Wurde dazu nicht schon in Post 13 geraten.Ist doch ned viel Arbeit los ab in die Garage-Keller-oder sonstwo hin.
Beiträge von nachbrenner
-
-
Steht doch alles drin.
rot- Zündschloss
braun-Lichtschalter+, Zündimpuls für DZM
sw- Masse,
Hoffe das Hoppelhäschen liegt diesmal richtig. -
Mein S&S alt hatte -nur mal so zum Vergleich-mit orgi ESD 112Dezibel Standgeräusch bei 8000,also fast Vollgas.Sollte das Teil wirklich so gut werden ohne thermisch zu sehr zu stauen-kann das Dingens auch mal was kosten,dürfte jeden Cent wert sein.
bin ja ein alter Haseund mags ja nicht mehr so laut.
Haste den Satz selber gewickelt?Schwarzcrom wäre mein Favorit.Tolle Arbeit vom haan. -
Kann mann eigentlich gar ned so sagen läuft alles zuverlässig,alle 2Jahre ein Satz neue Lager.Wenn viel gefahren(Über 10000) dann jedes Jahr-nichts Wildes.
Cobra oder Charger wenn mich nicht alles täuscht.Schmacht.Wie willst den den Versiegeln?Hoffe du machst keine Mumie draus.Da hat doch der Fox wieder was am Köcheln besser wie die alten Dämpfer.Wie gehts den mit deiner GSF Tröte weiter.Wollt mir auch schon mal dem Satz beim Armin klarmachen.Aber das kann man sich eigentlich sparen.wenn man sich so ne Schönheit ansieht -
Das mit der batterie ist gar ned so ne üble Idee.Reicht da die Leistung der Vtranic um Blinker/Hupe und Scheinwerfer zu betreiben?
Hupe geht ja schon über Batterie.Meine Batterie ist noch ein Relikt aus den 80ern(Radio-die lauteste Anlage im München) -
-
Jo,hab das gleiche Problem.Hab mit ZZP und ND rumgespielt bis ich ein fast Loch im Kolben hatte(alter Zylinder).Das mit dem unruhigeren Motorlauf schieb ich mal aufs Gewicht des LüRa,wurde mit CNC Schaufel besser.
Bin auch schon am überlegen ob ich ned auf ne andere Welle swinge(bei der nächsten Motorrevision ),hab aber das ganze eigentlich immer am Auspuff und meines unvermögens den Gaser einzustellen festgemacht. -
Haste ne Probefahrt gemacht bevor du die Kiste gekauft hast?Lief sie einwandfrei?Das da soviel Benzin drin ist ist eher ungewöhnlich.Unter Umständen hat da der Kolega mal ne Getriebespühlung vollzogen,um die alte Siffe rauszumachen.
Entleeren neues Getriebeöl rein und Kontrolier das ganze nochmal nach ein paar KM.Ruf doch den Kolega mal an und frag nach,ob er da was mit Benzin im Getriebe gemacht hat.Wieviel KM hat den die gute auf den Buckel?Wann wurde mal ne Motorrevision gemacht? -
Mal schön Durchatmen und Ommmm.
Das mit dem alten Hasen nehme ich persönlich.
Das meine Antwort als Frage gestellt war,siehste am Fragezeichen.
Hat nicht die Lusso ohne Batterie nen Hupengleichrichter drin?Müste mich da schon arg täuschen.
Wobei- ja es stimmt ich bin nicht der Elektrik Profi-und du? -
Ähm, sind wir noch bei der PX?
-
Hat die Hupe ned Gleichstrom?
-
Ach Ante,da mußte Zwischengas geben -ist doch schon fast wieder Retro
-
Also das du mit nem Schraubendreher ne alte PX zum laufen bringst ist doch wohl schon ein alter Hut-nur halt ohne Licht.Wurde mal die Gabel gewechselt?Weis jetzt gar ned ob PXalt und Lusso Gabel da den gleichen Einschnitt haben.Meistens wenn die Schnecke hin ist ist das Gegenstück dazu auch platt.Mach mal den Gummistopfen unter der Abdeckung raus(da wo die Tachosehne durchgeht)mit kleinem Schraubendreher hebeln.Mit der Radzurückdreh Methode hats ja ned hinghaut.Mach doch gleich die Bremstrommel ab und schau dir das Gegenstück(wie heist den die Scheiße eigentlich-Tachoantrieb und kostet über 30 Ocken)an.Ist ned viel Arbeit.
Und glaub mir,wenn der Tüvler mit nen Schraubenreher an mein Schloß rumfummelt ist das seine letzte Tat -forever.Auch die funktion des Lenkradschlosses wurde bei mir noch niemals überprüft. -
Tja,das Ding wurde nicht für die Vespa gemacht,sondern für Plastomaten.Das mit dem besseren Licht stimmt aber bloß ab Halbgas.8°Verstellung ist wirklich ne Hausnummer.Macht meiner Meinung nur bei Malle Sinn.Auch das aktuelle Wetter wird dazu beitragen das sich so wenig dazu äussern.
Wennst ein ele Lüfterradl hast kannst eigentlich drauf Pfeifen.Ob das biscchen mehr untenrum das Geld wert ist muß jeder mit sich selber ausmachen.
Ich hab se von der besten Frau der Welt geschenkt bekommen,gekauft hät ich sie nicht.Soviel Vespas fahren nicht rum ,die bereit sind 500Euro für ne verstellbare Zündung auszugeben-da würde kein Hersteller was dran verdienen.Ansätze gabs ja schon viele.Und ja der ZZP sollte schon ziehmlich genau sein.
-
Neuer Zylinder um 200.Kolbenringe 8Euro.Honen beim Intstandsetzer kostet so um die 60-80 Euro-neuer Kolbenca 50Euro.Hmm,da macht es fast Sinn einen guten gebrauchten in der Bucht zu sehen
-
Welle raus,Halter ab,Gummistöpsel raus und Tachoschnek raus mehme dazu ne Spax die ich dazu vorsichtig anbeisen lasse.
-
Und ich dachte schon nur ich finde das Ding fur die Lusso Scheiße.
Da der Grüne Wichtel
-
Sowas holt man sich auch von Privat.Ohne elektrische Grundkentnisse ist der Umabau von PX Lusso auf alt ned so einfach.Aber durchaus auch ne Alternative.Findet den keiner die neuen Sip Tachos scheiße?Ich meine nicht das Teil was sich Cickoduro .gekauft hat der hat ja was
Seh gerade die haben ja schon den für Lusso im Angebot-nur nicht lieferbar,hoffe wenigstens die Black Edition schaut besser aus.
Hat schon mal einer die Muschel in ne Lusso Abdeckung gemacht? -
Du hast dir das schicke Teil für die PX alt geordert,du hast nen Lusso Tacho drin.Man könnte sich jetzt eine Adapterplatte machen damit das past
Schau mal hier wird uber das hässliche Teil für die Lusso geschrieben.
Sip ist in solchen Sachen sehr kulant und hat Erfahrung mit Wahre die sie zurücknehmen sollen.
Jeder PX und PK fahrer der sich auf nen Digitalen Tacho nebst DZM gefreut hat sollte doch so lieb sein und SIP geigen das das Design nochmal überarbeitet werden soll. -
Wie geschrieben würde ich den Steg nicht mehr weg machen(oder doch-Glaubensfrage) und das Kolbenhemd(da wo Malossi stand
) würd ich nicht mehr so rechteckig(mehr so halbrund) raufziehen.