1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kuchamichl

Beiträge von Kuchamichl

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 12, 2016 at 08:05

    Kann ich erst heut Abend machen, melde mich dann nochmal ggf. Danke erst mal und einen schönen Tag für Euch alle

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 12, 2016 at 07:41

    Guten Morgen zusammen, jepp HD 72 ND 42 Choke 50 hab ich gemacht @fgib deshalb fährt's sich so fickrig (V-Max 60 mit Rückenwind) Blitzpistole kann ich ans Auto anschließen? Haube auf und dran? Gradscheibe muß ich noch drucken. Auf dem roten Lüfterrad müßte man schwarzen eding gut sehen?

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 12, 2016 at 00:01

    Jepp, will morgen mal abblitzen, wieviel Grad 17 oder 19 vor OT? 16.15F mit 75er DR formula, Sito plus (ohne) Übersetzung Original W4AC. Wär da für nen Tipp dankbar. Und wenn ich schon blitze, kann ich doch die neue CDI lassen? Vergaser und Benzinfilter ist alles sauber...

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 10, 2016 at 23:58

    habs jetzt hinbekommen, dass sie läuft. Vergaser neu eingestellt, aber nach dem Warmfahren beim Vergasereinstellen (1,5 Umdrehungen raus, Standgas korrigieren, langsam reindrehen, bis Drehzahl steigt) DA STEIGT GARNIX MEHR beim Reindrehen, bis sie abstirbt. Also mit 1,5 raus kann ich fahren. Ich hab den Eindruck, dass sie im Stand ohne elektrische Verbraucher, d.h. ohne Licht, Blinker, Fernlicht... runder läuft, subjektiv, als wenn die Spannung zu schwach wäre. Ich kann trotzdem alles gleichzeitig machen Hupen, Blinken, Fernlicht, aber vom Geräusch her, als wenn sie's fast nicht mehr packt (die Tachoanzeigen und die Beleuchtung des Tachos flackern dann auch). Beim Gasgeben verschwindet das natürlich (höhere Drehzahl).
    Vielleicht ist das ja normal.
    Bin halt immer auf der Suche nach möglichst optimaler Einstellung.
    Muß mir glaub ne zweite zulegen, bevor ich die total kaputtbastle :(
    Wünsch Euch allen einen guten Start in die neue Woche und Danke für die Posts. LG

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 10, 2016 at 16:19

    Ne, dann hab ich ein defektes Teil bekommen, oder ich bin zu blöd zum Einbauen. Werd glaub die alte wieder montieren, gespannt was dann kommt...

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 10, 2016 at 11:43
    Zitat von Chris.1966

    moin
    Dann bau doch nochmal die alte cdi rein.
    Wenn dann alles ok ist , ist die neue wohl im Ar.......
    Aber warum wechselt man etwas das in Ordnung ist??

    Gruß Chris

    prophylaktisch

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 10, 2016 at 11:27

    y

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 10, 2016 at 11:14

    So...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 10, 2016 at 11:13

    Dachte auch es hängt mit dem gelben Kabel zusammen, habs jetzt unten befestigt hatte es vorher oben drauf

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Kuchamichl
    • April 10, 2016 at 00:23

    Hi zusammen! Ich versuch mich kurz zu fassen:
    Im Netz hab ich wiederholt gelesen, daß bei ner PK häufig die CDI im Eimer ist und getauscht werden sollte...
    Jetzt habe ich meine vorhandene funktionierende CDI gegen eine Ducati-CDI (blau) getauscht, in diesem Zug auch das Zündkabel und den Kerzenstecker erneuert. Jetzt mein Problem. Die Vespa springt mit Choke an, geht aber ohne gezogenen Choke im Standgas aus. D. h. wenn ich Gas gebe und die Drehzahl erhöht sich läuft sie, sobald ich aber vom Gas gehe stirbt sie ab (äußert sich, wie wenn Sprit alle wäre oder der Zündschlüssel umgedreht wird). Die Vespa lief VOR dem TAUSCH ganz normal, die CDI wurde nur vorsorglich getauscht, ohne einen Defekt zu beheben.
    Also es geht hier nicht um Falschluft oder sonstige Dinge, es wurden ja "nur" die 3 Sachen getauscht: CDI (Ducati), Zündkabel (BOSCH), Zündkerzenstecker (NGK). Kennt sich jemand aus und kann helfen??? Bin für jeden Tip dankbar:-) LG Michael

    Bilder

    • IMG_4917.JPG
      • 166.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 414
    • IMG_4923.JPG
      • 268.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 529
    • IMG_4928.JPG
      • 214.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 418
    • IMG_4932.JPG
      • 167.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 490
  • Dr75 formula Bedüsung

    • Kuchamichl
    • March 17, 2016 at 19:50

    So, hab jetzt den Original Lufi mit dem Metallstrick- Einsatz drauf, und ne 42ND in kurz drinne, 1 x andappen und läuft leider ist das Licht (Abblend) im A...

  • Dr75 formula Bedüsung

    • Kuchamichl
    • March 15, 2016 at 16:55
    Zitat von Mister Obdachlos

    Nach meiner Erfahrung kann man die 42er ND bei dem FR eh drin lassen, sofern der Motor wirklich dicht ist und nicht minimal Falschluft zieht. Eine fettere ND hilft dann, wenn die Drehzahl im Leerlauf nur langsam fällt. Ich bin den DR mit HD 70-72 gefahren. Rest Standard Setup. Du solltest dich also schon zwischen 72-76 finden. Mein persönlicher Rat wär noch: Lass die Airbox weg. Bringt null und sammelt sich nur Dreck. Es geht nichts über den Piaggio Luftfilter.


    Piaggio gibt's doch nichtmehr nur noch OEM?

  • Dr75 formula Bedüsung

    • Kuchamichl
    • March 15, 2016 at 16:53

    Hab jetzt den Standard Lufi bestellt, gibt's nur noch OEM und ne neue ND42

  • Dr75 formula Bedüsung

    • Kuchamichl
    • March 15, 2016 at 07:55

    Drosselt bei Vollgas minimal, was für ne ND hast drin?

  • Dr75 formula Bedüsung

    • Kuchamichl
    • March 15, 2016 at 00:06

    Hallo zusammen, bescheidene Frage: PK50XL1 mit Sito+ 16.15F polini airbox D.R 75 formula Bosch W 4 AC 17Grad vor OT
    : hab jetzt Probleme mit der Richtigen Bedüsung; Aktuell Hd74 ND45, läuft, stinkt furchtbar und kalt ist sie kaum zu halten (geht beinah aus); mit der Alexander-Hepp Seite komm ich nicht wirklich weiter. Jeder Motor ist anders, aber gibt's nen Erfahrungswert, was Sinn macht? Die Momentane Konstellation paßt mir so jedenfalls nicht, da sie auffällig stinkt, hat sie noch nie. ND zu fett? Bin dankbar für Tipps! Danke für Eure Hilfe

  • Vespa-Neuling benötigt Kaufberatung

    • Kuchamichl
    • March 5, 2016 at 09:33

    Willst Du nur Fahren oder Basteln und Fahren? Für Variante 2 kannst Du mit wenig Geld die bessere ( schönere) bauen. Ist aber Geschmacksache

  • Vespa-Neuling benötigt Kaufberatung

    • Kuchamichl
    • March 5, 2016 at 08:22

    Macht mir einen unverbastelteren Eindruck wie die erste. 4 Gang deutsch? Bei der ersteren wäre interessant, wie es unterm Teppich aussieht (Rost) und für beide gilt Stoßdämpferaufnahme hinten kontrollieren...

  • Reparaturhandbuch PK50XL1

    • Kuchamichl
    • February 17, 2016 at 22:38

    Ps über iPhone

  • Reparaturhandbuch PK50XL1

    • Kuchamichl
    • February 17, 2016 at 22:38

    Kann ich Dir net sagen...

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1455745067.581938.jpg
      • 44.55 kB
      • 640 × 1,136
      • 160
  • Kaufberatung PK50 XL

    • Kuchamichl
    • February 16, 2016 at 23:42

    Würde zwingend die Fußmatten hochmachen und darunter begutachten, Stoßdämpferaufnahme hinten oben Rost ? Preis ist heftig... Papiere, Bj.?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™