1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MetalheadDeluxe

Beiträge von MetalheadDeluxe

  • Bildergalerie: nighter, runs, wochenende, konzerte, Orgien und KULTUR

    • MetalheadDeluxe
    • January 13, 2009 at 13:20

    Ulkiger Thread, wenn ich Feierabend hab stell icke och watt rein :D

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • MetalheadDeluxe
    • January 13, 2009 at 08:53

    investier die Kohle aber nicht innen 125er schein, sondern mach gleich A Direkteinstieg. Dann kannst auch in Sachen Tuning bedenkenlos fahren.

  • Motorsetup nach Umbau weiter optimieren

    • MetalheadDeluxe
    • January 13, 2009 at 08:49

    schmeiß den Sito runter und hol dir ne Banane.

  • Unterschied Kurzer 4. Das RÄTSEL ist gelöst

    • MetalheadDeluxe
    • January 13, 2009 at 08:37

    Soll scheinbar ganz prima mit dem Oritannenbaum gehn. Hab im GSF einen Thread gefunden in dem durch die Bank durch NUR posivitives Feedback zurück kam. Die DRT Tannenbäume sind nur Optional um die Übersetzung noch mehr zu kürzen bzw. um mehrere Gänge zu kürzen. DRT stellt ja auch kurze 1., 2., und 3. her.

  • Unterschied Kurzer 4. Das RÄTSEL ist gelöst

    • MetalheadDeluxe
    • January 12, 2009 at 22:22

    Nach Ausgiebiger Internetrecherche und ner Unterhaltung mit meinem Dealer hier die Auflösung:
    Es gibt sowohl von DRT einen kurzen vierten als auch von Zirri. Der von Zirri kostet um die 230€ und beinhaltet das Gangzahnrad und die Nebenwelle. Das ganze soll ziemlich beschissen sein weil man dabei mit mordsmässig vielen Distanzscheiben arbeitet.

    Der von DRT, der schlussendlich auch bei mir zum Einsatz kommen wird, ist quasi ein Austauschzahnrad und kostet 120€. D.h bei dieser Variante wird nur das 4. Gangzahnrad ausgetauscht und mit der Original Nebenwelle gefahren. Zusätzlich lassen sich durch verschiedene Optionale Nebenwellen die Übersetzung weiter verändern. Außerdem ist es möglich die Übersetzung über das Primärritzel zu ändern, d.h es gibt von DRT, Ritzel mit denen das Original Primärritzel ersetzt wird.

    Ich werde sowohl den kurzen Vierten von DRT als auch so ein Ritzel verbauen, allerdings kann ich noch keine Angaben dazu geben, was für eine Übersetzung schlussendlich "entsteht". Ich werd euch aber darüber informieren, sobald ich durchgestiegen bin und das ganze kapiert hab.

  • Wie Restaurationen bewerten?

    • MetalheadDeluxe
    • January 12, 2009 at 16:00

    Nicht zu vergessen die billigen Weißwandreifen

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • MetalheadDeluxe
    • January 12, 2009 at 12:55

    Fährst auch den 28er VHST 8o

    Wieviel Leistung erhoffst du dir bzw wieviel hast du in Aussicht? Wär interessant da du dir ja richtig Mühe gemacht hast. Hab den Thread jetzt nicht ständig verfolgt, deswegen sorry falls du die Frage schon beantwortest hast aber was fährst du fürne Übersetzung? 2.56 oder 2.54? Mit Kurzem Vierten oder ohne? Welche Kupplung? Auslaß wie weit geöffnet?

  • Wie Restaurationen bewerten?

    • MetalheadDeluxe
    • January 12, 2009 at 11:27

    Schauen ob die Reifen in der Spur sind. Ob der Rahmen verzogen ist.

    Nehm aufjedenfall nen Magneten mit. Damit kannst du an den Steinschlag-Gefähredeten stellen testen ob gespachtelt wurde. Allgemein lässt sich damit gut rausfinden ob an dem vermeintlichen "O-Lack" Bock irgendwas mit Spachtel zugestratzelt ist.

  • Unterschied Kurzer 4. Das RÄTSEL ist gelöst

    • MetalheadDeluxe
    • January 9, 2009 at 11:20

    gemein sowas.... Bin nämlich auch stutzig geworden als ich gestern nochma drüber nachgedacht hab. Der GRavediggerkopf kostet ja allein schon 80€ rum.

  • Unterschied Kurzer 4. Das RÄTSEL ist gelöst

    • MetalheadDeluxe
    • January 9, 2009 at 10:36

    puh mein lieber schieber. Als ich das letzte maln Überschlag mit meinem Teilelieferant gemacht hab, sind wir bei 200€ gelandet und das hat beinhaltet, Kurzer Vierter und Gravediggerkopf. Entweder stimmt da was nicht oder er hat mehr Auswahl, als wir Ottonormal verbraucher.

  • Unterschied Kurzer 4. Das RÄTSEL ist gelöst

    • MetalheadDeluxe
    • January 8, 2009 at 21:22

    Es gab/gibt doch auch den Kurzen 4. vonner andere Marke, muss so etwas um die 120€ kosten. Allerdings weiß ich net von wem das war.... Wie schauts denn damit aus?

  • Assoziationskette

    • MetalheadDeluxe
    • January 8, 2009 at 16:38

    Fußball

  • Wie kann ich die Backen so umbauen?

    • MetalheadDeluxe
    • January 8, 2009 at 16:11

    Lustig, ich kenn den Bock. Der fährt hier am Bodensee rum

  • Suche einen guten Lackierer im Bodenseeraum

    • MetalheadDeluxe
    • January 8, 2009 at 12:58

    Die ausm Vollgas lassen alle ihr Böcke da lackieren. Die Arbeit von dem guten Mann ist Top. War selber schon am überlege meine Reuse lackieren zu lassen aber erst kommt der Motor und dann irgendwann die Optik :D Desweiteren glaube ich nicht, dass der Tim seine Vespas bei nem Pfuscher lacken lassen würde.

  • Unterschied Kurzer 4. Das RÄTSEL ist gelöst

    • MetalheadDeluxe
    • January 8, 2009 at 10:33

    Da mein Polini den Ganganschluss nich mehr so gut packt und es ewigkeiten braucht bis die Reso im 4ten erreicht is, wollt ich nen kurzen Vierten Gang reinpacken. Allerdings bin ich grade ein wenig überfragt da es mittlerweile zig anbieter gibt.... Gibts irgendwelche Unterschiede bezüglich Zirri, DRT etc.? Welcher ist der Günstigste/sinnvollste Anbieter. Was gibts da zu beachten. Ich fahr momentan ne 2.56 Grade verzahnt.

  • Pleuelwechsel an GTR

    • MetalheadDeluxe
    • January 7, 2009 at 21:59

    2300 is aber auch heftig.... handel auf 2100 runter und nimm das Ding. Wie gesagt Kurbelwelle wechseln lässt sich sehr gut von einem Anfänger erledigen, solang der keine 2 linken Hände hat. Außerdem lernt man dann mal seinen Motor kennen und weiß wie son 2Takter funktioniert.

  • Pleuelwechsel an GTR

    • MetalheadDeluxe
    • January 7, 2009 at 16:28

    Nimm einfach den Bock und gut is. Wenn du Hilfe brauchst wennde dich an uns. Wir sagen dir was zu machen ist und wo du GÜNSTIG deine Ersatzteile herbekommst. Eine Vespa ist ein Do-It-Yourself Fahrzeug. Es gibt nichts, was du an der Vespa nicht selber machen kannst!

  • XL2 auf 136 Malossi aufbohren

    • MetalheadDeluxe
    • January 7, 2009 at 16:26

    Strömungsgünstig fräsen du musst. Überströmergröße von Zylinder abnehmen du tust. Dran denken du musst, dass Limseitig nicht viel Material ist, junger Padawan.

  • lindgrüne Vespa Sprint V 150 (Fahrgest.Nr VLB1T182022) in Freiburg gestohlen

    • MetalheadDeluxe
    • January 7, 2009 at 13:52

    Mir is grade aufgefallen, dass ich die Vespa auch vom vorbeilaufen kenn. Hab mich immer gefragt wer sowas schönes wohl fährt. Selbst meine Freundin die eigtl. kein Vespafreak is musste zugeben dass der Bock hübsch is.

    Ein Grund mehr die Augen aufzuhalten, nachdem ich deine Vespa schonmal "persönlich kennengelernt hab"

    schick mir am besten mal deine Handynr per PN. Wenn ich was sehe meld ich mich.

  • Pleuelwechsel an GTR

    • MetalheadDeluxe
    • January 7, 2009 at 11:32

    Den Shop den du meinst isses Vollgas und der is in Überlingen.


    edit sagt noch: Wenn du die Kurbewelle selber wechselst zahlst du maximal 115€ für Kurbelwelle + Dichtsatz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™