Janein.ein gewisses Spotzen ist normal.Klingt nach zu fetter Bedüsung.Lief die Kiste schon mal mit der Bedüsung wurde irgend etwas geändert?Vergaser gereinigt?
Beiträge von nachbrenner
-
-
Hab immer 2 Komplette Sätze Dichtungen und schrauben daheim.Allerdings nur für 2ooer
-
Jetzt mal für alle:
Warum macht ihr euch ned ne Cosa Mutter rein?
Den Scheiß mit der Kronenmutter muß man(n) doch nicht auf Dauer mitmachen. -
Als Option steht ein 24er Gaser,soweit du den noch nicht drin hast.Steht ja nix da was du fährst.
Beim 20er bist du irgrndwo zwischen 98-114 und beim 24er bei 108-118 HD technisch,bei der ND würd ich so auf 50/120-52/140 gehen.
Aber das mußt du selber erfahren.... -
Na vieleicht wurde die Antriebswelle auch noch getauscht.Dnn doch eigentlich günstig
-
Wie schon geschrieben würde ich das Kolbenhemd nicht mehr machen,war aber schon vom Vorbesitzer Fachmännisch
bearbeitet worden. Seis drum wenn mir der ganze Schnick um die Ohren fliegt dann kommt halt was neues her(bin auch ein heimlicher Messi-gell Hr.Vechs).Hab meine Kolben eigentlich immer so bearbeitet(mehr oder weniger)diesmal hab ich die Löcher etwas größer gemacht.Ist eigentlich die Uralt Worb 5 Behandlung.
Bei meinen Minderleistungsmotor wird das bestimmt kein Problem werden.
Wenn der Kolben bricht kann ich mir nur vorstellen das Der ned gekürzt wurde(angeschlagen),Lager fertig,Welle krum,Riebscheibe der Welle war weg,Zylinder verspannt drauf gemacht und und und.
Es fahren etliche Kolben so bearbeitet rum die nicht brechen.Schaun wir mal... -
Ja,geht um den 210 Malle(eigentlich 208)
AlsoZu den Steuerzeiten:Da ich den S&S drauf hab funktioniert der nur richtug gut wenn der Vorauslaß ned gr´ößer als 30° ist,sonst wird das Vorresoloch größer.Mein 27 PS Malle mit 30er Gaser hatte ein mega anschlußproblem vom 3ten in den 4ten.Das hatte ich mit nem 35er GHaser zu Kompensieren versucht.Brachte dann 33Ps etwas weniger Resoloch aber immernoch nicht so wie die Sau laufen soll.
Den Kolben an den unteren Totpunkt anzupassen dachte ich das das 1.Fläche bringt,2.Die Zylinder Kühlung verbessert.Ob es was gebracht hat? Weiß ich nicht hatte nie ein Klingelproblem.
Die Überströmer hochziehen heißt nichts anderes als die Kanäle im Zylinder etwas abzufräßen-soweit so gut da man dabei den Einspühlwinkel(den nenn ich mal so)verändert kann das auch ziehmlich in die Hose gehen.
Den Boost Port aufreißen heißt auch nix anderes als den 3ten Überströmer zu erweitern(schau dir die Gallerie an,da sind auch Bilder meines Zylinders drin).
Würd ich heut auch nicht mehr in der Form machen.Da der so groß ist werden die seitlichen Überströme vernachlässigt und durch den dominanten Strohm weggedrückt,erhöht auch den Verbrauch.
Sehnenmaß ist der Durchmesser des Auslasses -
Ist meine grüne.Hab den alten Zyli auf 195° Auslaß gemacht und nicht auf den Vorauslaß geachtet.Also entweder neuer Töff oder nen Zyli.Zyli Satz hatte ich noch im Keller liegen.Gabs mal relativ billig in der Bucht.Diesmal geht die Reise auf 190° Auslaß und 30° Vorauslaß.Der alte hatte einfach keine Vorresoleistung,auch tiefersetzen brachte nichts.Den Vorauslaß im Zylinder rauf zuziehen war auch nicht der bringer.Bin selber noch nicht im klaren ob das jetzt der große Boost port ist oder die erweiterten Überströmer der mich da ausbremmst.Leider sind die Konturen im Gehäuse schon gefräst,also muß ich die Wohl oder Übel übernehmen.Auch der Auslaß wird diesmal nicht an den unteren Totpunkt des Kolbens angepaßt und nicht auf70% Sehne erweitert.
-
Jetzt kommt erst mal der Zylinder noch dran.
-
Weg damit auf beiden Seiten
brauchts ned(eine Seite reicht) aber ich war grad so drin.
-
Bei den Kanten war ich mir nicht sicher ob das nicht kontraproduktiv ist wenn die Kanten verrundet werden.
Hab 3Std dran rum gefummelt-ohne Bier sollte ja sauber werden. -
Der arme Dosenpfand.
-
-
Also das Polrad zu blockieren halte ich für ne ganz dumme Idee.Entweder ne Schraube in das Loch des Kuplungsdeckel reinschrauben und mit nem großen Schraubenzieher(auf der Schraube abstützen) in den seitlichen Schlitz des Kupplungskorbs verhaken.Eine Hand hält den Schraubenzieher und die andere Dreht die Ratschr.
Anderer Weg.Hab nen Ölfilter Demontage schlüssel mit so ner Stahlschlaufe aussenrum.Schlussel festziehen,verkanten lassen und mit der anderen Hand Ratsche drehen. -
Hast ja recht,bin nicht der Fotokünstler.Hab da ein Händchen dafür.
Nochmal,nur für dich.Hab auch den Symetriefehler weggemacht-egal obs was bringt. -
So hab da mal ein paar Bilder meines Kolbens eingestellt.Würd heute den Steg nicht mehr entfernen und das Kolbenhemd dran lassen.
Anregungen was man noch ändern kann?Größe der Löcher halt ich für ausreichend.
Wie weit kann man den Kolben in der Höhe kürzen? -
Schau mal meine Bilder in der Galerie an.Da ist ein Einlaß dabei vom MMW2
-
Ne Orgi 200 geht keine 130.Da muß ich dem Diabolo schon recht geben.Auch das Schätzeisen unserer Kippelmopeds ist alles andere wie genau.
Mag sein das sie auf nen Prüfstand das geht aber ein Full Body bei Gegenwind-never. -
Wenn du die SuFu benutzt hättest,wüstest du das bereits mehr als 1000 Worte drüber geschrieben wurden.Abblitzen sag ich nur.
Wenn die Kiste nicht bei ca IT Makierung rund läuft ist was anderes Essig. -
Also ich glaub da gar nicht mal an falschen ZZP.Bei ner Orgi Kiste dürfte das ned so schlimm sein,da müßte der schon total daneben liegen.Würd eher mal Richtung Auspuff und Gaser nachschauen.Spalten würd ich aber schon,russisch reicht(ICH würd dann noch nen neuen Siri Limaseitig rein machen).
Welche Zündkerze haste den drin?Muß doch eigentlich geklingelt haben.