1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biene1909

Beiträge von biene1909

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • June 8, 2025 at 11:39

    Kann mir mal jemand zur Erleuchtung verhelfen bei der Nebendüse im DellOrto Vergaser 16/15F. Was ist der Unterschied zwischen der langen und der kurzen Version und wann bzw. wo ist die jeweilige Version zu verbauen?

    Danke schon mal vorab und schöne Pfingstfeiertage!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 26, 2025 at 16:26

    Bei dem Dellorto Vergaser 16/15 für die XL2 ist bei der Schraube, die das Teil für den Benzinschlauch Anschluss fixiert eine Unterlegscheibe (Faserscheibe) mit den Abmessungen innen 4,9mm und Außen 8mm verbaut. Weis jemand, ob man diese Scheiben irgendwo einzeln bekommt oder jedes mal den kompletten Vergaserdichtsatz kaufen muss? Ich bekomm den Vergaser nicht richtig dicht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 21, 2025 at 23:28

    Super, danke!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 21, 2025 at 23:11

    Ich hab mal eine Frage zum Blinkerrelais für die PK50XL2: Das aktuell verbaute hat 3 Anschlüsse und einen Aufkleber mit den Farben Grün, Rot und Weis auf denen die Kabel Grün, Rot/Weis und Weis/Schwarz aufgesteckt sind. Auf meinem neuen Relais sind drei Anschlüsse mit der Bezeichnung L1, L2 und C. Weis jemand, welche Kabel auf welchen Anschluss gehören?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 20, 2025 at 13:07

    Hab mir jetzt ein Düsenset von Dellorto bestellt, kann man immer gebrauchen und dann schauen wir mal.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 20, 2025 at 11:21
    Zitat von Volker PKXL2

    Die muss wie jede Düse komplett frei sein.

    Ich bin mir da nicht mehr so ganz sicher. Hab einen alten Ersatzvergaser hergenommen und die Hauptdüse herausgeschraubt. Ist zwar eine 72er, aber wenn man hindurchschaut, ist da innen drin genau so ein sehr feiner Drahtstern verbaut. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei zwei Vergasern das gleiche Phänomen auftritt und etwas gleiches in der Düse sein soll das nicht hinein gehören sollte!?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 19, 2025 at 22:51

    ..... in diese Richtung wird`s wohl hinauslaufen!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 19, 2025 at 19:14
    Zitat von old N°7

    Wenn sie nicht Hochdrehen will..mehrere Möglichkeiten..Mangel Luft, Sprit..kommt genug Sprit? Knick im Schlauch? Düsen zu? Auspuff zu? mal anderen Gaser Probiert? Auspuff?

    Hab den Vergaser aufgemacht und tatsächlich in der Vergaserdüse einen Schmutzpartikel gefunden, der wahrscheinlich nicht genügend Sprit durchgelassen hat. Es ist eine 65er Düse, für den Standard sollte die passen. Hat jemand eine Ahnung, ob die Öffnung in der Düse komplett frei sein müsste oder ob sich da irgend etwas darin befinden muss. Wenn ich durchschau, sieht es so aus als sein ein ganz feiner Drahtstern verbaut!? Hab allerdings auch nicht mehr die schärfsten Adleraugen, aber irgend etwas ist in der Düsenöffnung.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 17, 2025 at 19:56

    Nein, hier ist LIF (Lichtenfels)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 17, 2025 at 18:54

    Burgkunstadt hätte ich im Angebot!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 16, 2025 at 15:01
    Zitat von seb.d.


    entwerde der vergaser ist zu oder sie bekommt nicht genung luft.

    Ich hatte den Vergaser zerlegt, neue Dichtungen und Gummi, Düsen gesäubert und wieder zusammengebaut.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 15, 2025 at 23:15

    Keiner eine Idee?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 14, 2025 at 23:09

    Meine zweite PK50XL2 hat das Problem genau anders rum. Beim Gas geben dauert es ein paar Sekunden, bis sie hoch dreht. Wo fange ich da an mit der Fehlersuche?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 14, 2025 at 23:06

    Meine PK50XL2 ist letzte Saison nach dem warm werden im Standgas öfter mal aus gegangen wenn man nicht rechtzeitig kurz Gas gegeben hat. Nach der Winterpause hab ich die Stellschraube für das Standgas etwas reingedreht mit dem Ergebnis, dass sie jetzt beim Gas wegnehmen nicht sofort mit der Drehzahl runter geht sondern erst ein paar Sekunden verzögert. Wo könnte da eine Fehlerquelle liegen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 5, 2025 at 22:44
    Zitat von tonitest

    Hängendes Blinkerrelais?

    Wie kann ich das herausfinden? Ist das reparierbar oder braucht es Ersatz?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 5, 2025 at 16:56

    Ja, Tests wurden bei laufendem Motor gemacht. Hab gerade noch gesehen, dass beim Tacho das grüne Kontrolllicht für das Abblendlicht nicht geht. Da sind auf der Rückseite so viereckige Plastikteile, das werden wohl die Lämpchen sein. Bekomme das ohne Funktion aber nicht bewegt. Wie wird das ausgebaut? Die 4 Glühlampen der Blinker hab ich getestet, alle 4 funktionieren.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 5, 2025 at 14:35

    Scheinwerfer ist befestigt und angeschlossen - und funktioniertjubelebenso Rücklicht/Bremslicht.

    Was nicht funktioniert ist Hupe und Blinker. Bei der Hupe tippe ich auf Masseproblem, muss ich anschauen. Bei den Blinkern ist es so, die grüne Kontrolllampe links vom Tacho geht an, blinkt aber nicht und von den Blinkern hinten und vorne geht gar keiner an. Wo fange ich da an zu suchen/testen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 3, 2025 at 22:20

    So wie es auf dem Bild ist, passt es nicht. Ich denke auch, dass es irgendwie eine Notlösung darstellt. Kann jemand beschreiben, wie es richtigerweise sein sollte. Ist es einfach nur eine Schraube mit einer Beilagscheibe, die von unten in das Gewinde am Lampenschirm geschraubt wird oder ist da noch irgend ein Distanzstück zwischen Lampe und unterem Plastikteil vom Lenker?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • May 3, 2025 at 18:20

    Hallo in die Runde, die Schraube welche von unten in den Scheinwerfer geht, hat schon jemand so eine Konstruktion gesehen und kann mir sagen ob das so passen sollte oder ob es sich hier um eine "Eigenkonstruktion" des Vorbesitzers handelt?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • biene1909
    • April 28, 2025 at 21:59

    Ja, die über dem Zylinder. Aktuell ist mein Thema die andere Richtung - der Motor ist eingebaut und die Haube noch nicht darüber. Hab heute eine halbe Stunde erfolglos versucht das Teil über den Zylinder zu bringen - bis jetzt ohne Erfolg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™