1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwabenandy

Beiträge von schwabenandy

  • SAE 30 oder 40 als Ganzjahresöl ?

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 14:29
    Zitat

    Original von robsig12
    Wieviele KM fährst Du den im Jahr? Ich persönlich finde den Unterhalt im Vergleich zu einem PKW billig.

    Ist jetzt a weng OT, aber meinereiner bewegt sich so ca 13-14.000 Km auf 2-Rädern durch die Gegend.

    Mein oller Automatik-Benz schnorchelt mal locker 12-15 Liter Super weg. Deshalb wird fast alles mit der Kugelmoppeds erledigt.

  • SAE 30 oder 40 als Ganzjahresöl ?

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 14:14
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    und wo kriegt man günstig 2T-Öl her? Kann man da auch normales motorenöl nehmen? wenn ja welche bezeichnung muss es haben? weil 6,49 EUR bei der Esso ist mir zu viel für nen halben liter.

    Die grossen Motorradzubehörketten (Schwein-Gerippe, Prolo, Luise) haben ihre "Hausmarken" meist kostengünstig in 4 Liter-Kanistern abgefüllt.

    Teilsynth. liegt meist so bei 20-22 € pro 4-Liter

    Vollsynth. bei ca 27-29 €

    Macht ca. 5,50 bzw 7,00 E pro Liter.

  • Umrüsten von 9 auf 10 Zoll

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 13:51

    Nein passt nicht.

    Du benötigst eine "Umrüstfelge", die auf die 9-Zoll-Bremstrommel passt und auf die du dann 10Zoll-Reifen montieren kannst.

    SIP-Artikel-Nr: 82005000

  • Motorwechsel

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 13:23
    Zitat

    Original von Bloodhound
    und wodran ist das dann ersichtlich?!

    Lusso = Getrenntschmierung

  • 50N Special brennen immer Lichter durch

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 10:28
    Zitat

    Original von robsig12
    Weiss wer wo ich solch bekommen kann?

    Versuchs mal beim Bosch-Dienst.

    Einfach unter deine PLZ eingeben.

    In Regensburg gibt es zwei Stück. :)

  • Blinker, ab wann pflicht?

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 09:15

    Bei Lenkerendenblinkern ist das Problem, daß ab EZ83 hintere Blinker an Krafträdern NICHT mehr beweglich angebracht werden dürfen. D.h. Lenkerendenblinker sind dann nur mit zusätzlichen hinteren Blinkern erlaubt.

  • Papiere & Fahrgestellnummer PK

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 08:59

    Naja - ich versteh schon die Logik, die dahintersteckt, nur halt nicht den ganzen zeitlichen und finanziellen Aufwand.

    PK werden ja nicht gerade für horrende Summen gehandelt. Besorg dir einfach eine und verkaufe die PX-Gabel mit Schiebenbremse.

    Oder du besorgst dir eine Unfall-PK und lässt Dir vom Händler einen Totalschaden wegen verzogenem Rahmen bescheinigen. Dann gehst du mit dem Unfallroller und dem PK80 Rahmen zum Tüv und lässt die Nummer des Unfallrollers in den intakten Rahmen einschlagen.
    Einfach mal vorher beim Tüv nachfragen - mit Tauschrahmen wird normalerweise so verfahren.

    Oder du baust Dir die PK80 wieder auf. Die Gabel um Bremse bekommst du schon eingetragen. Evlt hast Du ja Glück und die Bremse hat 20mm Achsdurchmesser - dann passt sie auch auf eine PKXL-Gabel.

  • Wer hat Erfahrungen mit Gabel Umbau?

    • schwabenandy
    • February 26, 2007 at 08:47

    Des Bildle iss aber ein Schmalrahmen! :P

  • Motorwechsel

    • schwabenandy
    • February 25, 2007 at 16:13

    Ich geh mal davon aus, daß beides Lusso-Motoren sind. Dann passt das 1:1.
    Vorausgesetzt die 85er ist auch wirklich BJ85 und nicht eine Alt-PX aus Produktion 83/84, die halt erst 85 zugelassen wurde.

  • Wer hat Erfahrungen mit Gabel Umbau?

    • schwabenandy
    • February 25, 2007 at 16:02

    Plug´n´Play passt keine der beiden Varianten.

    Eine Lammy-Gabel wird relativ kostspielig, da sie ohne Zusatzdämpfung und Zubehör-Scheibenbremse nicht viel taugt. Eine PX bekommt dadurch auch eine extreme "Dragster-Optik" d.h. der Roller kommt vorne relativ tief.

    Eine SKR-Gabel schein da schon sinnvoller, schon alleine wegen der Verfügbarkeit, den geringeren Anpassungsarbeiten und der serienmässigen Scheibenbremse.
    Die PX-Optik bleibt weitgehend erhalten, wenn auch spiegelverkehrt.
    Vorteil: Die Stoßdämpfer der PK passen. Ausser Bitubo - wegen dem Ausgleichsbehälter.

  • Welchen Rahmen kann ich nehmen?

    • schwabenandy
    • February 25, 2007 at 15:55

    Jupp - siehe Vespaholiker.

    Allerdings bei der PK das Einzugschaltsystem der XL2 nicht vergessen und bei der V50 muss je nach Ansaugstutzen die Öffnung für eben diesen vergrössert werden.

  • PK 50 XL Tacho in einer XL 2 verbauen?

    • schwabenandy
    • February 25, 2007 at 15:49

    Also Jungs,

    machbar wäre es, allerdings mit grossem Aufwand.

    1. Möglichkeit:

    Den Lenker von der XL2 weiterverwenden und aus einer XL und XL2 Abdekung per GFK, Dremel, Spachtel und Geduld eine neue Abdeckung zurechtbasteln. Der Zentralstecker für die Elektrik und der Tachowellenanschluss sind meine Wissen gleich.
    Aufgrund des "klobigen" Aussehens wird die Variante jedach schlimmer aussehen als ein original XL2-Tacho.

    2. Möglichkeit:

    Den kompletten Lenker einer XL verbauen. Dazu muss aber in die Gabel der XL2 eine Nut für die Lenkkopfklemmschraube der XL gefräst werden und der Lenker für die Einzugschaltung umgearbeitet werden. Irgendwo im GSF kursiert eine entsprechende Umbauanleitung.

  • Forum T-Shirt , Patch ect.

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 11:37

    NÖ

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 10:47
    Zitat

    Original von shova50
    ne 500er 1-Zylinder oder die XS6500 parallel twin

    Ist ´ne SR500

    Die wiederum war ein Mix aus XT500 und XS650

  • Verchromte Stürzbügel entrosten

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 09:37

    Ich nehm für Chrom und Edelstahl immer das Zeugs:

    Bilder

    • nevrdull.jpg
      • 31.19 kB
      • 550 × 550
      • 329
  • Abstand Lüfterrad

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 09:12

    Vor der Demontage hat alles funktioniert?

    Wenn Du das Lüferrad von Hand drehst - ist da dann der Spalt immer gleich breit?

  • nebenluft oder doch nur nen kleiner fehler?

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 08:35

    Moin,

    schau mal, ob bei der ganzen Gaszugaktion die Aussenhülle des Zuges nicht richtig in der Einstellschraube der Vergarerwanne sitzt.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 08:31

    Mein 4-Takter - falls das Italo-Glump mal wieder nervt! :D

    Bilder

    • IMG_0044.jpg
      • 364.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 913
  • Bedüsung & SI Vergaser-Einstellung & Zündung nach Scorpion Auspuff Anbau?

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 07:55

    Nui - Zündung hab ich damals nicht verstellt.

    Als ich den Roller damals gekauft habe war die 112 schon verbaut. Hab mich auch gewundert. Aber wenn es funktioniert!

    Deswegen war es ja keine allgemeine Aussage.

    Versuch mal deine 118er.

  • Abstand Lüfterrad

    • schwabenandy
    • February 23, 2007 at 07:31

    Da fällt mir gerade ein: Kann das sein, daß beim Lackieren vom LüRa der Innen-Konus mitlackiert wurde?.

    Also irgendwie sollte es schon weiter drauf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™