1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Audiraser2001

Beiträge von Audiraser2001

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 8, 2014 at 12:54

    Hallo,

    so, ich habe gestern Abend nun in der Bucht einen neuen Vergaser (nachdem ein gebrauchter
    für 51€ zzgl. versand verkauft wurde) geordert, ich hoffe das ich dann ein Stück weiter
    komme, da ich auch das gefühl habe das Sie das Gas nicht richtig annimmt und es sich fast
    anhört wie wenn sie absäuft.
    Aber bevor cih noch lange an dem alten vergaser rumschraube ist das glaube ich die beste möglichkeit diesen "auszuschließen". :)

    lg

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 7, 2014 at 11:27

    Na ja,

    habe jetzt gestern den Vergaser Dichtungssatz (mit O-Ring) bekommen und verbaut, hat sich jedoch nichts daran geändert.
    Habe festgestellt das ein Gewinde des Schwimmerkammergehäuses am A... ist, da wurde schon einmal ein Helicoil Einsatz
    verbaut, des ist jetzt rausgefallen. Deshalb ist diese jetzt vermutlich auch nicht so dicht, werde wahrscheinlich bei Ebay einen
    neuen kaufen (69,-) bevor ich an dem alten noch lange rumbastel.

    Bin gestern dann aber doch mal 30km mit der PK gefahren, kommt sehr schwer auf touren, und den Berg hoch bleibt sie fast stehen.
    Auch bin ich der Meinung lassen Sich die Gänge nur sehr schwer schalten,

    also habe ich eine Großbaustelle erworben :(

  • Passt eine PK 50 XL in einen Audi A4 Avant?

    • Audiraser2001
    • September 7, 2014 at 11:19

    Hallo zusammen,

    hatte sie ohne Probleme in den A4 Avant bekommen, Tank leer gemacht, Spiegel weg und Vorderrad ab, und dann ist sie wunderbar
    hineingegangen.

    lg

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 3, 2014 at 12:37

    Habe den O-Ring soeben nochmals geprüft, der ist drin, sieht aber nicht so toll aus, habe auch gestern schon einen
    Vergaser Dichtsatz bestellt, kommt aber erst zum WE, wenn ich Zeit habe baue ich diesen dann gleich ein.

    Das mit den Blinkern und der Tankanzeige habe ich hin bekommen, habe sämtlich Kontakte gereinigt, wie auch den
    Tankgeber ausgebaut und die Kontakte bearbeitet, und siehe da, es funzt.

    Danke

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 3, 2014 at 00:27

    Hallo Ralf,

    ich glaube das mit der PN bekomme ich irgendwie nicht hin, wo ist dieser Button????

    Gruß

    Oliver

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 2, 2014 at 23:13

    Danke,

    dann habe ich morgen schon einiges zu tun.

    Ist es eigentlich normal das der Motor sehr träge aus den unteren Drehzahlen raus kommt?

    Hallo Vespaschieber, sehe gerade Du bist auch aus der Region :)

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 2, 2014 at 22:50

    was hat es eigentlich mit dem Ansaugbalg auf sich, wo muss dieser genau sitzen (evtl. Foto?)

    Danke

    Gibt es jemaden im Raum Ludwigsburg/Sachsenheim der evtl. mit Tips weiterhelfen kann?

    (hoffentlich bin ich auch bald Profi und kann dann ebenfalls Anfängern helfen)

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 2, 2014 at 22:04

    Danke, werde morgen bei Tegeslicht nochmals alles prüfen, ich überlege gerade, mir ist glaueb ich kein O-Ring im Flansch aufgefallen, muss das
    ein schwarzer Gummiring sein??

    Ist der Vergaser fixiert? Gibt es eine feste Position, oder sollte díeser per Auge senkrecht sauber ausgerichtet sein?

    Danke
    (leider Anfänger bei Vespa, vor 30 jahren Kreidler Flory)

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 2, 2014 at 20:45

    Hallo,

    was um himmelswillen ist KWS??????

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • Audiraser2001
    • September 2, 2014 at 11:25

    Hallon zusammen,

    habe uns jetzt gestern endlich ein Vespa zugelegt, es handelt sich um eine PK 50 XL 2 (4Gang) Baujahr 1991, KM Stand 16.900

    (konnte sie in meinem A4 Kombi transportieren, Vorderrad und Spiegel ab) ^^^^

    Als ich sie gestern gekauft habe ist sie nicht gelaufen, da sie die letzten 3 Jahre gestanden ist, nun habe ich soeben den Vergaser gereinigt
    und den Tank durchgespült (mit Benzin).

    Frisches Gemisch rein und nach 5 mal Treten ist auch sofort angesprungen und läuft sehr ruhig, was mir aber aufgefallen ist, sie geht
    sehr langsam (10 sek) ins Standgas zurück, man kann dann also fast den 1. Gang kaum einlegen, oder man drosselt das Standgas indem man
    die Kupplung etwas kommen lässt.

    Was kann da defekt sein bzw. was kann man da verstellen???

    Dann ist mir aufgefallen, dass die vorderen Blinker dauerleuchten, und die hinteren keine funktion haben!
    (Klackt das Blinkerrelais normalerweise??) habe leider keine Ahnung.

    Vielen Dank vorab

  • Passt eine PK 50 XL in einen Audi A4 Avant?

    • Audiraser2001
    • August 15, 2014 at 08:48

    Hallo zusammen,

    möchte morgen evtl. eine PK 50 xl kaufen, jedoch ist die Entfernung ca. 300 KM von mir.

    Meint ihr die passt in meinen A4 Kombi (aktuelles Modell) wenn hinten umgeklappt wird?
    Tank wird vorher geleert :)

    Danke

  • PK 50 XL VA5 2T

    • Audiraser2001
    • July 30, 2014 at 20:04

    Vielen Dank für die vielen Antworten,

    aber ich habe sie nicht genommen, da ich den Zustand des Motors nicht kenne, und der Verkäufer auch nicht
    wirklich viel dazu sagen kann, also eine unbekannte Variable.

    Ich werde weiter suchen, also wenn von Euch eine PK 50 rumstehen hat, und Platz braucht, kann auch renovierungsbedürftig sein,
    könntet Ihr mir gerne was anbieten, freue mich schon wieder auf die alten Bestelzeiten wie vor 30 Jahren mit meiner Kreidler.

  • PK 50 XL VA5 2T

    • Audiraser2001
    • July 30, 2014 at 12:37

    also der Motor ist dabei und lässt sich angeblich auch durchdrehen, kann jedoch wegen
    fehlenden bzw. nicht angeschlossenen Kabeln Starten.

    Also ich werde dann mal nach einem Handschalter weitersuchen.

    Vielen Dank

  • PK 50 XL VA5 2T

    • Audiraser2001
    • July 30, 2014 at 11:24

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und möchte für meine Frau eine ältere Vespa kaufen, da sie keinen Mototrradführerschein
    hat, haben wir uns für eine PK 50 xl entschieden.

    Ich habe nun ein Angebot für eine Vespa PK 50 XL Bj 1991 10.000 KM in weiß Typ VA5 2T
    jedoch wurde das gute Stück vor einigen Jahren zum Lackieren angefangen zu zerlegen,
    es fehlen nur diverse Blechteile (alle dabei) und der Motor bzw. der Roller kann deshalb nicht
    zur Probe gfahren werden. Alle Teile sind vorhanden!

    Gehe ich richtig in der Annahme das es sich hier um einen Automatik Roller handelt?
    Und wie ich bisher gelesen habe gibt es für diesen Roller kaum noch Ersatzteile (Kolben u.s.w.),
    stimmt das?
    Sollt ich also lieber die Finger weg lassen? Kosten soll das Gute Stück 300,-

    Vielen Dank vorab

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™