1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwabenandy

Beiträge von schwabenandy

  • Welche Vespa habe ich?

    • schwabenandy
    • April 4, 2007 at 11:29

    Kaskase, Tacho, Handschuhfach kann man hin und her schrauben.

    Aber wie Colio schon sagte, es ist eine XL - zu erkennen an dem Hupengitter und den Klappeninnenverschlüssen.

  • Kann man eine vespa drosseln

    • schwabenandy
    • April 4, 2007 at 07:21

    Für die PK Modelle gab/gibt es eine 25km/h-Drossel.

    Eine Kombination aus Zündverstellung und Gangblockierung.

    Benutz einfach mal die Suche. Wurde in letzter Zeit mehrmals gefragt/besprochen.

  • Benzin läuft nicht ab

    • schwabenandy
    • April 3, 2007 at 13:49

    Warum nicht gleich so - schliesslich hab ich hier keine Glaskugel.

    Wie GraueDüse schon erwähnt hat - klingt verdammt nach Schwimmer bzw. Schwimmernadel.

    Vergaser sauber reinigen, ab ins Ultraschallbad, Schwimmer auf Leichtgängigkeit überprüfen, neue Schwimmernadel rein und die Kiste müsste wieder laufen.

    Ach ja - Ölpumpe stillgelegt? Nur mal so ´ne Frage.

  • Benzin läuft nicht ab

    • schwabenandy
    • April 3, 2007 at 13:24
    Zitat

    Original von schwabenandy
    Fluffi: Teil uns doch bitte mit, WAS denn das Problem mit dem Roller ist, und WARUM du den Vergaser abgebaut hast.

    Was ist so schwer daran?

  • Benzin läuft nicht ab

    • schwabenandy
    • April 3, 2007 at 12:42

    Fluffi: Teil uns doch bitte mit, WAS denn das Problem mit dem Roller ist, und WARUM du den Vergaser abgebaut hast.

  • Benzin läuft nicht ab

    • schwabenandy
    • April 3, 2007 at 12:28

    Tu dir und allen einen Gefallen und Kümmer dich bitte mal um eine leichtere Verständlichkeit deines Textes.

    Der Tip von GraueDüse mit dem Splint ist eigentlich richtig, allerdings nur bei Smallframe-Tanks.

    Bei deiner Largeframe (PX) wirst du an den Splint nicht herankommen. Unter dem Benzinhahnhebel ist ein Gummistopfen. Den rauspopeln und dann den Tank angeben und den Hebel durch das Loch fummeln.

    Wenn der Vergaser abgeschraubt ist, liegt der Drehschiebereinlass frei. Beim betätigen des Kickstarters spritzt durch diese Öffnung etwas Gemisch. Völlig normal.

  • Gänge in umgekehrter Reihenfolge

    • schwabenandy
    • April 3, 2007 at 11:37
    Zitat

    Original von Heizlinger
    Wie kann es bewerkstelligt werden, daß der Leerlauf sich nachher wieder in Standartposition befindet anstatt wie jetzt, in Höhe des 3. Ganges?

    - Züge unten lösen

    - Schaltgriff am Lenker auf Leerlaufmarkierung stellen

    - Dicken Streifen Gaffa (Gewebeband/Panzerband) über Lenkkopfabdeckung und Schaltfriff bäbben, um ihn am verdrehen zu hindern.

    - Züge richtig eingängen und einstellen.

  • Suche Reifenfreigaben für Cosa 200

    • schwabenandy
    • April 3, 2007 at 07:34
    Zitat

    Original von Ralf S.
    ich suche Reifenfreigaben für meine Cosa 200.

    Bei der COSA gibt es keine Markenbindung.

    Alles was in der Grösse 100/90-10 aufzutreiben ist, kann montiert werden. Es sind nicht mal reinforced vorgeschrieben.

  • Zeitpunkt / km-Stand für Generalüberholung?

    • schwabenandy
    • March 30, 2007 at 12:01

    Nerver change a running system! =)

    Mach die Kupplung - steck ´nen 75er drauf und hab Spaß am funktionierenden Roller.

  • Motorumbau 125 - 200

    • schwabenandy
    • March 30, 2007 at 11:48
    Zitat

    Original von Pommes
    passt auch der 200er Cosa-Motor?

    Ja - nach Änderung der Schwinge, der Stoßdämpferaufnahme, der hydraulischen Bremse, hier und da Fräsarbeiten, etc :D

    Also: NEIN!

  • Px80 auf 200derter umbauen

    • schwabenandy
    • March 30, 2007 at 11:08
    Zitat

    Original von Stachelbär
    Geht ohne Probleme

    Ist so nicht ganz richtig.

    Häng mal einen Lusso-Motor in eine Alt-PX (oder umgekehrt) - da wirste zwei Probleme bekommen:

    1. Getrenntschmierung

    2. Elektrik(Anschlüsse Zündgrundplatte)

  • Motorumbau 125 - 200

    • schwabenandy
    • March 30, 2007 at 11:01
    Zitat

    Original von Pommes
    Ist es problemlos möglich, in eine 125er einen 200er-Motor einzubauen, oder gibt es dabei irgendwelche Teile, die nicht passen?

    Lusso zu Lusso und Alt-PX zu Alt-PX geht problemlos.

    Untereinander mischen ist mit kleine Anpassungsarbeiten (Oltank/Ölpumpe/Zündgrundplatte) aber auch möglich.

    Bitte mal die Suche benutzen. Die Frage wird in letzter Zeit fast täglich gestellt.

  • Wo diese Kabel anschliessen?

    • schwabenandy
    • March 30, 2007 at 07:29
    Zitat

    Original von ggg-runner

    witzbold die haben alle das gleiche ende...

    Rita, die kabel haben alle verschiedenen farben ...
    und der lenker ist montiert..

    Nix Witzbold - du hast nur von Steckverbinder gesprochen.

    Deshalb hab ich ja gefragt, ob der Lenkkopf montiert ist, denn dann müssten sich die Anschlussmöglichkeiten anhand der Lenkerschalter von alleine ergeben.

    Siehe Rita

  • Wo diese Kabel anschliessen?

    • schwabenandy
    • March 29, 2007 at 12:20
    Zitat

    Original von ggg-runner
    wie werdne die verbunden und mit was?

    Steckermutti zu Steckerpapi! ;)

    Ist der Lenker montiert?

  • hat die xl2 ne drossel ?

    • schwabenandy
    • March 29, 2007 at 11:28

    Naja - kommt immer drauf an, was man unter Drossel versteht. Der Einlass wurde einfach so gewählt, daß es für eine ursprünglich gedachte 50er locker reicht. Für mich persönlich ist das keine Drossel im eigentlichen Sinne.

    Es bringt ja auch nichts einen 30er Gaser auf einer Largeframe zu verbauen, wenn der originale Einlass beibehalten wird! ;)

  • Erfahrung mit Keihin-Vergasern

    • schwabenandy
    • March 29, 2007 at 07:33

    Für Dein Setup wäre ein 28er völlig ausreichend.

    Es wird aber nicht sonderlich viel bringen, solang dein Gehäuseeinlass nicht gefräst ist. Der ist für den originalen 24SI schon fast zu klein.

    Auch gilt es zu bedenken, daß du für Mikuni und Keihin-Vergasern die Düsen nicht an jeder Ecke bekommst und nicht gerade günstig sind.

    Wenn 28er, dann würd ich zum Dellorto greifen.

  • Krieg ich da Rücklich übern Tüv?

    • schwabenandy
    • March 29, 2007 at 07:05

    Hat kein Prüfzeichen!

    Mit dem Tüv ist das so: Den einen Prüfer störts, den anderen nicht!

  • 200er lusso motor in px80 chassis ?

    • schwabenandy
    • March 28, 2007 at 15:30

    Motor passt schonmal in den Rahmen, dann hast Du 2 Möglichkeiten:

    1. Mit Getrenntschmierung fahren, dazu muss ein Loch für das Ölschauglas in den Rahmen geschnitten werden.

    2. Ölpumpe ausbauen und Gemisch fahren.


    In beiden fällen muss aber die Zündgrundplatte der Alt-PX auf den Lusso-Motor geschraubt werden - sonst passts von der Elektrik nicht.

  • Gasschieberfeder gebrochen

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 19:16
    Zitat

    Original von Claudioraimondo
    Habe was gelesen von einer Filzdichtung?Wo soll die sitzen?Habe keine gesehen(nicht vorhanden)beim zerlegen!!!!

    Filzring gibts nur bei der V50

    (D)Eine PK wird über einen O-Ring im Vergaser (auf Ansuagstztzenseite) abgedichtet.

  • Replica Zylinder

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 17:32

    Jain - ist und bleibt ´ne Grauzone! :(

    Pro(legal): Ist ein 1:1 Nachbau eines Original-Piaggio-PK-Zylinders

    Contra(illegal): Die Piaggio-Kennzeichnung fehlt, also Zubehör


    Das "Problem" ergibt sich auch bei den PX200-12PS-Nachbauzylindern von BGM.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™