1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nachbrenner

Beiträge von nachbrenner

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • nachbrenner
    • March 15, 2010 at 13:13

    S&S Kulu mit 16 verstärkten Federn-da bekommst du nen Unterarm wie Popeye-ohne Spinat.Ich nenn das nicht Abspecken in der Planung,sondern Realismus.Nen Motor aufzubauen der bei 11000 Umin 38 PS hat kann nicht das Ziel sein.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • nachbrenner
    • March 15, 2010 at 12:02

    Also ich denke mal das ein Motor auf Membran Basis mit 25-30 PS kein Hexenwerk ist.Und wenn der Ben schreibt das der Motor 30 PS hat,dann hat er das auch.Wenn ich es schon schaffe aus einen Motor27,5 PS zu kitzeln (mit 30er Gaser)was schaft dann einer der richtig Ahnung hat?Oft sind es Kleinigkeiten die das Ergebnis vermiesen.Da nicht jeder einen Prüfstand sein eigen nennt,kann man die Unterschiede gar nicht mal erfahren.Ob der Motor jetzt mit 1,2 oder 1,7 Quetsche,oder mit 18°-19°Zündung läuft,die Tiefe der Überströme(weniger ist manchmal mehr),der Radius des Boost Port,die Steuerzeiten die nicht zum Auspuff passen,ein zu großer Vorauslaß.Möglichkeiten gibt es da viele.Das richtige Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist der Qualmfaktor.
    Wenn du 2500 ausgeben willst für den Motor,mach dir mal Gedanken über die Fertigmotore von S&S und Pep Parts.Kauf die einzelnen Teile dann sind die Motore gar nicht mal so teuer,wenn dann der eigene alte Motor noch in der Bucht verkloppt wird....Aber auf der anderen Seite wächst man ja mit seinen Aufgaben.Und das Gefühl wenn du das erste mal mit deinen selbst gemachten Motor unterwegs bist.Das hoffen und bangen hält er hab ich was vergessen,hab ich zuviel am Auslaß gemacht,paßt der Vergaser,hab ich die Kulu nun festgezogen?Nicht mit Geld zu bezahlen.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • nachbrenner
    • March 14, 2010 at 17:38

    Ohne Kopf-lass dir einen von Digger Ticken,wenn du weist welcher Töff,Steuerzeiten und so.
    Bau wie geschrieben ja auch gerade einen Motor auf.Lass uns doch nen How to make 30 Horse Powers and more Tread auf machen in dem wir unsere aktuellen Entwicklungs/Bearbeitungsstufen in Bild und Wort festhalten können.Werde dazu gerne Bildmaterial einstellen und jeder der was dazu beitragen kann,soll/kann es tun.
    In GSF gab es ja einen ähnlichen Tread,den ich aber zu blöd war ganz von Anfang an zu lesen.
    Mein Motor liegt schon in der Werkstatt,werd aber erst in 1-2Wochen es schaffen anzufangen-die liebe Arbeit und Familie....

  • Kugellager Motor ausbauen

    • nachbrenner
    • March 14, 2010 at 14:31

    Wenn die Holde nicht da ist ,die Hälften in den Ofen bei 100° 10min und die Lager fallen fast von selber raus.Wenn nicht ,mit nem Lagerdorsatz oder vergleichbares (Nuß oder Rundholz) rausschlagen.Schaltrastenlager mußte mit nem Durchschlag gleichmäßig rausdengeln

  • Getriebeübersetzung PX200

    • nachbrenner
    • March 14, 2010 at 13:18

    100 Reifen Eintragen lassen 20 Tacken beim Tüv.Kannst du sogar/oder nur auf Orginal Felge fahren ,aber nicht jedes Modell past.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • nachbrenner
    • March 14, 2010 at 12:41

    Nettes Projekt was du da anstrebst.Bau auch gerade nen nur 30+ Motor auf,weil ich noch fahren und nicht nur schrauben will.Set Up ist:Malle221,Glockenwelle,Boysen Membran,MRB oder S&S ASS,S&S Töff,35er Airstriker,68%Auslaß,Boost Port,Gehäuse und Zyli voll bearbeitet(Kolben auch)S&S Kulu.Selbst damit bin ich froh,wenn ich schön über 30 bin,OK ,Ziel ist jetzt nicht jedes PS sondern Band.Die angestrebte Leistung von 40 PS wirst du nicht leicht erreichen.Auch mit den neuen deutschen Anlagen nicht.Steuerzeiten jenseits von gut und böse 194°-197°sollten so dein Ziel sein.Ohne Lusso Getriebe geht da gar nichts.Auch die von S&S zaubern nicht einfach nen Motor mit der Leistung aus dem Zylinder.Da ist viel Now How und Erfahrung gefragt.Interessant ist natürlich was man aus den alten Teilen die du hast noch raushohlen kann.Aber Mazu LH geht ja mal gar nicht,Vollwange die zur Glockenwelle bearbeitet wurde ist da das was du brauchst.

  • Sitzbank

    • nachbrenner
    • March 13, 2010 at 19:27

    Werden durchgebohrt und von unten und hinten verschraubt.Echt easy.,mußt nur sauber arbeiten und genau messen.Bohrlöcher mit Gewebeband abkleben,aufzeichnen-dann bohren so wirds sauber.

  • Kupplung rasselt im Leerlauf

    • nachbrenner
    • March 13, 2010 at 18:32

    Absolut,wenn dann ne Klemmschraube mit Hochfestklebe und Gut.Wird ja eh immer ne neue verbaut-eigentlich. :rolleyes:

  • Kupplung rasselt im Leerlauf

    • nachbrenner
    • March 13, 2010 at 17:26

    Neue Beläge rein-ORGINALE verwenden,Andruckplatte + Feder+Hebel,Druckpilz,Kronenmutter Sicherungskäfig,Keil,Federn,Teller alles neu kostet so um die 30 Tacken und du hast wieder ruh.Riebscheiben kann man eigentlich behalten.Wenn du willst ,dann eben auch neu- 5 Tacken dazu.
    So schlim schau das gar nicht aus hab da schon schlimmeres gesehen-Mangel an Ersatzteile-schnelle und billige Reperatur-ich muß doch noch nach Hause kommen damit.Alles schon mal gesehen.

  • Bilder PX-Rücklicht "alt"

    • nachbrenner
    • March 13, 2010 at 16:15

    Aber an die Kennzeichenbeleuchtung haben wir gedacht,gelle. :D

  • Welche Sitzbank soll da passen ?

    • nachbrenner
    • March 13, 2010 at 15:34

    Das ist ne ganz normale P irgendwas X,keine Lusso.Fertiggemisch-Schluckerin(1:50) und auf den Bildern noch ganz gut in Schuß.Älteres BJ da kann man noch was an der Leistung machen,ohne größere Schwierigkeiten.Mach den Zylinder Kopf runter und miß den Durchmesser und Hub(r x r x 3,14 x den Hub und schon hast du den Hubraum ausgemessen.

  • Welche Sitzbank soll da passen ?

    • nachbrenner
    • March 13, 2010 at 13:00

    Wenn du mit nem Bild von ner PX zufrieden bist,da..
    Ist zwar nicht die von ...,aber fast.Tankdeckel past auch darunter,würd aber einen zum abschliesen empfehlen.

    Bilder

    • Foto-0070.jpg
      • 452.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
  • Kupplung rasselt im Leerlauf

    • nachbrenner
    • March 12, 2010 at 19:06

    Lagerspiel Kurbelwelle.Schau mal auf dein Polrad wenn der Motor läuft,ziehst du die Kuplung ist das Geräusch weg und das Polrad drückt es Richtung Polrad Abdeckung.

  • Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • nachbrenner
    • March 10, 2010 at 20:43

    Damit meinte ich auch zum Lager hin.Unglückliche Wortwahl,aber das gleiche gemeint.

  • Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • nachbrenner
    • March 10, 2010 at 19:27

    Getriebe war ja nicht auseinander-oder?
    Ein gewisser Mitnahmemoment ist bei unseren Motoren normal.Allerdings sollte das nicht soweit sein das sich das Rad nicht abstoppen läßt.Kupplung gemacht?Neue Beläge?Newframe?Kulu mit 45 Nm angezogen?Unterlegscheibe der Kulu mit der Fase zum Motor hin eingebaut?Getriebeöl drin? Schaltraste richtig eingestellt?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • March 9, 2010 at 16:26

    @ Porni: Deinen Fetisch kann ich verstehen.
    @ Basti 6250 U/min 12 Ps. Da muste die Kiste ganz schön bei Laune(Drehzahl)halten damit da nicht ein Ganganschlußtread draus wird.Aber schon Hammer was aus so nem Zyli alles rausgeholt werden kann.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • March 8, 2010 at 21:46

    Geld vernichten 2-) und nen besseren Anpressdruck für 40+ Ps (da muß der Basti erst mal hin) und das Gefühl die wohl beste Kulu für die Vespa zu haben(tschuldigung Porni,alter S&S Schwede)

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • nachbrenner
    • March 8, 2010 at 18:41

    Alter die schaut ja mal richtig Geil aus,lag die auch bei dir im Schlafzimmer rum? :whistling: Jetzt brauchst du nur noch ein durchsichtiges Gehäuse damit man das edle Teil auch sieht.
    Welche Beläge werden da den reingepackt?
    Zugkraft erfahrungsberich wird hoffentlich bald folgen.

  • Wie tune ich eine P 200 E ?

    • nachbrenner
    • March 6, 2010 at 13:49

    Das Übliche.Größeren Gaser,andere Welle,anderer Töff,Gehäuse bearbeiten,Polrad erleichtern usw.
    Den 500 Euro Tipp hab ich dir oben schon gegeben.
    Ob es Sinn macht sich nen bearbeiteten Zylinder zu kaufen,ist jedem selber überlassen.Das kann man auch selber machen.

    Wenn du 30er Gaser(Mikuni,Drehskibär Ansauger,Verbindungsgummi brauchst PM an mich)

  • Wie tune ich eine P 200 E ?

    • nachbrenner
    • March 6, 2010 at 01:48

    Ist egal ob 10 oder 12 PS.In der Regel gehen die alten 10PS Zylinder eh besser als die 12er.WEnn Tunen dann bitte bei den Bremsen nicht sparen,Scheibenbremse ist eigentlich Pflicht bei ernsteren Ambitionen.
    Werd dir erst mal im klaren was du willst(Wichtig),so mal schnell nen Motor zusammenbauen mit 20-25 PS ist nicht wirklich schwer.Schau mal da das du nen erheblichen Wartungsaufwand hast ist dir aber dann auch bewust,jährliche Revision des Motors ist Pflicht(wenn du nur 3000KM pro Jahr fährst dann auch mal 2Jahre),wobei so ein Schaltkreuz schaut schon nach 500 KM schon so aus als wenn du es wechseln solltest.
    Was ich schreiben will ist eigentlich :Willst du es als Hobby betreiben oder suchst du etwas was nur gerinfügig etwas schneller ist als orginal-dann den Polini Zylinder nehmen.Was aber auch nicht so einfach ist weil die Sau gerne Klemmt und daher nen gut eingestellten Gaser braucht.Von O-tuning möchte ich nen Schrauber Neuling eher abraten,viel Lärm um nichts(stimmt nicht ganz),der Aufwant den du betreiben must,steht nicht im Verhältnis zur rausgeholter Leistung,da bist du mit nem Polini besser dran.Wobei da auch schnell mal 500Ocken verbraten sind(Zylinder, Kop vom Totengräber,Langhubwelle,Pep Töff)
    Oder du willst ne dicke Tröte und richtig Dampf am Rad.Aber das past dann halt nicht zum Low Budget.
    Bei mir wars auch so erst Pole dann Langhubkurbellwelle,dann 30er Gaser,dann Töff-dann Klemmer-dann Malle,dann Membran,dann S&S Töff,Kleines Lüfterrad USW USW....the Neverending Story
    Reicht immer noch nicht,bin schon wieder am Zerlegen und Planen.
    An nichts gewöhnt man sich schneller als an Leistung.
    Mein Tipp:Las den Unfug und fahr sie Orginal.Wenn du erst mal angefangen hast,bist du dran.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™