1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schwabenandy

Beiträge von schwabenandy

  • wie sehe ich ob dre motor sprit bekommt und welchen ?

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 17:14

    Wenn die Kerte nach 874 mal kicken nass ist, dann bekommt sie Sprit.

    Ist überhaupt ein Zündfunke an Bord?

  • wie sehe ich ob dre motor sprit bekommt und welchen ?

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 16:58

    1:50

    Aber ein paar genauere Angaben wären nicht schlecht.

    Springt sie seitdem generell nicht mehr an?

  • Wie Vespa drosseln?

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 10:09

    Es gibt einen Drosselsatz für die PK auf 25 Km/h

    Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Zünd- und Gangbegrenzung.

    Einfach mal die Suche benutzen - wurde in letzter Zeit schon mehrfach durchgekaut.

  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 09:51
    Zitat

    Original von zellmen
    alles klar.. probier ich dann gleich mal aus..

    Mach aber die LüRa-Abdeckung ab - sonst klemmt man sich unter umständen ganz böse die Finger ein! :(

  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 08:32

    Mach mal die Lüfterradabdeckung ab und versuch das Lüfterrad hoch und runter zu bewegen.

    Wenn es sich bewegen lässt und dabei "klack" macht, dann sind wohl die KW-Lager hinüber und die Vibrationen kommen daher.

    etwas Axialspiel in der KW ist in Ordnung, nur seitlich sollte kein Spiel vorhanden sein.

  • Motor stirbt plötzlich ab, Cosa 2

    • schwabenandy
    • March 27, 2007 at 07:14
    Zitat

    Original von dole80
    Tankanzeige ist Anfang Reserve, kann hier ein Problem sein,wenn wenig Sprit drinnen ist?.

    Ja - durch das Helmfach wurde eine sehr ungünstige - weil tiefe - Tankposition/Tankform gewählt. Dadurch sitzt der Tankboden auf gleicher Höhe wie der Vergaser. Ist jetzt nur noch wenig im Tank, bekommt der Vergaser einfahc zuwenig Sprit.

    In einen Cosatanke gehen 7,7 Liter - aber bereits anch 6/6,5 fängt sie zu sprotzen an.

    Ist aber von Modell zu Modell verschieden.

  • Stoßdämpfer passt der oder nicht?

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 18:46
    Zitat

    Original von vesparaver
    aber gibt es denn auch stoßdämpfer die höheverstellbar sind?

    Meines Wissens nicht.

    Was bei Sebac und Bitubo verstellt werden kann ist die Federvorspannung. Dadurch ändert sich rein rechnerisch an der Höhe nichts. In der Praxis hängt der Roller jedoch nicht so weit runter und wirkt dadurch "höhergelegt".

  • PK 125 Zylinder auf PK 80 stellen ?

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 15:27
    Zitat

    Original von Schak
    1. Kann ich auf meine PK 80 einen Zylinder einer PK 125 setzen?

    2. Besitzt meine PK 80 eine geeignete Kurbelwelle (angeblich ist eine "langhub" erforderlich, ich weiß nicht, ob ich die drin hab)

    3. Und wie ist das mit der "Primär"? Ist die geeignet?


    1. Ja

    2. Ja

    3. Ja (die 80er ist zwar kürzer als die 125er - mach aber anner Ampel mehr Spaß)

  • Mit Altöl fahren

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 14:55

    Auch wenn jetzt gleich wieder Aufschreie kommen:

    Auf Dauer wirds nicht wirklich gut tun - aber zur Not tuts mal ´ne Tankfüllung!! :D

  • Welche Vespa hat ein Helmfach?

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 14:49
    Zitat

    Original von gauguru
    ja aber es kann ja sein das ein cosafahrer das topic liest, weil er das mit dem helm weiss, aber er weiss die sache mit dem zusatztank noch nicht!!!!!!

    Naja - mit der Begründung könnte man das Forum ja auf ein einziges Topic reduzieren! :D

    So - genug OT

  • Frage zur Tachowelle

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 14:36

    Du meinst bestimmt die Innenwelle? (4-Kant)

    Die ist immer ca 1-2cm In dem "weißen Ding" drin. Wenn die Lenkkopfabdeckung wieder montiert wird, dann einfach die Aussenwelle einclipsen und feddich !!!

    Ist also normal - vorausgesetzt ich hab dein Problem richtig gedeutet.

  • Welche Vespa hat ein Helmfach?

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 14:28
    Zitat

    Original von gauguru
    ich bringe was konstruktives was alle cosafahrer angeht

    Sorry, aber was hat das mit dem Topic zu tun?

    Gomers Frage war eindeutig - und zwar nach der Verfügbarkeit von Helmfächern bei Vespa-Modellen!

    Nicht was man damit anfangen kann.

    @Mod: Bitte schliessen - Frage wurde beantwortet.

  • Gasschieberfeder gebrochen

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 07:23
    Zitat

    Original von dikkip
    ich hab für solche Kleinigkeiten einen sehr guten und regelmässigen Kontakt zu meinem Vespahändler am Ort.
    Regelmässig kaufe ich bei ihm auch Teile für die ich im Netz weniger latzen müsste - aber der Händler kennt mich daher recht gut.

    Jupp kann ich nur bestätigen: Ab zum freundlichen Pia-Dealer. Teurer muss es da bei weitem nicht sein. Ein COSA-Bremszylinder kosten in den bekannten Shops zwischen 35 und 40 Euro - bei Piaggio 28,- !! :P

    Ausserdem gibts immer mal einen guten Tip oder die ein oder andere kostenlose Beratung oder kleine Hilfestellung, wenn Du mal nicht weiterkommst und er Dich (zumindest) schon als Teilekäufer kennt.

    BTW nimm lieber 2 Stück mit. Ein kleines wohlsortiertes Ersatzteillager zuhause ist oftmals hilfreich.

  • Welche Vespa hat ein Helmfach?

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 07:17

    Helmfach haben nur die COSA-Modelle.

    Wobei die Frage ja im Smallframe-Bereicht gepostet wurde! Also könnte sich der Topicersteller vertan haben, oder er sucht wirklich eine Fuffi, dann wiederum ist es Pech: Cosa gibbet nur ab 125ccm

  • Scheinwerfergröße PK/PX

    • schwabenandy
    • March 26, 2007 at 07:13

    Jain - der PX-Scheinwerfer ist etwas grösser, mit Anpassungsarbeiten müsste es allerdings klappen. Ich hab schon eine XL2 mit Cosa-H4-Scheinwerfer gesehen.

  • Schaltzug gerissen

    • schwabenandy
    • March 24, 2007 at 16:39

    1. Schaltrastenabdeckung abschrauben

    2. Darunter kommt dann das halbrunde Teil zum Vorschein, in dem die Schaltzüge mit den Schraubnippeln eingehängt sind. Das Teil hat 5 Nuten - eine grosse und 4 kleinere (je 1 und 3 links/rechts der grossen)

    Die Große ist der Leerlauf. Einfach mit der Hand durchschalten - evtl den Roller etwas schieben.

    Die andere Möglichkeit wäre einfach den Gang drinlassen, den Zug wechseln und einstellen und danach ganz normal in den Leerlauf schalten.

  • welche Auspuffanlage ist das hier?

    • schwabenandy
    • March 24, 2007 at 16:31
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Ohne Andy's Kompetenz in Frage stellen zu wollen, aber der Auspuff sieht nicht so aus als würd' da ein Dämpfer fehlen. Ich würde vermuten das das ein älteres Exemplar ist das noch ohne Dämpfer auskommen mußte.

    Gab beides - der Dämpfer musste eigentlich nur abgezogen werden.

    Klanglich eine typisch italienische Pressblechtröte - ohne Dämpfer eher kreischend.

  • welche Auspuffanlage ist das hier?

    • schwabenandy
    • March 23, 2007 at 18:40

    Ist ein Polini Right mit fehlenden Dämpfer. Fast baugleich mit den Simonini Right, nur hat dieser nicht die 2. Befestigung für die Motorgehäuseschraube.

  • Linke Pobacke ausbauen von einer PK 50s

    • schwabenandy
    • March 23, 2007 at 18:34

    Zu bedenken gilt halt, daß die vordere Befestigung nur an einer PKS funktioniert, da nur dort die Befestigungs-Bleche für die Seitenklappe verschraubt sind.

    Bei XL und XL2 sind die verpunktet. :(

  • Bitubo Frontfederbeinproblem PX80

    • schwabenandy
    • March 23, 2007 at 18:12

    Der Prüfer kann doch die ABE für die 200er als Gutachten für eine Eintragung bei der 80er benutzen. Ich versteh das Problem des Prüfers nicht. Rahmen, Gabel, Dämpfer sind bei der 200 und 80 identisch.

    Such dir ´nen anderen Prüfer!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™