1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MetalheadDeluxe

Beiträge von MetalheadDeluxe

  • Mich hats hingeschmissen

    • MetalheadDeluxe
    • November 14, 2007 at 21:10

    Zum Glück nicht.... außer nem dicken Bluterguss und nem schmerzenden Knie leb ich noch. Der Motor is auch heile (was eigtl. meine größte Sorge war) aber der Kratzer regt mich schon mordsmäßig auf!
    Ich hab gedacht ich könnt des jetzt so locker flockig richten aber NEIN scheinbar isses doch ne etwas größere Arbeit..... ARGH häts mich net im Sommer schmeißen können?! Dann hät ich wenigstens Kohle gehabt fürs Neulackieren.
    Naja ich werd ganz einfach mit ner Dose rübersprühen und wenns scheiße aussieht kommtn Aufkleber oder sowas drauf :D

  • Mich hats hingeschmissen

    • MetalheadDeluxe
    • November 14, 2007 at 20:50

    danke. Ärgerlich sowas :S

  • Mich hats hingeschmissen

    • MetalheadDeluxe
    • November 14, 2007 at 19:09

    Kostet?

  • Mich hats hingeschmissen

    • MetalheadDeluxe
    • November 14, 2007 at 16:10

    Scheiß Wetter! Scheiß Regen! Scheiß Herbst! Scheiße kA was.....
    Jetzt isset mir auch passiert, heut morgen hats mich so richtig schön aufs Maul gelegt. Regennaße Straße+Linkskurve und RUMS lag ich.... Bin mit nem schönen Funkenregen über ne komplette KReuzung gerutscht.... Leider auf der Linken Seite :cursing:

    Da ich da jetzt richtig schöne tiefe Kratzer hab (zum Glück nicht viele) und es feucht draußen ist hab ich das Problem, dass mir die Backe sehr bald das Rosten anfangen wird..... Ich will das Manko also so schnell wie möglich beseitigen und brauch dabei en paar Tips von euch. Ich hab hier noch lecker Antirost-grundierung rumliegen (mit der is der ganze Bock grundiert) und ne Dose mit ungefähr dem selben schwarzen Autolack der schon drauf is. Wie geh ich jetzt am besten vor die "Wunde" zu behandeln? Ich hab mir überlegt die Kratzer mit Tape abzukleben, sodass ich ein Rechteck hab in dem ich schleifen kann. Würde den Lack mit nem Winkelschleifer runternehmen bis aufs blanke Metal (is eh net mehr viel lack übrig :( ) das ganze neu grundieren und mit der Dose schön überlackieren. Gibts da irgendwas bestimmtes zu beachten oder hat mir da jemand tips wies besser/schneller/leichter geht?

    Würd mich über ne schnelle Antwort von euch Pro´s freuen (Die Rost-Uhr tickt)

    Ein total niedergeschlagener angepisster und Knie-kaputter MetalheadBruchpilot :pinch:

  • hupe und Fernlicht für 50n special

    • MetalheadDeluxe
    • November 12, 2007 at 16:57

    Hab den selben Scheinwerfer^^ aber leider kann ich dir nix erklären vom Anschließen her, da ich dank dem Vorbesitzer komplett andere Farben hab :D am besten fährst du, wenn du wie ich den Scheinwerfer auf Dauerlicht anschließt (als Motorradfahrer muss man sowieso IMMER mit Licht fahren) und dann einfach mit nem Schalter den du zwischen Scheinwerfer und Zündung haust auf Fernlicht schaltest.

    Hast du eigtl. 12V oder 6V?

  • 3 Wort Geschichte

    • MetalheadDeluxe
    • November 11, 2007 at 18:13

    die platzten und

  • Kickstarter defekt

    • MetalheadDeluxe
    • November 11, 2007 at 12:53

    ^^

  • Kickstarter defekt

    • MetalheadDeluxe
    • November 10, 2007 at 17:39

    argh ja :D bissl doof formuliert^^

  • Kickstarter defekt

    • MetalheadDeluxe
    • November 10, 2007 at 16:45

    schaumal nach ob der Kickstarter richtig festgeschraubt is, d.h ob die Schraube an der Kickstarterwelle richtig fest ist. Wenn der Kickstarter richtig festgeschraubt is und du trotzdem nicht ankicken kannst, kann es sein das dein Kickstarterritzel den Geist aufgegeben hat was zur Folge hat, dass du den Motor wohl oder übel spalten musst :thumbup:

  • Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

    • MetalheadDeluxe
    • November 10, 2007 at 12:15

    Zu ersteinmal musst du den Einlass vergrößeren, das dürfte am einfachsten sein. Denn wie du dir sicherlich denken kannst bringt es nix einen 24er Stutzen draufzupacken wenn der Einlass noch die größe vom 16er hat. D.h. du legst anfangs erstmal die Dichtung deines neuen Membranstutzen auf die alte Öffnung und zeichnest ein was "weg muss".
    Im Motor musst du die Vorverdichterplatte wegfräsen, d.h du fräst den Einlass in Form eines Trichters: Zur Kurbelwelle hin schön breit fräsen. Alle Kanten die du findest werden Rund gemacht. Beim fräsen musst du darauf achten, dass alles Strömungsbegünstigend ist am besten prüfst du das mit dem Finger.
    Zum fräsen nimmst du am besten zuerst einen Druckluft fräser mit Kugelkopf für die Grobarbeit und wenn alles soweit passt machst du den Rest mit nem kleinen Dremel und Schleifpapier.

    Kurbelwelle nimmst du ne Rennkurbelwelle die du evtl. noch bearbeiten kannst.


    Hier der Einlass

    Die weggefräste Vorverdichterplatte

  • Reinigung vom Motor

    • MetalheadDeluxe
    • November 10, 2007 at 11:48

    Die grobe Reinigung hab ich mit nem Kaltreiniger ausm Hein Gericke gemacht. Den Motor großzügig einsprühen und etwas einwirken lassen, dann alles schön mit ner Bürste sauber machen und mit kalten Wasser abspühlen. Geht super.

    Die "Fein"-Reinigung hab ich innem speziellen Kleinteilereiniger gemacht. Wichtig is dass man dabei Handschuhe trägt und am besten nen Mundschutz (nach 20min an dem Ding bin ich gelaufen wie auf Wolken :D). Das Zeug is so aggressiv da kriegt man JEDEN Dreck weg sogar ohne großartig schrubben zu müssen.

  • Welches Setup für max. 20 PS Leistung ?

    • MetalheadDeluxe
    • November 10, 2007 at 11:44

    Pack den Polini 130er drauf. 24 Vergaser mit Mebran, Rennkurbelwelle und nem netten Auspuff. So hast du auch schon deine 14 PS und kannst gut durch die Gegend flitzen.

  • Welches Setup für max. 20 PS Leistung ?

    • MetalheadDeluxe
    • November 9, 2007 at 20:33

    :thumbup: wieso denn sie fährt und hat ihre 15PS ^^ solang das stimmt is die Welt in Ordnung :D

  • Welches Setup für max. 20 PS Leistung ?

    • MetalheadDeluxe
    • November 9, 2007 at 19:36

    Frag den Vorbesitzer nicht mich :D
    Mich störts nich bzw. mir fällts net auf weil ichs net anders gewohnt bist. Man muss bei linkskurven halt weiter ausholn als bei rechtskurven :whistling:

  • Welches Setup für max. 20 PS Leistung ?

    • MetalheadDeluxe
    • November 9, 2007 at 13:44

    Wieso sollt ich 8| bzw. dann hab ich ja keine Vespa mehr :D ich fahr doch schon die ganze ZEit damit rum^^

  • Passt der Sito Krümmer an die Piaggio ET3 Banane?

    • MetalheadDeluxe
    • November 9, 2007 at 13:28

    Ne sindse net aber dafür is mir einer mal wegen was anderem Rausgebrochen^^ Das war ein gefrickel sag ich dir! Mit Loctite ne Schraube reingeklebt und den Rest rausgedreht :lol:

  • Welches Setup für max. 20 PS Leistung ?

    • MetalheadDeluxe
    • November 8, 2007 at 23:11
    Zitat von Toni1

    Hab aber auch schon largeframe motoren in den smallframes gesehen...aus denen sollte es etwas leichter sein 20PS rauszuholen...ob sich die anpassungsarbeiten lohnen ist da natürlich die andere frage... :thumbup:

    Mein Rahmen is so verzogen :D da passt en PX-Motor rein ohne was abzuändern und das is mein ERNST! Der Passt da wirklich rein :love:

  • 125er drosseln?

    • MetalheadDeluxe
    • November 8, 2007 at 22:21

    warum willst du ne 125er Vespa auf 45km/h drosseln wenn du eh den A1 hast und damit mehr fahren darfst/kannst?

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • MetalheadDeluxe
    • November 8, 2007 at 17:39

    das brauchts doch alles net..... wenn du beschleunigung willst dann pack dir gleich was größeres drauf.

  • Spraydosen lackierungsfragen

    • MetalheadDeluxe
    • November 7, 2007 at 20:39

    steht eigtl. auf der Lackdose drauf. Nach 12 Stunden oder so sind die Lacke ausgehärtet und dann würd ich Klarlack drüber sprühen. Lass dir lieber Zeit, sonst beißt du dir Hinterher innen Arsch wenns kacke aussieht.

    ......Ich sprech da aus Erfahrung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™