1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwabenandy

Beiträge von schwabenandy

  • Extravagante Vespa bei Ebay

    • schwabenandy
    • June 14, 2007 at 14:33

    Jedem so, wie es ihm gefällt!

    So als 5. oder 6. Roller wäre vielleicht auch ein Cut drin.

    Dass dafür ein nicht mehr ganz so gesunder Rahmen zum Einsatz kommt ist zumindest für mich klar.

    Es soll aber Leute geben, die sogar schon eine Hoffmann-Vespa gecuttet und mit mächtigem PX-Motor ausgestattet haben.

    Ich würds nicht machen - aber irgendwie find ich es so schön politisch unkorrekt dekadent :P

    Hmmmm - so ´ne V98 in matt mit schmalem Beinschild? :D

  • wann zieht ihr so die kupplung beim bergabfahrne?

    • schwabenandy
    • June 14, 2007 at 10:10

    Nie - wenn der Motor zu hoch dreht, latsch ic hauf die Bremse.

  • Löst sich doch glatt die Kupplung auf

    • schwabenandy
    • June 13, 2007 at 14:16

    Wenn sich der Ring aus der Kupplung löst, dann ist diese meist dabei, sich aufzubiegen (Vorstufe zum Bruch).

    Einfach zu testen:

    Wenn bei der Montage die oberste Stahlscheibe verklemmt oder nicht locker flockig reinflutscht, dann ist der Korb bereits geöffnet.

  • schloss an der sitzbank kaputt?

    • schwabenandy
    • June 13, 2007 at 11:29

    Schonmal von oben kräftig auf die Sitzbank gedrückt und dann das Schloss reingedrückt?

  • Cosa 200 Bj. 95: Sito +

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 15:17
    Zitat

    Original von rawu
    pinky: Würde dadurch nicht die Resonanz verloren gehen, da sich die Länge ändert?

    Da kannst du beruhigt sein - Resonanz kennt ein Original Vespa-Pott nur vom Hörensagen! :P

  • Kauffragen!

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 15:12
    Zitat

    Original von einfach-ich
    und hat die vespa wirklich einen stärkeren motor?

    In Gegenteil: Im Vergleich zu hubraumgleichen Automatikrollern hat die Vespa eine eher bescheidene Leistungsausbeute.

    Soll es denn eine 50er sein?

  • Kauffragen!

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 15:05
    Zitat

    Original von user
    ja aber noral dürfte das wirklich kein prob darstellen, da die vespa ja im bergigen italien gebaut wurde....nimm einfach ordentlich anlauf und schalte rechtzeitig in der ersten gang und gib vollgas das sollte dann wirklich kein problem sein

    Wenns nicht geht, dann gehts halt nicht!! :D

    Hmmmm - irgendwie hab ich so das Gefühl, daß ich mich hier gerade mit einem Zweit-Account unterhalte! ;)

  • PX 125 E - faires angebot?

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 14:59

    Tja - da hilft alles schimpfen nix.

    So ziemlich das wichtigste bei einem Rollerkauf in der Schweiz sind bereits vorhandene Papiere und eine Zulassung.

    Aufgrund von Zulassungsvorschriften ist ein Imoprt und die legale Inbetriebnahme von Vespen in der Schweiz (und Österreich) nur schwer, oder gar nich möglich.

    Daher relativiert sich der Preis. Der Schweizer muss nehmen was er kriegen kann - deshalb die dortige Preisgestaltung! :(

  • Kauffragen!

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 14:50

    Kommt drauf an, um wieviel Kubik es sich bei der Vespa handeln soll?

    Eine Largeframe wird kaum Probleme am Berg haben, jedoch sieht es bei ´ner Original-Fuffi schon anders aus.

    Ich weiss wovon ich rede - hab vor meiner Haustüre eine "kleine" Steigung - zwischen 16-21%.

    Das geht Solo grad so im ersten Gang - mit Sozius muss mit den Füssen nachgeholfen werden. :P

  • Cosa 200 Bj. 95: Sito +

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 14:45

    Am Original und Sito die oberen 5 cm Abflexen und vertauscht wieder anbraten. :D

  • Hupe und Drehzahlmesser defekt

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 13:11

    Bei Ohne Batterie bekommt die Hupe ihren benötigten Gleichstrom vom Hupengleichrichter (das schwarze Kästchen) Bin mir nicht 100 Prozent sicher, aber eigentlich müsste der DZM auch mit Gleichstrom gespeist werden. Evtl zieht er den auch vom Hupengleichrichter. Hab leider grad kein Schaltplan zur Hand.

    Wenn jetzt der Gleichrichter übern Jordan ist, wäre das eine logische Erklärung, dass beides gleichzeitig nicht mehr funzt.

  • schleifen am Hinterrad

    • schwabenandy
    • June 12, 2007 at 13:03
    Zitat

    Original von dani1969
    Hab ich schon gemacht. denk es kommt von innen bei der Bremstrommel.

    Trommel ab und nachschauen!

  • Stottert bei Regen

    • schwabenandy
    • June 11, 2007 at 14:46

    Die üblichen Verdächtigen:

    - Zündkerzenstecker

    - evtl. Zündkabelisolierung brüchig

    - Verbindung Zündkabel/Stecker und Zündkabel/Zündbox

    - Masseverbindung Zündbox

    - Kabelkästchen an der Schwinge

  • Cosa 200 Bj. 95: Sito +

    • schwabenandy
    • June 11, 2007 at 14:21

    Jupp - der Sito passt nur bei Grauguss-Zylindern.

    Die Aluzylinder haben eine Stehbolzenbefestigung wie bei der T5.

  • vespa kaufberatung

    • schwabenandy
    • June 6, 2007 at 12:46

    Wenn mich nicht alles täuscht, steht die Möhre bei Mobile/Motoscout als Restaurationaobjekt für 450 Öcken drin. :(

    Die Edith war so net und hat mal nachgeschaut: Ist Motoscout

  • "rosthügel" am trittblech

    • schwabenandy
    • June 6, 2007 at 11:32

    Also - was ich nicht verstehen kann: Warum wartet man so lange, bis es so aussieht?

    Bei Rost gibts es nur eine einzige Regel: Es ist immer schlimmer, als es aussieht!

    Was mir allerdings zu denken gibt ist das 3.Bild (obere Reihe rechts).
    Da ist der Tunnelfalz schon ganz wellig, weil darunter der Gammel "quillt".

    Mit ein wenig entrosten und bruzzeln ist da wenig auszurichten.
    Bau den Tank aus, mach die Plasteabdeckung zum Rahmentunnel weg und schau mal, wie es innen aussieht.

  • Cosa Bremskontollleucte geht nicht mehr aus

    • schwabenandy
    • June 5, 2007 at 15:13

    Zur Ehrenrettung muss man sagen, daß die Form der Dichtung schon zum befüllen reizt - nur hat man dann die Funktionsweise einer hydraulischen Bremse nicht verstanden.

    Egal - meine 89er hat gar keine Kontrollfunzel!! :D

  • Reservetank für Vespa bei eBay

    • schwabenandy
    • June 5, 2007 at 14:39
    Zitat

    Original von Ilmtis
    Hi,

    suche einen für meine vespa cosa. weißt du, wer einen hat?

    Gruß.

    Ich - aber ich geb ihn nicht her!! :D

    Tauchen immer mal wieder bei ebay auf - sind gar nicht so selten!

  • Cosa Bremskontollleucte geht nicht mehr aus

    • schwabenandy
    • June 5, 2007 at 12:36

    Ach Rita - stimmt!

    Alles schon vorgekommen! ;)

  • Cosa Bremskontollleucte geht nicht mehr aus

    • schwabenandy
    • June 5, 2007 at 12:22

    Da es ja das EBC-Steuergerät nicht sein kan (weil nicht vorhanden) ist es wahrscheinlich halb so wild.

    Ich würde nochmal GEWISSENHAFT folgendes checken:

    - Ausgleichsbehälter überprüfen

    - Radbbremszylinder auf Undichtigkeit überprüfen

    - Unterbodenverkleidung abschrauben: Dann sieht man, ob der HBZ sifft

    - Tacho anschauen, ob die Leuchte ihren Strom von irgendeiner "Strombrücke" zieht

    - Füllstandgeber reinigen (soweit es überhaupt geht)


    Mehr kannst du eigentlich nicht tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™