1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwabenandy

Beiträge von schwabenandy

  • Wann fahrt ihr welche Vespa?

    • schwabenandy
    • May 16, 2007 at 14:13

    PK50XL2: Tägliche Alltagsschlampe für Kurzstrecke

    Cosa LX200: Tägliche Alltagsschlampe für Langstrecke

    PX200: BJ83 Top-Originallack mit Langhubmotor und Edelstahl-Puff. Deshalb nur für gelegentliche Clubausfahrten bei schönem Wetter

    V50N: Originallack, aber zur Zeit nicht fahrbereit.

    150SprintVeloce: zerlegt und wartet auf a bissel Zeit.

    ZündappC50Super: Wird 1-2 mal pro Jahr aus dem Keller geholt und a bissel gefahren.

    SR500: Zum feierabendlichen gemütlichen 4-Takt-Bollern. :D

  • Deckel in Tachobohrung lösen

    • schwabenandy
    • May 16, 2007 at 11:04

    Scheinwerfer raus und von unten gegen den Deckel drücken.

  • Reservetank für Vespa bei eBay

    • schwabenandy
    • May 16, 2007 at 09:19

    Nö - manchmal findet man aber auf Veteranenmärkten schmale Blechreservekanister, die unter die linke Backe passen. Als Halterung bietet sich ein Winkel an, der mit den Reserveradschrauben verschraubt wird.

    Oder die Oldschoolvariante:

    Zwei Hauptständerschrauben durch Ösen ersetzen und 5-Liter-Plaste-Kanister mit einem Expander auf den Rahmentunnel schnallen :D

  • Reservetank für Vespa bei eBay

    • schwabenandy
    • May 16, 2007 at 08:26

    Für die Cosagibt es einen Reservekanister, der genau in das Helmfach passt.

    Ist gerade einer in der elektronischen Bucht drin! ;)

    Bilder

    • f16e_3.jpg
      • 59.79 kB
      • 800 × 600
      • 393
  • Habe ich die Schaltung verstellt?

    • schwabenandy
    • May 15, 2007 at 15:05

    Das geht schon! :D

    Schau mal nach den Zughüllen, evtl haben die sich durch das Absenken geknickt oder laufen nicht mehr sauber in den Führungen.

  • Zylinderkopfdichtung?

    • schwabenandy
    • May 15, 2007 at 12:21

    Gibt keine.

    Eine zusätzliche kostet nur Kompression und sorgt für unnötige Klingelnester, wenn sie nicht sauber anliegt

  • Getriebeöl am Schalthebel

    • schwabenandy
    • May 15, 2007 at 12:15

    Muss nicht immer Getriebeöl sein - meist ist es 2Taktöl, das von der Vergaserwanne nach unten läuft.

    Was deine Bremsflüssigkeit anbelangt: Schleunigst wechseln. BF ist stark wasserzeihend und sollte daher alle 2 Jahre gewechselt werden.

    Vorne in der Bremstrommel ist so ein Gummistopfen. Entferne den einfach mal und drehe die Öffnung, bis der Bremszylinder zum vorschein kommt, dann siehst du, ob er undich ist.

    Auch einfach mal die Trittbrettverkleidung untenrum abschrauben. Dann ergibt sich ein Blick auf die Platte, an der Pedal, HBZ und Lastregelventil verbaut sind. Wenn irgendwas undicht ist, dann siehst man es dort eigentlich ziemlich gut.

  • Zylinderkopfdichtung?

    • schwabenandy
    • May 15, 2007 at 11:52

    Hat keine!

  • Brauche Hilfe mit Bremsseilzug vorne an der PKXL

    • schwabenandy
    • May 15, 2007 at 10:44
    Zitat

    Original von phelow
    finds nur a weng blöd, dass des als Bremszug komplett verkauft wurde...

    Kann schon sein, aber bestimmt nicht für ne XL, sondern PKS, Alt-PX, V50....

  • HU/AU Bescheinigung benötigt?

    • schwabenandy
    • May 15, 2007 at 09:19

    Jain - das wird je nach Zulassungsstelle unterschiedlich gehandhabt.

    Wenn auf der Abmeldebescheinigung noch gültiger Resttüv drauf ist, dann reicht das im Normalfall.

    Besser wäre natürlich der Tüv-Bericht.

    Bei mir wollten ihn die einen sehen, die andern nich!

  • Brauche Hilfe mit Bremsseilzug vorne an der PKXL

    • schwabenandy
    • May 15, 2007 at 09:05

    Jungs - tut euch selber und anderen den Gefallen und frickelt nicht an der Bremse rum. Es gibt zwar eine Art Adapter, um normale Bremszüge mit einer Einstellschraube zu versehen (nötig, wenn zb V50 mit PKXL-Gabel gefahren wird), aber das ist alles nicht in des Meisters Sinne.

    Investier einfach die paar Euro für ´nen neuen Komplett-Zug.

  • Schon gesehn: Piaggio MP3 (Roller auf 3 Rädern)

    • schwabenandy
    • May 14, 2007 at 07:13

    Sehr spassig das Teil. Da mein Händler auch gleich ein Kumpel ist, hat er mich sofort angerufen, als das erste Teil bei ihm im Laden stand.

    Klar - über die Optik lässt sich streiten, aber fahrtechnisch echt spassig. In Schräglage von Asphalt auf Kopfsteinpflaster bollern und die Fuhre zuckt nicht mahl ein bisschen.

    Wenn jemand ein Ganzjahresalltagsgefährt sucht, um von A nach B zu kommen ist das besonders bei schlechtem Wetter eine ernstzunehmende Überlegung.

  • Will mehr als 133ccm D.R.

    • schwabenandy
    • May 11, 2007 at 13:59
    Zitat

    Original von philpk80s
    Also dann hab ich wohl irgendwas falsch gemacht, denn mit dem 133er nem Sito Plus und nem24 gaser, der sich einfach nicht richtig einstellen lässt, läuft sie nicht über 90...wollte jetzt mal wieder den 19 ori gas ereinbauen...

    Daran liegts!

  • Reserverad wechseln ?

    • schwabenandy
    • May 11, 2007 at 13:12

    Hinteren Plastikspritzschutz entfernen und eine Getränkekiste oder einen alten Wagenheber unter das Heck stellen, so daß das rad frei drehen kann. 5 Radschrauben (SW13) lösen und Rad ausfädeln.

    Meine Alltagsroller (PK/Cosa) leg ich einfach vorm Haus in die Wiese - dann gehts noch einfacher! :D

  • Vespa PK 50 XL Bj.91 ohne Blinker?

    • schwabenandy
    • May 10, 2007 at 14:54

    Da hat er nix zu bemängeln - wenn bauartbedingt kein Bremslicht dran ist, dann brauchst du auch keines!

  • Vespa PK 50 XL Bj.91 ohne Blinker?

    • schwabenandy
    • May 10, 2007 at 14:32

    So 90/91 rum wurden eine Handvoll "PK-Sparmodelle" gebaut, obwohl es die XL2 schon gab.

    Die Modelle hatten keine Blinker, kein Bremslicht, den XL-Lenker - aber der Tacho war ohne Tankanzeige.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • schwabenandy
    • May 9, 2007 at 15:54
    Zitat

    Original von Colio
    Cool, ein "the specials" fan^^

    Nicht nur SKA-Fan. Die PX-Buchstaben erinnern an Phil Daniels LI und am Handschuhfach funkelt mir ein NothernSoul-Bäbber entgegen. ;)

  • Passt Kaskade?

    • schwabenandy
    • May 9, 2007 at 13:33

    Also - ich hab hier ´ne XL2 rumstehen und ne PKs-Kaskade rumliegen und bei mir passt es definitiv nicht.

    Hinten auf das "Schloßrohr" komtt ja noch der Schalter rauf und da liegt dann die Kaskade auf und zum Rahmen fehlen dann ca 5-10mm.

  • Probleme mit der Spur - "rechtsdrall"

    • schwabenandy
    • May 9, 2007 at 08:30
    Zitat

    Original von age99
    Meine Vespa fährt bei grader Lenkerstellung leicht nach rechts...

    Ist bei gerader Lenkerstellung auch das Rad gerade?

    Ansonsten gilt: Die Kippelmoppeds ham schon ´nen Rechtsdrall

  • PX 125 E ölt und Gas klemmt irgendwie

    • schwabenandy
    • May 9, 2007 at 07:50

    Fahr zum nächsten Cleanpark und mach den Motor mal ordentlich sauber. (bei laufender Möhre)

    Danach einfach ne Runde fahren und schauen, wo es herkommt.

    Das plötzliche auftreten, das (Luft)Pfeifen und das Hochdrehverhalten lassen auf ein Loch im Gehäuse schliessen - muss aber nicht.

    Ich würde so vorgehen:

    - putzen

    - ne Runde Fahren und dann Kühlhutze und Rad abnehmen, evtl sieht man dann schon wos herkommt

    - Gaszug überprüfen, ob am Vergaser die Aussenhülle aus der Führung gesprungen ist

    - Schrauben nachziehen (Vergaserwanne, Zyl.Kopf, Kuludeckel....)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™