1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biene1909

Beiträge von biene1909

  • 1
  • 2
  • 6
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 16, 2025 at 15:01
    Zitat von seb.d.


    entwerde der vergaser ist zu oder sie bekommt nicht genung luft.

    Ich hatte den Vergaser zerlegt, neue Dichtungen und Gummi, Düsen gesäubert und wieder zusammengebaut.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 15, 2025 at 23:15

    Keiner eine Idee?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 14, 2025 at 23:09

    Meine zweite PK50XL2 hat das Problem genau anders rum. Beim Gas geben dauert es ein paar Sekunden, bis sie hoch dreht. Wo fange ich da an mit der Fehlersuche?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 14, 2025 at 23:06

    Meine PK50XL2 ist letzte Saison nach dem warm werden im Standgas öfter mal aus gegangen wenn man nicht rechtzeitig kurz Gas gegeben hat. Nach der Winterpause hab ich die Stellschraube für das Standgas etwas reingedreht mit dem Ergebnis, dass sie jetzt beim Gas wegnehmen nicht sofort mit der Drehzahl runter geht sondern erst ein paar Sekunden verzögert. Wo könnte da eine Fehlerquelle liegen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 5, 2025 at 22:44
    Zitat von tonitest

    Hängendes Blinkerrelais?

    Wie kann ich das herausfinden? Ist das reparierbar oder braucht es Ersatz?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 5, 2025 at 16:56

    Ja, Tests wurden bei laufendem Motor gemacht. Hab gerade noch gesehen, dass beim Tacho das grüne Kontrolllicht für das Abblendlicht nicht geht. Da sind auf der Rückseite so viereckige Plastikteile, das werden wohl die Lämpchen sein. Bekomme das ohne Funktion aber nicht bewegt. Wie wird das ausgebaut? Die 4 Glühlampen der Blinker hab ich getestet, alle 4 funktionieren.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 5, 2025 at 14:35

    Scheinwerfer ist befestigt und angeschlossen - und funktioniertjubelebenso Rücklicht/Bremslicht.

    Was nicht funktioniert ist Hupe und Blinker. Bei der Hupe tippe ich auf Masseproblem, muss ich anschauen. Bei den Blinkern ist es so, die grüne Kontrolllampe links vom Tacho geht an, blinkt aber nicht und von den Blinkern hinten und vorne geht gar keiner an. Wo fange ich da an zu suchen/testen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 3, 2025 at 22:20

    So wie es auf dem Bild ist, passt es nicht. Ich denke auch, dass es irgendwie eine Notlösung darstellt. Kann jemand beschreiben, wie es richtigerweise sein sollte. Ist es einfach nur eine Schraube mit einer Beilagscheibe, die von unten in das Gewinde am Lampenschirm geschraubt wird oder ist da noch irgend ein Distanzstück zwischen Lampe und unterem Plastikteil vom Lenker?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 3, 2025 at 18:20

    Hallo in die Runde, die Schraube welche von unten in den Scheinwerfer geht, hat schon jemand so eine Konstruktion gesehen und kann mir sagen ob das so passen sollte oder ob es sich hier um eine "Eigenkonstruktion" des Vorbesitzers handelt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • April 28, 2025 at 21:59

    Ja, die über dem Zylinder. Aktuell ist mein Thema die andere Richtung - der Motor ist eingebaut und die Haube noch nicht darüber. Hab heute eine halbe Stunde erfolglos versucht das Teil über den Zylinder zu bringen - bis jetzt ohne Erfolg.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • April 28, 2025 at 21:16

    Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu der Haube für die PK XL2: Kann man das Teil im eingebauten Motor demontieren/montieren? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • April 16, 2025 at 10:03

    Danke für deine Einschätzung!

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • April 16, 2025 at 09:16

    Keine Erfahrungswerte vorhanden?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • April 15, 2025 at 09:31

    Hallo zusammen, mal eine Machbarkeitsfrage: Kann man ein HP4 Polrad incl. Zündung (20er Konus passt) in meine PK XL2 problemlos einbauen? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 19:10

    Da die Kunst im Auge des Betrachters liegt und sie jeder anders für sich definiert, lassen wir das einfach mal so im Raum stehen froehlich-)

    Irgend einen Zweck müssen sie ja mal gehabt haben, da sie nicht nachträglich gebohrt wurden sondern zum Gesamt-Guss gehören. Wenn ich nicht herausbekomme, für was sie gedacht sind, würde ich sie ja auch gerne verschließen. Vorschläge mit was?

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 17:14

    Kann ich keines entdecken, dass nur annähernd an eine derartige Befestigung rankommt.

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 15:46

    Kann jemand mit den 5 kleinen Löchern oben in der Verkleidung was anfangen. Haben ungefähr einen Durchmesser von 6,35 mm und ich würde die gerne verschließen, da ich nichts damit anfangen kann. Grüße Gerhard

  • Die Schei**e unterm Tank

    • biene1909
    • March 24, 2025 at 11:52

    Danke für die Rückmeldungen. Ich probiers mal "blank", zukleben mit Dämmmaterial kann man ja immer noch, falls irgend etwas negatives auffallen sollte.

  • Die Schei**e unterm Tank

    • biene1909
    • March 23, 2025 at 18:27

    Hallo zusammen, hab auch grad das Dämmmaterial aus meiner XL2 entfernt. Frage ist nun: Neues Dämmmaterial einkleben oder blank lassen? Wenn neue Dämmung, welche? Hat jemand evtl. Schablonen für den Zuschnitt oder gibt es irgendwo zugeschnittene zu kaufen? Grüße Gerhard

  • Gebrauchte Teile - aufbereiten oder neu - PK50XL2

    • biene1909
    • March 5, 2025 at 17:10

    Ich bekomme erst mal das grinsen nicht aus meinem Gesicht raus - der Motor läuft!!!

    Hab ihn 30 - 40 Sekunden laufen lassen und wieder ausgemacht. Sprang danach auf den ersten Kick wieder an, lief auch nach ein paar Sekunden dann ohne Choke gleichmäßig und rund.

    Zum Thema Zündung hätte ich noch eine Frage: Ich hab die 17Grad vor OT ausgemessen und auf dem Polrad eine Markierung gesetzt. Ebenso eine Markierung auf dem Gehäuse. Beim Abblitzen ist nun die Markierung auf dem Polrad ca. einen halben Zentimeter zur Markierung auf dem Gehäuse nach Rechts versetzt. Liege ich da Richtig, dass dies 16 oder 15Grad Zündung vor OT bedeutet? Muss diese Größenordnung der Abweichung zu 17Grad vor OT korrigiert werden und wenn ja, in welche Richtung ist die Zündgrundplatte dann zu verschieben?

  • 1
  • 2
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche