1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. biene1909

Beiträge von biene1909

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • August 4, 2024 at 23:58
    Zitat von Kawitzi

    Eigentlich technisch der beste/ausgereifte Roller der Modellreihe!
    Einzug Schaltung, 20 Kurbelwellenstumpf ,verstärktes PX Nadellager Limaseitig ( für Tuning sehr entgegenkommend! 20.20. Gaser…

    Ich hab heut mal die Kompression gemessen, im kalten Motorzustand waren es 7,1 - 7,2 Bar. Ist das nicht ein bisschen zu schwach und könnte das die Erklärung sein, weshalb ich auf der Geraden grad so über 80 Km/h komme und Bergauf ziemlich schnell an Geschwindigkeit verliere und runterschalten muss? Ich möchte aber nicht tunen, sondern lediglich mit den Standardkomponenten wenigstens die Werte aus der Beschreibung erreichen.

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 12:43

    Danke für Hilfestellung und Geduld :-))

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 12:20

    Klartext bei Suche und Bestellung von Ersatzteilen: Ich darf nicht mit Bj. 1990 arbeiten und muss VMX7T verwenden. Die Motornummer VMX6Mxxxxx kann verwendet werden - richtig?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 11:15
    Zitat von Kawitzi

    Was hast du denn für eine Motornummer?

    Vom äußeren Erscheinungsbild, musst du alles für eine XL 2 bestellen, wenn du mir jetzt noch die Motornummer verrätst, kann ich dir schreiben, welche Komponenten verbaut sind... Hast du eine Zwei oder Einschaltzug Variante am Getriebe? Mach mal ein Foto von unterhalb des Motorblogs, woran die Züge befestigt sind...

    Es ist eine 1-Zug-Schaltung!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 22, 2024 at 11:11

    Am Motor habe ich VMX6M und eine 5-stellige Nummer 455xx gefunden!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 21, 2024 at 22:45

    VMX6T0054688

    Ein Bild versuch ich morgen reinzustellen!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 21, 2024 at 15:32

    Das würde doch aber bedeuten, dass ich bei Ersatzteilbestellungen aufpassen und die VMX7T angeben muss, weil ich sonst Teile von der XL1, also VMX6T bekomme, die evtl. nicht passen, oder?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 21, 2024 at 12:39

    .....oder welche Ansicht wird gewünscht/benötigt?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 20, 2024 at 23:36

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 20, 2024 at 23:35

    Die rote ganz oben, oder soll`s ne andere Ansicht sein?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 20, 2024 at 16:38

    Was denkt der versierte Vespa-Kenner: Gibt`s eigentlich gar nicht oder seltener Übergangszustand?

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 20, 2024 at 12:15

    Auch bei Vespa PK Wiki ist die Beschreibung der XL:

    1986 - 1990, VMX6T, 121 ccm, 5 KW bei 5600/min., 90 km/h

    Beschreibung XL2: 1991 - 1996, VMX7T, 121 ccm, 5,3 KW bei 5500/min., 95 km/h

    Beschreibung/Eintragung bei mir: 26.11.1990, VMX6T, 121 ccm, 6 KW bei 5500/min., 89 km/h

    Das heist für mich, die Daten passen eher zur XL1, die Optik ist aber komplett XL2!

  • Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

    • biene1909
    • July 20, 2024 at 00:11

    vespaonline.de/wsc/attachment/169984/Hallo zusammen, nach meiner Recherche zu der Seriennummer dieser Lady sollte es eine der letzten 1990er XL sein, optisch sieht sie aber aus wie eine XL2. Gibt es offiziell eigentlich bei den 125ern eine XL2???

  • Vespa PK 50 XL2 Emblem vom Deckel des Handschuhfaches entfernen

    • biene1909
    • May 10, 2024 at 10:52

    Hab`s runterbekommen. Es müssen nicht die Plastikhäubchen runter, sondern das Emblem muss vorsichtig angehoben werden. Die Plastikhütchen werden von vorne in die Öffnung gesteckt und schauen hinten raus. Das Emblem wird mit zwei Zapfen von vorne in die Plastikhütchen gesteckt.

  • Vespa PK 50 XL2 Emblem vom Deckel des Handschuhfaches entfernen

    • biene1909
    • May 10, 2024 at 09:25

    Also sind diese Plastikhäubchen nur aufgesteckt und nicht auf einem Gewinde aufgedreht!?

  • Vespa PK 50 XL2 Emblem vom Deckel des Handschuhfaches entfernen

    • biene1909
    • May 9, 2024 at 23:41

    Hallo zusammen, ich würde gerne den Deckel des Handschuhfaches neu lackieren, dazu muss das Vespa-Emblem demontiert werden. Die Befestigung auf der Deckelinnenseite - sind diese "Plastikhütchen" gesteckt oder geschraubt oder wie bekomme ich die runter ohne Beschädigung. Ich glaub ich bin da ein bisschen übervorsichtig, ich möchte nicht gleich was kaputt machen. Hoffe, mir kann dabei jemand Hilfestellung geben. Grüße

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • biene1909
    • May 9, 2024 at 18:00

    Hallo in die Runde,

    mein Name ist Gerhard und ich bin in Oberfranken daheim. Hab mir nach längerer Abstinenz nun vor kurzem eine PK 50 XL2 zugelegt. Bis auf eine Kleinigkeit ist bis jetzt alles paletti. Die Kleinigkeit besteht darin, den Handschuhfachdeckel in die richtige Farbe zu bekommen und dafür müsste das Emblem runter. Vielleicht kann mir hier jemand auf dem kurzen Dienstweg weiterhelfen, wie ich das Bewerkstelligen kann, möchte nicht gleich was abbrechen. Danke schon mal und Grüße an alle

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™