Gibt's glaub nicht. Hab weiße verbaut. Läßt ich drauf an kommen, wenn sonst nix ist
Beiträge von Kuchamichl
-
-
Hallo zusammen, mal ne Frage: wer kann das Kerzenbild beurteilen? Zu mager? Nach kurzer Vollgasfahrt ausgekuppelt und ZK rausgedreht. Kennt sich jemand aus? Danke für die Antworten
-
-
Servus zusammen, hab jetzt "nur" ne 70er HD anstelle der verbauten 65er eingebaut und die ND bei 42 belassen. Vergaser neu eingestellt. Das Ergebnis ist ok. Hab bei 29 Grad Außentemperatur 20km mit Berg auf und ab gefahren, alles wunderbar. @hedgebang Du hattest recht, das blöde Ding bekommst ohne Tank auszubauen nicht richtig auf den Anschluß. Also Kaufempfehlung für den "Rennluftfilter" ganz klares Nein. Lieben Dank nochmal und allen gute Fahrt
-
danke hedgebang für die Info. Der Filzring war wie gesagt schon verbaut und ich hab ihn dann erneuert. probiers mal ohne. Ich bin grad gefahren und hab den Eindruck, daß mit der Polini-Airbox, mit originalbedüsung von unten raus garnix geht, also keine vernünftige Beschleunigung, wenn ich z. B. an der Ampel anfahre. ZU MAGERE ND? Bin da echt Neuling und dankbar für Tipps. Vielen Dank
-
was nu? soll ich die Bedüsung wie oben geschrieben mal ausprobieren? Heißt ja Vergaser komplett demontieren, Luftfilter ab...
und dann han ich Falschluft als Ergebnis der BastlereiP.S. ich habe den Filzring und den O-Ring drin, weil ich hab den Roller so gekauft. Ob das so stimmt, weiß ich nicht, da jeder was anderes meint. Jedenfalls ist Filzring und O-Ring und die anderen Dichtungen neu gemacht (vor 4Wochen). Muß ich beim Öffnen nach 4 Wochen wieder alle Dichtungen tauschen? Dann muß ich erst so nen Dichtsatz besorgen, bei dem das letzte Mal ein paar Dichtungen übrig geblieben sind. Was soll ich tun? Danke für Eure Hilfe....
-
Wollte größere Düsen probieren hd70 nd45 choke50?
-
Hi zusammen, ich hab 50ccm Original mit sito+ ohne Drossel und polini airbox. Delorto 16.15f Standard, bei Vollgas mit gezogenem choke wird se minimal 5 km/h schneller. Zündkerzenbild anbei. Welche Düsen soll ich nehmen? Vielen Dank und Grüße
-
Hmm, in der Regel werden bei Lenkerhebeln doch generell Unterlegscheiben verbaut. Meine Roller haben das alle. Also diese ganz dünnen meine ich.
Hi, das stimmt schon habe auch unten und oben Distanzscheiben bzw. Beilagscheiben verbaut, nur der Bremshebel ist eigentlich nicht für die PK, weil die "Führung" zu breit für den dünnen Hebel ist, s. H. Bild -
So und jetzt fix fertig☺️zur Arbeit gefahren und grad die Tochter vom Reiten geholt...
-
So, dann hab ich mit Hilfe meines Schwagers (Maschinenbauer) doch noch hinbekommen. Zeiteinsatz 3,5 Std. Die Gummis von den Mittelholm-Leisten ist noch weg, da wir die Endstücke geklebt haben. Der Rest ist alles genietetschönen Abend@ alle
-
Hallo zusammen,
jetzt hab ich gestern so Trittleisten für mein Roller besorgt und komm damit nicht klar. Möchte halt alles so gut wie mgl. machen und hier beißt es jetzt aus. Hab das Forum schon durchsucht, komm da aber nicht weiter, sorry. Häng mal ein paar Bilder an, vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen? Bin für jeden Tipp dankbar
. -
... Danke für die Info, jetzt hab ich wieder dazugelernt:-) Arbeite selbst in einem Fachgeschäft, ganz andere Branche. Es kommen täglich Kunden mit Ersatzteilwünschen von Einbaugeräten, teilweise 20 Jahre und älter. Die werden alle korrekt bedient. Jeder bekommt genau das richtige Teil. Wenn ich mir mal nicht sicher bin, kläre ich das für den Kunden mit dem Hersteller, "so auf Verdacht" geht bei uns nix raus. Wir sind sehr bemüht, aber wenn's ein Teil mal nicht mehr gibt, dann ist das auch so. Da gibt's z. B. noch nen Stöpsel für ne 40 Jahre alte BOSCH Küchenmaschine
Wie gesagt, ich bin aber von unserer Arbeitsweise ausgegangen... SIP ist bei mir halt ums Eck, dachte da kannste Dich 100% darauf verlassen. Für was brauch ich dann eigentlich den dicken, schönen Katalog, wenn das was drinsteht nur maybe stimmt? Dann kann ich ja gleich stundenlang im Internet recherchieren und wenn ich dann was falsches bestelle, bin ICH auch selber schuld... Sehr schade eigentlich. Bin per E-Mail aufgefordert worden, Bewertungen bei SIP abzugeben, werde das mal einfließen lassen. Danke mal an CARDOC2001 und Motherfucker_Jones
-
Hätteste oben lesen können, hab ich von SIP und lt. SIP passen die auf meinen, was nicht stimmt. Egal ausgetupft und naja, hält ausgetupft
-
-
"Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten !"
.... oder verdrehte Gummies :-)))))))))))))))))) -
Der verdrehte Gummie vom Griff würde mich viel mehr nerven ....
.. dann mach doch hierfür wenigstens nen Vorschlag, damit er sich nichtmehr verdreht :))
-
Hallo zusammen. Wiedermal ein Problem(chen). Hatte bei SIP Chrom-Bremshebel für meine PK50XL1 gekauft, die angeblich passen. Tun sie natürlich nicht, sind zu dünn für die Aufnahme. Habe jetzt mit Distantscheiben/Beilagscheiben unterlegt, bis es so einigermaßen hingehaut hat. Die Hebel sind auch vom Dutchmesser her zu klein für Pilznippel (Bremse und Kulu), aber egal. Jetzt gehts mir darum, daß ich die Bremshebelaufnahme mit den blöden Dingern versaut habe, der Lack ist abgeplatzt. Toller Roller
Ich hab mal 2 Bilder angehängt von dem Schaden. Idee von mir war - Farbe ist ja schwarz glanz - Spraydose aufschütteln, Farbe in Plastikbecher sprühen und dann mit einem (feinen) Haarpinsel vorsichtig auszutupfen. Weiß aber nicht, ob das Ergebnis dann schlechter ist als jetzt. Ärgert mich halt voll der abgeplatzte Lack. Die Kiste ist sonst ringsum ohne größere Macken. Vielleicht hat ja einer von Euch Profis ne Idee oder ein Leidensgenosse hat schon Erfahrung gemacht, wie mann's nicht machen sollte? Bin für jeden Tipp dankbar. Wünsch Euch einen schönen Tag und LG aus dem Allgäu...
-
Hallo Volker,
danke für die Infos. werde nach dem Arbeiten mal schauen. Die Hebel waren folgende:Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Hebel sind einfach dünner als die Plastik, steht aber nirgendwo. Nur die Länge (=13cm). ME sind die zu dünn für die vorhandene Führung. Hält unten an der Befestigung mit den Unterleg/Distanzscheiben bestimmt gut, aber weiter oben hat die "Führung" keine Funktion. -
Hallo zusammen,
steh mal wider vor einem Problem. Mir ist der vordere Bremszug gerissen. Hab den auch schon gegen einen neuen inkl. Hülle getauscht. In diesem Zug hab ich gleich noch bei Sipp so Brems/Kupplungs-Hebel in chrom bestellt. 1. Sind die Hebel schön, aber von der dicke deutlich dünner als die original verbauten plastik. Die von Sip angegebenen Distanzscheiben hab ich mitbestellt, reichen aber nie aus. Ohne Beilagscheiben wäre ich da viel zu dünn, bzw. hätte viel zu viel Spiel. Wollte das jetzt mit oben und unten Distanzscheibe + Beilagscheibe in passender höhe lösen, wobei die Distanzscheibe unten und oben auf dem Hebel gedacht war. Lieg ich da richtig, oder schon was falsch? Nur so am RANDE :-)) Hauptproblem ist, daß ich ja beide Hebel also Bremse und Kupplung tauschen will. Jetzt bring ich aber die Spannung von dem Kupplungshebel nicht weg, hab da unten am Motor mit ner Einstellschraube gekämpft, aber die ist glaub gar nicht für die KULU? Ich möchte die Kupplung auf kein Fall öffnen, da mir das noch zu heiß ist mit der Schrauberei, bring ich dann wahrscheinlich nichtmehr richtig zusammen... Muß doch irgendwo was zu lösen sein, damit ich oben am Hebel mehr Spiel habe um nur den blöden Hebel auszutauschen? Weiß inzwischen garnicht mehr ob die Idee mit den chrom Hebeln so gut war, da sie ja eigentlich dünner sind als die original plastik? Wie gesagt die Distanz an der Befestigung kann ich ja noch ausgleichen, aber der Hebel selber ist dann nach vorne hin nicht mehr geführt, weil er zu dünn ist. Oder ist das, wenn der Seilzug Spannung hat automatisch weg? Denk ich da zu genau? Hab schon beim Fahrrad geschaut. Bei den guten paßt die Führung relativ gut, bei den Kinderrädern/Baumarkträdern eher weniger... Viele Fragen auf einmal, ich weiß. Aber vielleicht hatte jemand schon dieselbe Problematik? Hab mir jetzt beim Kupplungszug vorne schon den Lack beschädigt und weiß nicht, ob ich überhaupt weitermachen soll?Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen. Vielen Dank und einen schönen sonnigen Tag