ab bis du absolut dicht bist(nicht du)Vorher haste natürlich den Zylinder reingesteckt und die Überströme angezeichnet-sonst müßtest du den ganzen ramsch wieder raus machen und von vorne anfangen.Jetzt nachdem alles angezeichnet und abgedichtet ist nimmste den Fräser und nen Kumpel der dir die Späne mit nem Staubsaugerschlauch wegsaugt.Wichtig es darf keine Späne ins Kurbelreich dringen.Halte dich von der Größe und Form der Überströme an die orginalen-die haben sich damals schon was dabei gedacht. Dann haste aber immer noch nicht die Welle bearbeitet und dir fehlt Einlaßzeit.

    Natürlich übernehm ich keinerlei Garantie fürs Gelingen dieser,sagen wir mal russischen Methode.Viel Spaß.

    Motor aufmachen neu lagern,bearbeiten,wenn alles da,dauert ein Wochenende und nen halben Kasten Bier.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 8, 2011 at 19:48
    • #27

    der Honwinkel ist ziemlich flach geworden, dichtet so wohl schlechter aber bietet gute Ölhafteeigenschaften.

    habe gesehen dass einer der Ringe ein L-Ring ist.
    Wie muss de montiert werden? Selbsterklärend ist das wohl erst wenn man es schon mal gemacht hat

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (April 8, 2011 at 21:11)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 9, 2011 at 12:18
    • #28

    Ist Selbsterklärend wenn du dir die Aufgabe diesen L Ringes vorstellst.Soll dichten wenn sich Druck aufbaut und entspannen wenn der Kolben wieder Richtung UT(runter-UT=Unterer Totpunkt) geht. :D Googel ist dein Freund :whistling:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 9, 2011 at 15:18
    • #29

    danke, es war wirklich eindeutig wie die ringe hinmüssen

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 9, 2011 at 17:40
    • #30

    Wer wird den gleich...

    Beim Polini hast Du oben einen L-Ring die Dünne "Stelle" des Rings muß nach oben zeigen.
    Der Ring der anders aussieht ist kein L-Ring und gehört in den Unteren Schlitz.

    Der untere Ring wird zuerst montiert, dann der Obere.
    montiert wird von oben über den Kolben (von der dem Branraum zugewanden Seite aus). :D

    ACHTUNG: Kolbenringe brechen schon beim schief anschuen und beim über den Kolben stülpen sowiso immer, das frustriert arg und die neue Lieferung kostet Zeit und Geld!!!!!! [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_thumbsdown.gif]

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 9, 2011 at 17:52
    • #31

    hi,
    ich meinte das ernsthaft
    Sowohl 1. meinen Dank als 2. dass es tatsächlich eindeutig ist wenn man sich dransetzt und genau schaut

    Trotzdem Danke für deine Mühe mit der Erklärung :-2

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 9, 2011 at 18:10
    • #32

    Mit dem Alter werd ich empfindlich.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 9, 2011 at 18:29
    • #33

    hast du ne Idee wie ich den Splint beim Schwimmer des PHB30 entferne?
    Sehe da nur das verzahnte Endstück, bekomme es aber weder herausgedreht noch -gezogen

    habs geschafft

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (April 9, 2011 at 21:01)

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • April 10, 2011 at 19:46
    • #34

    Ist die Bedüsung so ok?

    Nadel X2 (oberster clip)
    Mischrohr AV260
    HD 135
    ND 55
    Choke 70
    Schieber 40

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 6, 2011 at 20:42
    • #35

    jetzt gehts los
    Zylinder und Vergaser sind bereits draussen
    morgen werden die neuen Teile eingebaut

    leider ist mir die untere Auspuffschraube abgerissen (SW17 :evil: )

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • May 7, 2011 at 19:19
    • #36

    ...

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 7, 2011 at 19:21
    • #37

    So, alles verbaut
    Habe die Überströmer des Motorgehäuse an den Zylinder angeglichen.

    Zündung steht auf 17°

    Der Vergaser ist auch verbaut.
    Leider passt der Seilzug von der länge nicht

    Welchen brauch ich da?

    PS: Soll der Auspuff bündig sitzen oder so wie er sich ohne Zug legt. Dabei (5mm Spalt)

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (May 8, 2011 at 12:12)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 7, 2011 at 19:35
    • #38

    Mach doch mal Bilder von dem ganzen Krempel.Wie haste den jetzt die Überströme angepaßt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 7, 2011 at 19:41
    • #39

    Bild versuch ich heute noch zu machen

    Die Überströmer hat das Pferd gemacht
    auf russisch :-4

    Ich wollte eigenbtlich nicht fräsen
    Aber die originalen Überströmer passten ja einfach gar nicht

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • May 7, 2011 at 19:55
    • #40

    hier die Bilder

    Bilder

    • PIC00226.JPG
      • 179.05 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 149
    • PIC00227.JPG
      • 179.43 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 174

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™